Musica Claire mit Thiel Ceramic Membranen - Wer kennt die???

Alles was passive Lautsprecher angeht, kann hier besprochen werden.

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
alkejula0
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 11:38
Wohnort: Rastede bei Oldenburg

Musica Claire mit Thiel Ceramic Membranen - Wer kennt die???

Beitrag von alkejula0 »

[color=red][/color][i]
Ich wünsche allen Musikliebhabern erst einmal einen wunderschönen Ostermontag. :D
Ich bin neu in diesem Forum und habe da mal gleich eine Frage: Ich bin in der ganzen Röhrengeschichte ein ziemlicher Rookie und habe wenn ich so die anderen Berichte lese echt keine Ahnung.Was ich weiß ist das, was eben mein Ohr wünscht und natürlich auch meine Augen, denn ich liebe auch schöne Geräte, neben denen meiner Frau natürlich! :lol:
Zuerst einmal zu meiner Kette, welche ich mir ohne viel Ahnung ca im letzten halben Jahr zusammengestellt habe. Rhörenverstärker Original AT-2008 mit EL34 (Hat für dieses Gerät jemand eine bessere Röhrenbestückung zu empfehlen?), CD zur Zeit Xindiak Muse Deluxe 1.0 (auch ein Röhrengerät) Plattenspieler Rega P3 mit Goldring 1006, mit Phono Amp. Pro-Ject Tube Box SE und als LS setzte ich zur Zeit die ASW Cantius 604 in Kirsche mit champagnerfarbenden Chassis ein. Meine Verkabelung, G+W Netzleiste, Netzkabel von Soundright, Chinchkabel von Sonido+A, und LS-Kabel auch von Sonido+A mit Bi-Wiring. Desweiteren setze ich von Nubert das ATM-100/105 Modul, Aktives Tuning Modul zur Frequenzoptimierung ein. So, jetzt kennt Ihr meine Kette und ich hoffe meine Geräte sind auch nicht ganz so unbekannt und zu sehr Nonname???!!! Wie gesagt, für mich ist das eine Einsteigeranlage und vom Klang her denke ich, kann sich das schon echt sehen lassen. Jetzt habe ich mir noch einen modifizierten Jungson CD-Spieler (auch Röhre) gekauft und den CD von Shanling T-1000SE (natürlich auch Röhre), welcher mir unglaublich gut gefällt. Ich hoffe nur, der Klingt auch gut, bzw. man kann da noch ein bißchen dran tunen?! Ich werde mir dann von den 3 Playern den für mich besten aussuchen. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, zu der Ihr aber meine Kette kennenlernen mußtet. Ich habe gestern Lautsprecher bei Ebay ersteigert mit der Überschrift: Musica Claire mit Thiel Ceramic Membranen.
[u]Ich füge hier mal den Angebotstext ein:[/u]
Sie bieten auf ein Paar der besten Lautsprecher der Welt !

Musica ist der Hersteller vom Entwickler der Thiel Ceramic Membranen. Es handelt sich hier um ein 2-Wege-Lautsprecher mit 90 dB Wirkungsgrad und einer 6dB-Weichenabstimmung, somit ideal für Röhrenverstärker. Ich selbst habe diese Lautsprecher mit der in einer anderen Auktion zu ersteigenden Music Angel 845 Single Ended Röhrenverstärker gehört. In dieser Konfiguration können die LS auch bis Auktionsende bei mir probegehört werden. Die LS haben eine fantastische Auflösung, ohne jedoch jemals schrill zu klingen. Die Raumabbildung ist sehr luftig und echt. Sehr musikalisch und natürlich. Das hört man gerade bei der Reproduktion von klassischer Musik. Wahnsinn !

Sie können auch Tiefbass. Ab etwa 35 Hz linear. Ohne jedoch im Grundton dünn zu klingen. Sehr steifes und schweres Gehäuse.

Bei anderen Herstellern mit Thiel Ceramic Membranen zahlt man ein Vielfaches. Die besten Lautsprecher der Welt haben diese LS-Membranen. Und warum, das hört man bei diesem LS von MUSICA. Im Bassbereich wurde eine sehr großvolumige Spule von Mundorf verbaut. Also sehr hochwertige Bauteile. Bi-Wiring-Terminal.

Hören Sie sich diese LS an und staunen Sie ! Elektrostatenartige Auflösung. NP war über 4000 Euro.
Ab einem Gebot von 1500 Euro gibt es die 8 cm starken Granitsockel dazu. Diese hatte ich mir anfertigen lassen. Ab einem Gebot von 1600 Euro bringe ich sie Ihnen Deutschlandweit nach Hause und schließe sie Ihnen an. Ansonsten nur Abholung, da sehr schwer. Vergleichen Sie die Preise in einschlägigen Gebrauchtmärkten, was Sie eonst für ein Parr gebrauchte LS mit Thiel Ceramic Chassis bezahlen, falls sie jemand jemals wieder verkauft.....

Am 30.03.07 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

Als ersten Satz habe ich geschrieben: "Sie bieten auf ein Paar der besten Lautsprecher der Welt !" Sorry, da habe ich ein Wort vergessen. In der Form klingt das natürlich unglaubwürdig. Es muss natürlich heißen:

Sie bieten auf ein Paar eines der besten Lautsprecher der Welt.

Sorry, nochmals. Danke den Menschen, die mich darauf hinwiesen......

So ihr lieben HighEnder, diese LS habe ich für 1.010,-- EUR ersteigert.
Jetzt möchte ich gerne von euch wissen ob diese LS eine Bereicherung meiner Kette darstellen?!?!?!?!?!?! Ich habe so ein kleines bißchen bedenken was die für meine Begriffe sehr kleinen (13cm) Tiefmitteltöner angeht. Kann mir kaum vorstellen daß diese ein vernünftiges und sattes Raumvolumen im Tiefton erzeugen können /vor allem bei geringer Lautstärke). Ich höre viel Blues, Aiced Jazz, Soul, Kagermann, natürlich Dire Straits, Toni Braxton aber mein absoluter Favorit ist Katie Melua.
Ich höre überwiegend (90-95%) Zimmerlautstärke, oder einen tick darüber.
Was würdet Ihr jetzt zu meiner neuen Erungenschaft sagen? Sind die LS wirklich so wie vom Verkäufer angepriesen? Habe ein bißchen mehr Kontakt mit Ihm übers Netz und habe eigentlich einen sehr seriösen Eindruck von Ihm gewonnen. Nur deshab werde habe ich mir diesen Test mal geleistet. :?
Ich würde mich sehr über einige Antworten, Tipps, auch vor allem zur Röhrenbstückung meines Original's freuen.
Euch allen lieben Musi's noch einen wunderschönen Ostermontag. :OK:
Liebe Grüße, Albert.


[/i]
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin Albert,

sehe ich das richtig, Du hast ein paar Lautsprecher gekauft ohne zu wissen, was das ist? :konf2

Wer mal gucken will, wie die aussehen, hier der Link zur Auktion: Musica Claire

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
alkejula0
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 11:38
Wohnort: Rastede bei Oldenburg

Beitrag von alkejula0 »

Ja, das siehst Du richtig. Wie alle Geräte die ich im Einsatz habe. Bisher hatte ich ein goldenes Händchen.
Kannst Du mir was zu den LS sagen?
Viele Grüsse...
Benutzeravatar
Jesse
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 507
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:32
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Jesse »

Hallo Albert,

betrachtet man den Materialaufwand, so hast du einen guten Fang gemacht.

Ob einem Thiellautsprecher gefallen, muss allerdings jeder selbst herausfinden.

Es sind ja zwei 13er, das entspricht immerhin einem großen 17er. Für gehobene Zimmerlautstärke ist das mehr als genug.




Gruß
Gruß

Jesse 8) Good Vibration
alkejula0
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 11:38
Wohnort: Rastede bei Oldenburg

Beitrag von alkejula0 »

Hallo Jesse.
Ja das ist doch mal eine Aussage. Ich denke, jeder Lautsprecher muß einen individuellen Gemschak zufrieden stellen und Ihn vor allem erst einmal treffen. Mir ging es darum, ob der Lautsprecher mit seinen Bauteilen ein vernünftiges Produkt darstellt, da ich als Neuling auf diesem Sektor keinen dieser Namen kenne was natürlich überhaupt nichts zu heißen hat!!! Ich denke, einen Lautsprecher von ASW in der Klasse in der ich mich jetzt bewege zu übertreffen, sollte eigentlich nicht ein so ganz unüberwindbares Problem darstellen. Ob es die Claire können, werde ich am 21.04. wissen und euch gerne davon berichten.

Im übrigen macht es echt Spaß hier in diesem Forum zu schnüffeln. Ihr werdet mich hier sicher noch öfter wieder finden mit irgenwelchen Fragen zu Dingen, keine Ahnung...?! Es wird genügend geben. Wir werden sehen.
Viele Grüsse, Albert.
lua001
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 18:56

Beitrag von lua001 »

Hallo Albert,
da hast Du ja einen schönen Fang gemacht mit den Boxen und der Preis ist der Hit, wenn man bedenkt das das einThiel Chassi ca 600 € kostet !!
Natürlich nur wenn es die originalen Thiel Chassis sind !!
Ich betreibe selber Boxen mit Thiel und das ist das Beste das ich bis jetzt gehört habe, die sind sogar so gut das selbst Berylium Chassis alt dagegen aussehen :wink:
Glückwunsch,
Marco
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Naja, die Info dass ein Thiel-Chassis 600€ kostet ist genauso verallgemeinernd wie falsch. Zum einen sollte man da OEM-Preise nicht mit Endkundenpreisen vergleichen und zum anderen liegen die Preise für die verbauten Modelle selbst für Endkunden eher im Bereich von ca. 600€ für die Chassis einer Box. :wink:
Gruss
Stefan
Benutzeravatar
Jesse
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 507
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:32
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Jesse »

SDJungle hat geschrieben:Naja, die Info dass ein Thiel-Chassis 600€ kostet ist genauso verallgemeinernd wie falsch. Zum einen sollte man da OEM-Preise nicht mit Endkundenpreisen vergleichen und zum anderen liegen die Preise für die verbauten Modelle selbst für Endkunden eher im Bereich von ca. 600€ für die Chassis einer Box. :wink:
So ist es.



Gruß
Gruß

Jesse 8) Good Vibration
Antworten

Zurück zu „Passive Lautsprecher“