Beschallung über das Stromnetz

Alles und nicht alles, was in anderen Kategorien nichts passendes findet. Zum Beispiel: der Sinn der Welt? = 42!

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
ferryot
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 84
Registriert: Do 24. Feb 2005, 10:03
Wohnort: essen

Beschallung über das Stromnetz

Beitrag von ferryot »

Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich meinen Wohnsitz in Mallorca. Ich lebe dort bei einem Freund auf der Finka. Er hätte gerne eine Außenbeschallung, jedoch ohne weitere Kabel zu verlegen. Das Gelände ist recht groß, 22.000 qm und hat überall Strom liegen. Daher würde ich gerne ein Modem benutzen, welches das Audiosignal ins Stromnetz schickt und dann per Aktivbox wieder abgreifen.
Mehr Ahnung als das, was ich geschrieben habe, hab ich jedoch nicht.
Kann mir jemand das richtige Vorgehen und einige Hardwaretips geben ?
Vielen Dank schon mal und frohe Weihnachten :D
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Da gibt es meines Wissens keine Lösung. Du könntest höchstens die Daten über einen Server zur Verfügung stellen. Dann mittels Powerline Technik die Daten im Stromnetz verteilen und mittels eines Client wieder abgreifen. Danach kannst Du dann ggf. Aktivboxen schalten.

Nachteil: Du brauchst deutlich mehr Technik.

Ich meine sowas hier: Powerline

Grüße in die Sonne!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
MstrRöhrich
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 75
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 21:44
Wohnort: Bärlin

Beitrag von MstrRöhrich »

Meines Erachtens wäre eine Lösung mit Funklautsprechern einfacher. Die gab es auch schon mal bei einem bekannten Kaffeeröster.

Beim Googlen findet man div. Angebote. In der Bucht ist auch eine reichliche Auswahl vorhanden:

http:xxsearch-desc.ebay.de/funklautsprecher_W0QQfsooZ2QQfsopZ19QQftsZ2QQsalisZ77

Die Qualität der Musikübertragung ist per Funk sicher nicht schlechter als über das Stromnetz. Die Installation dürfte allerdings um einiges einfacher sein.
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin!

Die Frage ist ja nach der gewünschten Qualität. Falls TOP Qualität gewünscht ist, dann liegt das Netzwerk klar vorne (da ggf. sogar in voller CD-Qualität übertragen werden kann). Falls nur Grundbedürfnisse befriedigt werden sollen - Funk iO.

Aber wer schon Korsuns in einer Kneipe verbaut.... :lips: :mrgreen:

Viele Grüße! :wink:
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
ferryot
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 84
Registriert: Do 24. Feb 2005, 10:03
Wohnort: essen

Beitrag von ferryot »

Thargor hat geschrieben:Moin!

Die Frage ist ja nach der gewünschten Qualität. .............

Aber wer schon Korsuns in einer Kneipe verbaut.... :lips: :mrgreen:

Viele Grüße! :wink:
So isses :mrgreen:

Das mit dem Powerline hört sich genau nach dem an, was ich suche.
Werd mich da mal einlesen.
Antworten

Zurück zu „Off Topic“