Music Angel 300B Erfahrung und Beratung!

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Horst945
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 18:38

Music Angel 300B Erfahrung und Beratung!

Beitrag von Horst945 »

Hallo,

ich habe kürzlich einen Music Angel 300B gehört und war vom KLang schlichtweg begeistert!
Man hat ja schon viel von den "China-Krachern" gehört, daher nun meine Fragen:
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Wo lieg der MA preislich?

Danke
Horst
Pink Triangle PT2
SME V
Sumiko BluePoint MKII
Musica Nova Prometheus
Unison Simply845
Acapella Fidelio
Kabel von Aural Symphonics
Gast

Re: Music Angel 300B Erfahrung und Beratung!

Beitrag von Gast »

Hallo Horst,
Horst945 hat geschrieben: ich habe kürzlich einen Music Angel 300B gehört und war vom KLang schlichtweg begeistert!
Man hat ja schon viel von den "China-Krachern" gehört, daher nun meine Fragen:
Worauf muss ich beim Kauf achten?
... Dir, Deiner Hausrat- und Haftpflichtversicherung und Deinen Nachbarn zu Liebe auf die Erfüllung der CE-Norm z.B. 8)

... auf gefälschte Bauteile im Inneren ... die bei China-Krachern ja wie hier im Forum bereits berichtet vorkommen sollen ...
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

Hi Horst,
probiers mal mit einem Yaqin MS-300B, direkt importieren aus China für ca. 550 € incl. Zoll. Der haut Dich auch um.
Ich denke im Vergleich zu MA ist der Yaqin in jedem Fall besser, vor allem wegen Erdung.
Hier der deutsche Yaqin- Vertrieb
hxxp://www.destiny-audio.com/index_de.html
hier ein vertrauenswürdiger chinesischer Verkäufer bei ebay. Da habe ich auch gekauft
hxxp://cgi.ebay.de/YAQIN-King-Tube-300B-Stereo-Integrated-Tube-Amplifier_W0QQitemZ310011718816QQihZ021QQcategoryZ3280QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Benutzeravatar
tosh
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 42
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:15
Wohnort: Emmenbrücke bei Luzern

Beitrag von tosh »

hallo

den genannten händler kann ich empfehlen, am samstag per Paypal bezahlt, am montag trackingnummer erhalten, am mittwoch war das teil da, das ganze ohne Märchensteuer. :D . E-Mailanfragen wurden prompt beantwortet, was auch nicht selbstverständlich ist.
Auf gutes gelingen

Peter
Gast

Re: Music Angel 300B Erfahrung und Beratung!

Beitrag von Gast »

Hallo Horst,
Horst945 hat geschrieben: Unison Simply845
... ich sehe gerade, daß Du ja bereits mit einer Single Ended Triode hörst ...

... nach meinem Hörempfinden war eine 845er von Unison S8 (SE 845er) ziemlich nah an einer Ayon Sunrise (SE 300B) ... oder auch anders herum ...

... die Ayon hatte den schöneren Stimmbereich und die Unison die bessere Kontrolle des Bassbereiches ...

... aber zwischen einem 300B China-Kracher und einer Ayon Sunrise liegen nicht nur ein paar viele EUR ... eine Ayon Sunrise ist klanglich auch eine etwas andere Hausnummer ...

Deshalb würde ich mir das an Deiner Stelle nochmals wirklich richtig überlegen ... und evtl. die Music Angel mal im direkten Vergleich zu Deiner Unison anhören ...
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo, ich hatte solch ein Gerät und mein Tip lasse die Finger davon.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

Mir fehlen einfach die Worte...
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Reimar hat geschrieben:Mir fehlen einfach die Worte...
Hallo ,auf wen bezieht sich denn das, zu meiner Aussage stehe ich.
Gruß Bernd :beer
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

Kawabundisch hat geschrieben:
Reimar hat geschrieben:Mir fehlen einfach die Worte...
Hallo ,auf wen bezieht sich denn das, zu meiner Aussage stehe ich.
Gruß Bernd :beer
Nur noch eine letzte Anmerkung ehe ich wieder als Forumsunruhestifter gelte : Die Bemerkung bezog sich garantiert nicht auf Dich !

Gruß Reimar
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

Reimar hat geschrieben:
Kawabundisch hat geschrieben:
Reimar hat geschrieben:Mir fehlen einfach die Worte...
Hallo ,auf wen bezieht sich denn das, zu meiner Aussage stehe ich.
Gruß Bernd :beer
Nur noch eine letzte Anmerkung ehe ich wieder als Forumsunruhestifter gelte : Die Bemerkung bezog sich garantiert nicht auf Dich !

Gruß Reimar
Hallo,
na dann nehm ich mal an, ich bin gemeint.
Zu meiner Aussage steh ich auch.
:beer :OK: :beer
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo Jungs, kein Stress der Verstärker ist einfach vom billigsten und wirklich nur was für Leute die vielllllllll schrauben können und wollen und Ahnung haben (dann kaufen die so etwas aber nicht). Einfach ein Blender, ich hatte ihn und naja mann macht so seine Erfahrungen.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Hallo Horst,

wenn du in der Lage bist Modifikationen selbst durchzuführen, ist ein Music Angel oder sicher noch besser ein Yaqin ein überlegenswerte
Alternative.

Ich selbst habe noch immer meinen Music Angel KT-88. Das Teil klingt einfach unglaublich gut.

Auch er war schon einmal zur Reparatur, seit dem Austausch von ein paar
Bauteilen und der obligatorischen Erdung läuft er aber ohne Probleme.

Solltest Du diese Aktivitäten nicht selbst durchführen können, lass besser
die Finger davon.

Einen Aspekt solltest Du noch in Deine Überlegungen einbeziehen. Durch
die schlechte Reputation dieser Geräte ist der Wiederverkaufswert sehr niedrig.

Gruß
Jost
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“