Paragon

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Musikliebhaber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 122
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 23:16
Wohnort: Händels Geburtsstadt

Paragon

Beitrag von Musikliebhaber »

Hallo,

ich habe im Nachbarforum mit einer Paragon 12 einen Glückskauf machen können. Ich habe diese Vorstufe schon öfters bei einem Hifi-Freund (bekannt unter xronx) hören und vergleichen können und jedes mal war ich wirklich beeindruckt. Zu lesen ist über diese Vorstufe auch in einer Hörerlebnisausgabe.
Erwischt habe ich eine noch seltenere 12 (12A und 12E gibt es noch) welche frei verdrahtet ist. Es sind allerdings nur 2 statt der 3 Phonoeingänge der anderen Versionen vorhanden.

Ich möchte jetzt nicht in klangliche Euphorie ausbrechen...aber zumindestens ein Dauergrinsen habe ich z.Z. im Gesicht :mh:

Nach erster Reinigung hier einige Bilder.

[IMG:150:84]http://img78.imageshack.us/img78/9839/d ... ir8.th.jpg[/img]

[IMG:150:75]http://img453.imageshack.us/img453/6708 ... qm8.th.jpg[/img]

Von Innen sieht das Teil wie neu aus.

[IMG:150:116]http://img453.imageshack.us/img453/43/d ... kt9.th.jpg[/img]

Montiert sind insg. 8 Stück Amperex 12AX7.

[IMG:150:116]http://img510.imageshack.us/img510/6870 ... si6.th.jpg[/img]

Über kurz oder lang werden sicher einige Fragen zu Kondensatoren- und Röhrentausch kommen. :bumping:
Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Mario
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 10:40

Beitrag von Mario »

Hi Andreas,

du warst der "Dreckssack", :wink: :lol: :( der schneller war...? (Nicht böse sein... :wink: )

Viel Spaß mit dem guten Stück

Gruß

Mario, der sie auch gerne gehabt hätte.. :(
Benutzeravatar
nonaim
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 130
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:59
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nonaim »

Hi Andreas,

man hast Du Glück gehabt......ich hatte schon gemailt mit dem Vorbesitzer...aber kein Posting oder so......aber egal.....wünsche Dir viel Spaß damit......und wenn Du mal keinen Bock mehr hast auf das Teil :dollars: :dollars: ich bin da.. :bumping: :bumping:

Gruss
Fränk
immer locker bleiben
xronx
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 50
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 11:28

Beitrag von xronx »

Glückwunsch...und viel Spaß damit...alleine schon für die Phonostufe (z.B. über Tape Out, wie ich das z.zt. mache) ist es den Kauf mehr als wert...
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Bei ebay gibt es gerade eine Precision Fidelity Vorstufe. Die ist noch älter aber auch von Bruce Moore.

Stationen von Bruce Moore: Precision Fidelity
Paragon
Audible Illusions
MFA (Moore Frankland Associates)
Bruce Moore Audio Design

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Benutzeravatar
Musikliebhaber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 122
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 23:16
Wohnort: Händels Geburtsstadt

Beitrag von Musikliebhaber »

Hallo,

erst mal Danke an alle Gönner und Neider :beer

Ist wirklich ein sehr gutes Teil, auch die Line Eingänge sind sehr gut.

@ Reinhard,

Danke, kennst Du die Seite ? Hier ist u.a. eine Precision Fidelity C-4 zu sehen: http://amp8.com/vv-amp/foreign/pure-c4.htm
Gruß

Andreas
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

die bei ebay ist eine C7,

reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Benutzeravatar
nonaim
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 130
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:59
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nonaim »

jo gesehen.....bin dran :D :D

Gruss
Fränk
immer locker bleiben
Benutzeravatar
dunglass
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 22:33
Wohnort: Bärlin

Beitrag von dunglass »

Glückwunsch, Andreas.

Dahinter bin ich schon lange her!

Viel Spaß damit :OK:

Stefan
Ich sage JA zu deutschen Röhrenverstärkern.
_________________
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin!

Die Paragon sehe ich ja jetzt erst. Herzlichen Glückwunsch. Das ist ja mal was ganz nettes..... viel Spaß damit!

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“