Espresso und Co ...

Diskussionen, die in keine Kategorie fallen und trotzdem wichtig sind

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Danke!

Wie sieht's denn mit Literatur aus über Kaffeebohnen i.A.u.i.B, Maschinen und deren Wirkungsweise sowie Barista-Grundkenntnissen :?:

Wir verkopften Naturen brauchen ja immer Fremdbestätigung.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Da wäre das Buch von Thomas Leeb ein guter Einstieg:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 59-9655758

Von Francesco und Ricardo Illy gab es hierzu auch mal ein schönes Buch - ebenso teuer (ca. 120DM!) wie vergriffen...


Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Merci vielmals.
Das Buch habe ich in meiner Vorauswahl auch favorisiert. Muss ich jetzt wohl bestellen.

Vielleicht roaste ich nächste Woche schon. Ich berichte... :wink:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moin Stefan,

Buch, Röster und Kaffee sind bestellt; die Spannung steigt! :lol:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hallo an die Kaffee-Experten,

ich habe gestern "Espresso d´Oro" von Dallmayr (5,99€/500g) in unserem Supermarkt gekauft. Schon beim Öffnen fiel mir das kräftige Aroma auf. Schmeckt auch kräftig-würzig, schönes Röst-Aroma. Eine der besten Sorten, die ich bisher probiert habe. Bin allerdings auch Vollautomat-Besitzer (Jura Impressa E55) :oops:

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Oha...ich glaube ich übe mich jetzt mal in vornehmer Zurückhaltung... :oops:


...es könnte am Ende wieder auf mich zurückfallen, spätestens dann wenn mein Anlagen-Outing kommt... :lol:


Gruß
Stefan

PS: Axel, versuchs besser mal bei örtlich erreichbaren Kleinröstern, oder in Feinkostgeschäften die Kaffee von örtlichen Röstern anbieten. Wenn Du mir verrätst, in welcher Gegend Du wohnst bin ich dabei gerne behilflich. ;)


Edit: Ah, Koblenz....ich werd da mal was raussuchen... :D
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Oha...ich glaube ich übe mich jetzt mal in vornehmer Zurückhaltung...
nur raus mit der Sprache :mrgreen: ich vertrag schon was und bin weder mit Dallmayr oder Jura verheiratet...

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Ok - Du hast es so gewollt... :lol:


Also für Koblenz selbst rückt meine Rösterliste/D leider garnichts raus. Da müßtest Du schon eine 'kleine' Reise in Kauf nehmen, die nächsten empfehlenswerten Röster sitzen in Trier bzw. Irrel oder Wittlich (Mondo del Caffe bzw. http://www.mondodelcaffe.de/ ) oder in der anderen Richtung in Troisdorf ( http://www.schmitz-mertens.de ).


Gruß
Stefan
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Super, danke :D
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Hallole Fachmann,

ich bin so frei und möchte einer Freudin helfen. Sie sucht einen Vollautomaten für max. 800 Euronen. Es sollte zuverlässig und robust sein.

Hast Du eine Empfehlung? Toll wäre eine Liste mit drei Empfehlungen. Beste Technik/Geschmack... usw.

Danke für die Hilfe vorab :D

Gruß
Frank

btw:
Sie wohnt im Raum Stuttgart und hat keine besondere Vorliebe beim Kaffee
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

800?


Also:

1. Gaggia Titanium
2. Gaggia Titanium
3. Gaggia Titanium... :lol:

Für den Kurs ist das wirklich der absolute best-buy. Im Gegensatz zu Maschinen von Jura kannste da die Brühgruppe rausnehmen und selbst reinigen und nachfetten. Sie ist supereinfach zu bedienen (Stichwort Frau...) - und sie sieht gut aus (nochmal Stichwort Frau...), weil sie im Gegensatz zu den Alternativen ein Vollmetallgehäuse hat. Wenn jetzt der Einwurf kommt 'warum keine Saeco?' - ganz einfach: Gaggia gehört seit ein paar Jahren zu Saeco, in der Titanium steck im Prinzip erstmal dieselbe Technik drin wie in Vollautomaten der Saeco Cantus-Baureihe. Der Witz dabei ist jetzt, daß eben genau dieses Modell von Gaggia billiger ist als das Vergleichbare von Saeco - welches dazu noch ein Kunststoffgehäuse hat.


Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Hi!

Was hälst Du eigentlich von meiner Saeco Royal Digital? :roll:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Die taucht durchaus - ich finde sie jedenfalls nicht schlechter als vergleichbare Geräte in dieser Größe von Jura. Ich vermute aber daß diese Baureihe bald abgelöst wird, die kleinere Incanto-Baureihe hat eine modernere Brüheinheit mit mehr Einstellmöglichkeiten.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Ich frage mich immer noch welchen Malgrad ich einstellen soll (1-6).
Ich habe mich unwissenderweise seinerzeit für 3 entschieden. Was würdest Du empfehlen :?:
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Das kann man nicht pauschal festlegen - hängt vom verwendeten Kaffee ab, sowie vom persönlichen Geschmack. Und da ich weder Deinen Automaten noch Deine Geschmacksnerven habe... :wink:


Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moin Stefan,

das Buch ist bereits da und der Bohnentoaster kommt morgen samt 4 verschiedenen Kaffeesorten. :D
Die Aufbewahrungsdosen sind schon gereinigt und warten auf die erste Röstung.

Bin gespannt.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Aufbewahrungsdosen - gutes Stichwort! Den frisch gerösteten Kaffee bitte noch nicht sofort probieren - das volle Aroma entwickelt sich erst 12-24 Stunden nach dem Rösten. :wink:


Gruß
Stefam
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Sagte der Verkäufer (Kahlisch) auch.
Ich hatte ihn gebeten, mich anzurufen bevor der Deal perfekt war. Die Kaffeesorten haben wir dabei abgesprochen.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

So, der Röster ist da!!! :D

Dadurch werde ich wohl für nichts anderes mehr Zeit haben. :cry:

Tschüss Bild
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

faule Socke... :wink:
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Antworten

Zurück zu „Kneipengespräche“