Brauche Hilfe!Jasmine T-200

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
edpworx
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 18:31

Brauche Hilfe!Jasmine T-200

Beitrag von edpworx »

Erstmal ein "Hallo" an das Forum!
Ich bin der neue "EDPWORX" und komme gerade mit einem Problem!
Seit kurzem bin ich der Besitzer eines(einer?) Jasmine T-200:
http://www.jasmineaudio.net/t200.html#
Die Jasmine ist mein erster Röhrenverstärker und ich bin recht begeistert vom Klang :bumping:
Nur leider hab ich folgendes Problem:
Beim Einschalten läuft nur der linke Kanal :(
Angeschlossen hab ich die Jasmine über USB,danach über Line-in,aber das Problem beleibt!
Wenn ich einige zeit Musik höhre schaltet sich der rechte Kanal zu,bzw wieder ab :?
der Verstärker steht zwischen 2 Yamaha NS10M(ca 60cm Abstand) und hinter meinem Monitor(ca 10 cm Abstand).
Kann es sein das die Yammis(der Monitor) den Verstärker stören-soweit ich weiß sind die nicht magnetisch geschirmt.....
hatte leider noch keine Zeit zum umbauen,aber ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen das es daran liegt-schließlich läuft ab und zu der rechte Kanal mit......
ich bin Dankbar über jedes bischen Hilfe die ich bekommen kann,da ich den Verstärker nicht mehr umtauschen kann(War ein gebraucht Kauf)!
MfG
EDPWORX
Heimkino
PW:
Swans
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin auch,

bevor man in's Eingemachte geht, ein paar Fragen:

- hast Du mal die Röhren zwischen links und rechts getauscht - was ist die Folge?

- glühen alle Röhren?

- irgendein Brumm oder Rauschen aus dem toten Kanal?

- wann läuft denn der rechte Kanal (Du schreibst, daß beim Einschalten nur der linke läuft)

- hast Du einen Schaltplan?

LG
Rainer
edpworx
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 18:31

Beitrag von edpworx »

Hallo Glowing tube!
- hast Du mal die Röhren zwischen links und rechts getauscht - was ist die Folge?
- wann läuft denn der rechte Kanal (Du schreibst, daß beim Einschalten nur der linke läuft)
Ja,vorher ging der rechte Kanal garnicht und jetzt fängt er so ab 3 min (+-) an zu laufen,schaltet sich aber nach unbestimmter Zeit wieder ab(mal nach 10 min,mal nach 1Std).
- glühen alle Röhren?
Ja!
- irgendein Brumm oder Rauschen aus dem toten Kanal?
Kein brummen oder rauschen,aber ganz,ganz leise Musik.
- hast Du einen Schaltplan?
Leider nein,aber falls es hilft schraub ich am Wochenende die Kiste mal auf und mach ein Foto!
Ich hoffe es ist nichts schlimmes!
(Oh Man,die erste Röhre und schon kaputt-Ich könnt heulen :cry )
MfG
EDPWORX
Heimkino
PW:
Swans
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Hi,

tausche mal die Röhren li mit re und berichte, ob der Fehler mitwandert. Dann läge es logischerweise an einer Tube.

Lasse es vorsichtshalber nicht zu lange laufen wegen des evtl. falschen Ruhestromes.

LG
Rainer
edpworx
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 18:31

Beitrag von edpworx »

Hab jetzt mal die Röhren gewechselt-links->rechts und umgekehrt,aber es bleibt immer die rechte Seite stumm......
MfG
EDPWORX
Heimkino
PW:
Swans
Saarmichel
gelöscht
Beiträge: 893
Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09

Beitrag von Saarmichel »

Hey,

evtl. kalte Lötstelle in der Schaltung, Kontaktproblem ( Röhrensockel ) oder auch fauler Koppelkondensator, scheint eindeutig ein thermisches Problem zu sein.
Gruß.

Michael

Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
edpworx
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 18:31

Beitrag von edpworx »

evtl. kalte Lötstelle in der Schaltung, Kontaktproblem ( Röhrensockel ) oder auch fauler Koppelkondensator, scheint eindeutig ein thermisches Problem zu sein.
Toll :(
Jetzt muß ich erstmal einen finden der Ahnung von sowas hat!
Leider bin ich nur Hörer und kein Bastler....
Aber so hab ich schonmal nen Anhaltspunkt!Ich schätze aber der Röhrensockel ist es nicht,sonst müßte doch beim Röhrenwackeln auf der rechte Seite was kommen,oder?
Jetzt werd ich mal am Wochenende alle Bekannten abtel. wer sich an sowas ran wagt.
Dann sehen wir mal weiter.
MfG
EDPWORX
Heimkino
PW:
Swans
Benutzeravatar
Vinni
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 697
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 19:22
Wohnort: Rostock

Beitrag von Vinni »

Wo wohnst du denne...vllt. ist einer von uns in der Nähe :wink:
edpworx
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 18:31

Beitrag von edpworx »

Hallo Vinni,
ich wohne nähe Limburg an der Lahn.
Aber bei meinem Glück..........
MfG
EDPWORX
Heimkino
PW:
Swans
Benutzeravatar
shorty
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 79
Registriert: So 25. Dez 2005, 12:46
Wohnort: Wenden im Sauerland

Beitrag von shorty »

moin!

tüte mal ein das teil und schicks mal rüber. wir schauen uns das mal (kostenlos) an. mich interessiert brennend wie das in den jasmins so aussieht.
gewerblicher Teilnehmer
www.Destiny-Audio.com
edpworx
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 18:31

Beitrag von edpworx »

Sorry,nichts für ungut,
aber einfach so verschicke ich die kleine ja auch nicht!
Weder kenn ich dich,noch weis ich irgendetwas über dich.....
Ich kann dir gerne ein paar Fotos vom Innenleben machen wenn es dich interessiert.
Ein Bekannter von mir schaut sich am Dienstag/Mittwoch das gerät mal,bei der Gelegenheit mach ich dann die Fotos.
Falls du bestimmte Wünsche hast(betreffend der Fotos :wink: ),schreib mir einfach!
MfG
EDPWORX
Heimkino
PW:
Swans
Benutzeravatar
Vinni
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 697
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 19:22
Wohnort: Rostock

Beitrag von Vinni »

Keine Angst Shorty ist ein ganz Netter (zu mindest am Telefon und in den PNs war es es :D )
Und er ist Inhaber des europäischen Yaqin-Vertriebs, sowie technisch top.
Also ich würde bei dem Angebot keine Sekunde zögern :wink:
edpworx
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 18:31

Beitrag von edpworx »

Konnt ich ja nicht wissen...
Aber wie gesagt,ich mach euch gerne ein paar Fotos-einfach Wünsche äußern!
MfG
EDPWORX
Heimkino
PW:
Swans
Benutzeravatar
shorty
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 79
Registriert: So 25. Dez 2005, 12:46
Wohnort: Wenden im Sauerland

Beitrag von shorty »

Hallo Vinni!

Wie siehts aus? Hatte hier mal irgendwann gelesen das du deinem Verstärker das Brummen doch noch hast abgewöhnen können.

Hallo edpworx:

Ich wollte ienfach nur wissen wie die Gerät von innen so aussehen. Kannst ja mal ein Foto hochladen, wäre nett.

Gruß

Thorsten
gewerblicher Teilnehmer
www.Destiny-Audio.com
Benutzeravatar
Vinni
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 697
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 19:22
Wohnort: Rostock

Beitrag von Vinni »

Jo Gerät ist entbrummt und verkauft :D
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Merke:

wenn ein Gerät verkauft ist, brummt es nicht mehr :OK:

LG
Rainer
edpworx
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 18:31

Beitrag von edpworx »

@shorty
Sorry,aber ich konnte ja nicht wissen ob du seriös bist.
Fotos gibts auf jeden Fall,hab mir schon eine Kamera ausgeliehen!
MfG
EDPWORX
Heimkino
PW:
Swans
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“