Software zum Brennen - Alternativen zu NERO
Moderator: Moderatorenteam
Software zum Brennen - Alternativen zu NERO
Tach Zusammen,
ich meine zu diesem Thema in einem Thread der jüngeren Vergangenheit schon mal etwas gelesen zu haben, kann es aber nicht finden - deshalb hier noch mal die Frage:
Ich such nach einer Alternative zu NERO zum Brennen, am besten aus dem Netz zum downloaden und auch mit speziellem Focus für den Audio-Bereich.
Kennt sich jemand aus und hat schon Erfahrungen gesammelt ???
Wie immer vielen Dank für nützliche Infos,
beste Grüsse,
Hendrik
ich meine zu diesem Thema in einem Thread der jüngeren Vergangenheit schon mal etwas gelesen zu haben, kann es aber nicht finden - deshalb hier noch mal die Frage:
Ich such nach einer Alternative zu NERO zum Brennen, am besten aus dem Netz zum downloaden und auch mit speziellem Focus für den Audio-Bereich.
Kennt sich jemand aus und hat schon Erfahrungen gesammelt ???
Wie immer vielen Dank für nützliche Infos,
beste Grüsse,
Hendrik
Cayin CDT-17A (Siemens CCA/ diverse MODS / "Vintage64-Sandwich" zur Ankopplung);Thorens TD 126 MKIII, Hadcock GH-228 und Benz ACE L, Phono-Mopped MKII (deutlich tiefergelegt)
Meixing MC-845-AA (diverse Mods / Telefunken ECC802S /Mullard ECC 83/ Sylvania 6SN7 vt-231(Jg. 1943) / Shuguang 845 PSVANE..);
Reference 3A MM de Capo I
Meixing MC-845-AA (diverse Mods / Telefunken ECC802S /Mullard ECC 83/ Sylvania 6SN7 vt-231(Jg. 1943) / Shuguang 845 PSVANE..);
Reference 3A MM de Capo I
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Moin Hendrik,
ich habe längere Zeit Feurio! benutzt, sehr professionell, aber umständlich in der Bedienung, vom Resultat jedoch hervorragend. Leider hat es irgendwann meinen Plextor-Brenner nicht mehr erkannt und ich konnte das auch nicht fixen, seitdem ist nix mehr mit aufwendigen Sicherungskopien...
Insofern würde mich eine Alternative auch interessieren!
Grüße
Axel
ich habe längere Zeit Feurio! benutzt, sehr professionell, aber umständlich in der Bedienung, vom Resultat jedoch hervorragend. Leider hat es irgendwann meinen Plextor-Brenner nicht mehr erkannt und ich konnte das auch nicht fixen, seitdem ist nix mehr mit aufwendigen Sicherungskopien...
Insofern würde mich eine Alternative auch interessieren!
Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Moin,
ich kann auch feurio empfehlen. Mit meinem Yamaha CDFR1W Brenner ( der leider nicht mehr gebaut wird) bietet feurio einen speziellen enhanced audio Modus beim brennen. Wenn ich es recht erinnere werden dabei längere Pits gebrannt mit maximal 8fach, was Vorteile bei der Lesbarkeit bringen soll. Allerdings passt bei diesem Modus weniger auf die CD. Mit einigen Plextor soll das auch funktioniert haben.
Gruß
Matthias
ich kann auch feurio empfehlen. Mit meinem Yamaha CDFR1W Brenner ( der leider nicht mehr gebaut wird) bietet feurio einen speziellen enhanced audio Modus beim brennen. Wenn ich es recht erinnere werden dabei längere Pits gebrannt mit maximal 8fach, was Vorteile bei der Lesbarkeit bringen soll. Allerdings passt bei diesem Modus weniger auf die CD. Mit einigen Plextor soll das auch funktioniert haben.
Gruß
Matthias
- Mel*84
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 5393
- Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
- Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof
Feurio wird wohl seit rd. 2 Jahren nicht mehr gepflegt. Das bedeutet, dass neue Brenner nicht mehr erkannt werden.
Warum nicht Nero? Sehr gute Resultate!!!
Nero bietet nebenbei eine Datenbank, wo bei einer Komplettkopie CD-Text mit eingefügt werden kann und dieses automatisch per "Knopfdruck".
Clone-CD ist ja eher für kopiergeschütze CD´s bekannt und daher in Deutschland verboten (Vertrieb). Brennresultate ????
Plextor liefert übrigens (PlexTools Professionel) ein eigenes gutes Brennprogramm. Viele Einstellmöglichkeiten (auch 1xSpeed) aber leider mit ca. EURO 30 kostenpflichtig und nicht bei den Brennern im Paket.
Warum nicht Nero? Sehr gute Resultate!!!
Nero bietet nebenbei eine Datenbank, wo bei einer Komplettkopie CD-Text mit eingefügt werden kann und dieses automatisch per "Knopfdruck".
Clone-CD ist ja eher für kopiergeschütze CD´s bekannt und daher in Deutschland verboten (Vertrieb). Brennresultate ????
Plextor liefert übrigens (PlexTools Professionel) ein eigenes gutes Brennprogramm. Viele Einstellmöglichkeiten (auch 1xSpeed) aber leider mit ca. EURO 30 kostenpflichtig und nicht bei den Brennern im Paket.
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!
Liebe Grüße
Thomas
Liebe Grüße
Thomas
Hendrik,
was willst du den brennen, fertige ISO oder wav das noch konvertiert werden muss?
foobar2000 kann mit dem dll von Nero (also ohne Nero kaufen zu müssen, nach meinem Wissensstand) alles brennen, sei es flac, mp3 oder oder oder.
Gruß
Roman
Doch noch was gefunden: --> [url=hxxp://www.audiohq.de/index.php?showtopic=1753]AudioHQ[/url]
was willst du den brennen, fertige ISO oder wav das noch konvertiert werden muss?
foobar2000 kann mit dem dll von Nero (also ohne Nero kaufen zu müssen, nach meinem Wissensstand) alles brennen, sei es flac, mp3 oder oder oder.
Gruß
Roman
Doch noch was gefunden: --> [url=hxxp://www.audiohq.de/index.php?showtopic=1753]AudioHQ[/url]
- chrissy
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 1894
- Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
- Wohnort: Düsseldorf
Moin,
Oder nehmt doch einfach Virtual Box oder VM-Ware als Virtualisierer und installiert Linux, z.B. pclinuxos von pclinux.com. Das geht dann auch unter Windows. Hat alles vorkonfiguriert und das Brennprogramm k3b dabei. Das brennt alles, hat alle Einstellmöglichkeiten und wird super weiterentwickelt.
Gruß
Christian
Oder nehmt doch einfach Virtual Box oder VM-Ware als Virtualisierer und installiert Linux, z.B. pclinuxos von pclinux.com. Das geht dann auch unter Windows. Hat alles vorkonfiguriert und das Brennprogramm k3b dabei. Das brennt alles, hat alle Einstellmöglichkeiten und wird super weiterentwickelt.
Gruß
Christian
Damit höre ich:
Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
Ich mache es auch so wie Christian beschrieben hat.
Nur das ich VM-Ware oder Virtual Box nicht benutze, wenn dann richtig
Edit: immer diese Schreipfeler
Nur das ich VM-Ware oder Virtual Box nicht benutze, wenn dann richtig
Edit: immer diese Schreipfeler
Zuletzt geändert von waterl00 am Di 20. Nov 2007, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
- ana_log_sabi
- Neuling

- Beiträge: 20
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 18:59
- Wohnort: Bergheim
- Kontaktdaten:
Re: Software zum Brennen - Alternativen zu NERO
Derhero68 hat geschrieben:Tach Zusammen,
Ich such nach einer Alternative zu NERO zum Brennen, am besten aus dem Netz zum downloaden und auch mit speziellem Focus für den Audio-Bereich.
Kennt sich jemand aus und hat schon Erfahrungen gesammelt ???
beste Grüsse, Hendrik
Deep Burner ist Freeware. Meiner Meinung nach ist er ein guter Ersatz für Nero.
Hier ein Tutorial zum Deep Burner.
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Es wird Winter, die Pinguine kommen.
Habe mal SICHERHEITSKOPIEN von Audio CDs mit NERO, K3B und EAC erstellt und kann ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen! Aus dem Grund nehme ich Nero, bremse die Brenngeschwindigkeit so weit ein wie es geht (um mein Gewissen zu beruhigen), das ist einfach.
Gruss /// Ole
Habe mal SICHERHEITSKOPIEN von Audio CDs mit NERO, K3B und EAC erstellt und kann ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen! Aus dem Grund nehme ich Nero, bremse die Brenngeschwindigkeit so weit ein wie es geht (um mein Gewissen zu beruhigen), das ist einfach.
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
- leontius
- Öfter hier

- Beiträge: 31
- Registriert: So 6. Mai 2007, 10:12
- Wohnort: Birkenwerder/Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
kann die Empfehlungen meiner Vorgänger bestätigen. Rippen mit EAC, brennen mit EAC, NERO oder Alcohol120%, aber nur mit vierfacher Geschwindigkeit. Wenn ich schneller als 8 fach brenne, kann ich Qualitätsverschlechterungen hören.
Brenner ist ein LG H10N und für's Lesen benütze ich auschliesslich ein Toshiba 1802.
kann die Empfehlungen meiner Vorgänger bestätigen. Rippen mit EAC, brennen mit EAC, NERO oder Alcohol120%, aber nur mit vierfacher Geschwindigkeit. Wenn ich schneller als 8 fach brenne, kann ich Qualitätsverschlechterungen hören.
Brenner ist ein LG H10N und für's Lesen benütze ich auschliesslich ein Toshiba 1802.
Viele Grüsse,
Walter
___________________
12" is for wimps. Two 15" units and a compression horn in a 400 litre enclosure are the minimum for a gentleman's accurate monitor.
Walter
___________________
12" is for wimps. Two 15" units and a compression horn in a 400 litre enclosure are the minimum for a gentleman's accurate monitor.

