Langsam Leute!
Das Gehäuse ist wirklich nur schnell zusammengeklopft. Ich hatte einfach nur 10 Stunden und da ist so viel daneben gegangen..............

Ich habe zum Beispiel noch keine Idee zur Befestigung der Cinchbuchsen. Die sind noch "frei verdrahtet".
Ich wollte einfach nur den Röhren bei der Arbeit ein bischen zuschauen ohne die Kinder zu gefährden und bin auf die Idee gekommen, vorne ein Fenster reinzuschneiden. Plexiglas 4 mm aus´m Baumarkt. Das kann man mit jeder Säge schneiden und bohren.
Ich habe ausserdem eine Oberfräse und einen Lochschneider benutzt, das ist alles, was man braucht, um so eine Front herzustellen. Zur Not kann man sogar auf die Oberfräse verzichten.
In Italien habe ich mir jetzt einen Metallkorpus bestellt, der wird dann vielleicht mit einer Kirsch- oder Nussfront ausgestattet in der Form wie hier vorgestellt, aber das Fenster muss wegen der Knöpfe etwas kleiner werden. Ausserdem ist die Platine keine Mona Lisa.......es wird auf der neuen Front wohl nur noch ein Viertelanschnitt der Knöpfe sein.
Die Knöpfe sind ziemlich schwer weil Vollmaterial und hängen heftig auf den Achsen. Die will ich dann im Holz führen und so die Achsen entlasten.
Es ist keine Kunst, so was zu fertigen. Wem Holzarbeiten nicht vertraut sind, macht eine Zeichnung wie es sein soll und geht zum Schreiner um die Ecke. Die meisten haben einen Lehrling und der verdient sich gern ein Handgeld.
In Verbindung mit dem Gehäuse verspreche ich mir einen "professionelleren" Auftritt.........
@frido: Danke für Deine freundlichen Worte, das ist Salbe auf meine Wunden.........
@ dukeboris: Das Gehäuse wird warscheinlich der thermischen Verwertung zugeführt

ausser Du hast eine bessere Idee....
Gruß
Chris