EL34 verschiedene Marken, verschiedener Klang?

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

EL34 verschiedene Marken, verschiedener Klang?

Beitrag von Erzkanzler »

Nachdem Frank ja jetzt wieder aus Burgerland zurück ist und er zwischenzeitlich auch gemerkt hat das sein Shanling kein Autobias hat, können wir uns ja wieder dem Thema Tube-rolling witmen.

Meine vor 6 Wochen georderten Big Bottles sind auf Nachfrage dann HEUTE endlich in der Versand gegeben worden. Ist doch mal erfreulich.

Werde dann am Wochenende über Klangunterschiede berichten.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Hast Du schon herausgefunden, ob der Cayin 17A ein Autobias hat und was es da so an "Fummel-Röhren" als Ersatz gibt?
Hannes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1135
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:21

Beitrag von Hannes »

Hallo,

Röhren EL34....

hm wir könnten ja, wenn wir ein wenig Reserven haben mal einen Ringtausch machen?

Was haltet ihr davon?

Hannes
mal sehen was hier noch so los ist.....
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

@ Mel*84

Thomas,
Bias eigentlich nur bei Endstufenröhren....


@ Hannes
Ja klar, kein Problem. Ich werd mir mit SIcherheit noch einige bezahlbare Typen besorgen. KEINE MULLARD's. Das ist nur was für emigrierte Snobs. NEID.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Hi Gemeinde,

da habt ihr ja mein Lieblingsthema getroffen. EL34... wenn ihr kein Unterschiede hört, na dann mal her damit. Die werden erst einmal falsch bei mir eingemessen und schon klingt's anders... na geht doch :lol:

Also im Realmodus...
Bei mir werden dann die JJ gegen die Eh nocheinmal getestet. Die Eh sind doch "nur" umgelabelte russische Röhren. (Svetlana???).

Der Gewinner sollte dann gegen meine heiß erwarteten Mullard laufen.
Die EH big bottle oder die fat botle von Sylavania machen mich auch an. Diese amerikanischen 6CA7 sollen etwas "robuster" klingen.

Gruß
Frank
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Bei mir werden dann die JJ gegen die Eh nocheinmal getestet. Die Eh sind doch "nur" umgelabelte russische Röhren. (Svetlana???).
Sovtek, selektiert. Ist aber schon ein deutlicher Qualitätsunterschied.

Lieber Frank (gut geschleimt, gell?)
hab hier was für Dich, bitte nicht nervös werden:
Sind keine schnöden Mullards....

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 5728657975

Mal schaun wo der Preis noch hingeht....

Das wird bestimmt noch mehr
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3849799882


Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Wieeeeeeee schnöde Mullards... alle wollen Mullards, das ist des
EL34-Hörigen echte Droge.
:mrgreen: :weed: :dollars: :mh:
Sind fast schon so bekloppt teuer wie die golden lion, die kosten locker bis zu 1.400 usa taler.

Wenn die so gut sind wie ihr Ruf... na mal sehen, äääähhh neee... hören

Gruß
Frank

btw:
dieser Mexikaner hat schon des Öfteren diese NOS verscherbelt???!!!
Hmmmm, da wäre ich ein wenig vorsichtig! :shock:
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Erzkanzler hat geschrieben:@ Mel*84

Thomas,
Bias eigentlich nur bei Endstufenröhren....


@ Hannes
Ja klar, kein Problem. Ich werd mir mit SIcherheit noch einige bezahlbare Typen besorgen. KEINE MULLARD's. Das ist nur was für emigrierte Snobs. NEID.

Grüße
Martin
Kaufkanzler


Sorry, vor lauter Konsum vergesse ich alles. Bin vollkommen daneben.
Eben hat mich meine Frau gefragt, was ich mit den 2 Kartons (CD-2008) mache. Nun, einer geht an Martin und einer ist für die künftige Anlage. Gegenfrage meiner Fau: Welche weitere Anlage.....Kopfschütteln und zu war die Tür......., was erzähle ich nur bei dem Cayin?

Ja, den hat ein ganz mieser Sack halt nicht abgenommen........ :D
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Emittttierter Schnoops... hicks iss bessa...

shit.... meine EL34 Röhren sind schon fast vier Wochen unterwegs. Werde morgen mal einen Alarmanruf starten :evil:

Vieleicht hat sie der böse Onkel Bush im Wahlkampf... der hat so rot geglüht bei der letzten Ansprache... ach ja, klar, dem muß ich noch die Anodenspannung im... regeln.

Gr...zZzZzZzZz
Frank
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

dem muß ich noch die Anodenspannung im... regeln.
Hat der auch kein Autobias? :shock:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

We proudly present: The Big Bottle

Bild

Das sieht doch mal nach erwachsener Röhre aus..... kein Endnuckel.

Hat zwar 6 Wochen gedauert, aber.... wenn die so klingt wie sie aussieht....super Verarbeitung.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Manno mann, lecker...

pack die in den Tresor, sonst komme ich und dann sind se wech die dingers :dollars:


Lechzende Grüße


btw:
was hat die 4er Bande gekostet?
Listenpreis...?

Die normalen EH EL34 sind eindeutig kleiner als die red label JJ. Na dann werde ich wohl auch hier zuschlagen müssen. Neeeee, nicht beim Martin... Roehre24...
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Die Fotos von Martin sind wirklich erste Sahne!

Hast du den genauen Durchmesser der Dinger inkl. der Höhe?

Ansonsten muss man die Käfige des Shanlings weglassen.
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Käfig und Höhe??? :roll:

Du... ääh... dein Amp ist doch nach oben offen???

Gruß
Frank
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Achtung... Schnäppchenalarm...

Im anderen Forum folgendes gefunden:

normalerweise hätt ich sie in die tonne gehauen, aber da es sie ja angeblich nicht mehr neu gibt und sie vielleicht jemand unbedingt braucht;

3 stk. kt77, alt und gebraucht. hersteller....äh....da is son löwe drauf der irgendwie an das peugot-logo erinnert.

________
rock on!

Das sind die KT77 Lion... die teuersten EL34 on the dicken Erde!!!
Na mal sehen was von den Dingern übrig ist!

Gruß
Frank
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Durchmesser 37mm, höhe ab Sockelunterkante 97mm.
Ansonsten muss man die Käfige des Shanlings weglassen.
Das meint Thomas:

Bild

Der Preis incl. Versand für ein"matches" Quartett sind EUR 71,50.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

ahhhh, sorry, hatte ich vergessen. :wink:

Dann sollte auch die Höhe einigermaßen passend aussehen... olls klor :idea:

Wenn Du sie in die Mangel genommen hast und verglichen hast... wart... wart... wart :wink:

Gruß
Frank

btw: schon gesehen?

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 2833&z=1#1
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Yoda-ohne-Soda hat geschrieben:Das sind die KT77 Lion... die teuersten EL34 on the dicken Erde!!!
Na mal sehen was von den Dingern übrig ist!


Frank, ist ja gut, aufwachen......

Die KT77 sind wie die KT88,99,100 pin-kompatibel zur EL34, aber Dein Verstärker ist nun mal auf die EL34 gerechnet. Da würde ich die KT77 nicht freiwillig reinstecken.

(Aber die Herren in Österreich machen ja auch fleissig Tube-rolling ohne den Ruhestrom.... :mrgreen: )

Nein, mal im Ernst. Kaputt geht da nichts, aber klingen wird es auch nicht.

Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Erzkanzler am Mi 3. Nov 2004, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Ich werde die Dinger mit dem dazugehörigen Amp von grant&lumley kostenlos unfrei bekommen. :OK:

Das ist doch spitzenmäßig nett, oder?
Mein Röhretestabenteuer fängt an. Kennt jemand SME aus dem andern Forum? Oder habbich was übersehen?

Werde ihn nocheinmal informieren über die Lions... was denkt ihr???
Sonst bin ich der böse abzocker???

???
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Ahhh, danke Martin. Ich dachte die KT77 wären ebenfalls wie die 6CA7 "einfach" austauschbar! Ich wollte halt meine Mono's und mein Ego mit diesen Dingern polieren :wink:

Na dann war's nichts. Aber der Amp! Kennt den jemand?

Wie, wo, was... keine Biaseinstellung... da kann ich ab sofort helfen. :think:

Wissende Grüße
Frank
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Antworten

Zurück zu „Röhren“