Hallo,
nachdem mein Meixing/MingDa MC-300A SET seit drei Jahren mit den Original-Röhren Shuguang 300BC zu meiner vollen Zufriedenheit funktionierte (ein Versuch mit den Electro Harmonix war nicht so berauschend), tauchte jetzt ein Gelüste nach besseren Mesh-Röhren auf, das durch den Erwerb eines Paares Shuguang 300B-SB befriedigt werden sollte.
Bereits nach einer Einspielphase von ca. 40 Stunden klangen diese auch so wie ich mir das erhofft hatte: klare detaillierte Höhen, gute Durchhörbarkeit bei insgesamt etwas schlankerer Darstellung, klarer gegliederte Abbbildung - also erhebliche Verbesserung!
Leider fiel eine Röhre nach etwa 60 Betriebsstunden aus: abends ausgeschaltet, morgens eingeschaltet - heizt nicht mehr.
Also Umtausch, nächster Versuch, nach ca. 100 Stunden das gleiche Spiel - wieder Ausfall der Röhre im rechten Kanal auf gleiche Weise. Einfach nur tot beim Einschalten, kein Knall, kein Blitz, kein Feuerwerk.
Den Shuguang-Röhren gegenüber nunmehr etwas skeptisch eingestellt, orderte ich jetzt ein Paar Full Music Mesh-Röhren (Aubergine/Keramik), dieser Tage geliefert.
Bereits beim ersten Hörttest klarer klanglicher Vorteil gegenüber den Shuguangs - wie mögen sie erst klingen, wenn sie eingespielt sind...
So, lange Rede...
Misstrauischer Blick auf das Glühbild: glüht da die rechte Röhre nicht heller als die linke ?
Wie lange mögen nun die halten... da war doch was... ?
Hinten am Amp geguckt: richtig ! - 220 V steht da. Tja...
An der Steckdose 232 V gemessen.
Habe ich die Shuguang-Meshs ev. durch zu hohe Heizspannung nun selbst durchgeblasen ?
Hätten die nicht -wie die Original-Bestückung- das eigentlich aushalten müssen ?
Sind Mesh-Röhren da empfindlicher ?
Wie werden sich wohl die Full Musics verhalten... ?
Beim "großen C" gibts nun einen Vorschalttrafo, speziell um 220 V-Geräte an 230-240 V zu betreiben.
Ist ein solches Gerät sinnvoll oder nun gar dringend indiziert ?
Wo gibt's sowas eventuell sonst noch - hab' beim googeln in der Art nix weiter gefunden ?
Ist hierbei mit Klangeinbußen zu rechnen ?
Da ich nicht der Elektroniker bin, weiss ich nicht, ob's im Gerät ev. auch eine Möglicheit gibt, die Heizspannung zu regulieren...wäre sowas vielleicht schon ausreichend, um sicher zu gehen ?
Für Tips/Infos wäre ich dankbar.
Vielen Dank vorab
Grüße
Gerd
300b-Amp - Vorschalttrafo 220 V ?
Moderator: Moderatorenteam
-
Single!Ended?
- Neuling

- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 26. Mai 2006, 08:32
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hallo,
bevor du noch mehr teure Röhren in die ewigen Jagdgründe schickst, würde ich mal den Amp überprüfen.
Wenns immer auf einem Kanal passiert,wird irgendwas nicht stimmen, was bei der Solid Plate Röhre vielleicht nicht so ins Gewicht fällt, weil sie belastbarer ist.
Die Fullmusic laufen angeblich bei 30 Watt Verlustleistung oder darunter am besten, die normalen laufen auch bei 40 Watt gut.
Wenn die Mesh Anode nach dem Ausschalten noch rot nachglüht, ist schonmal Vorsicht geboten, vielleicht kriegt sie dann einfach zuviel Saft ab.
Aber vielleicht können die Spezis ja mehr dazu sagen als ich Halbwissender
Auf jeden Fall ists nicht normal, dass dein Amp Endröhren zum Frühstück verspeist
Und an den 230 Volt liegts nicht.
Liebe Grüsse,
Jürgen
bevor du noch mehr teure Röhren in die ewigen Jagdgründe schickst, würde ich mal den Amp überprüfen.
Wenns immer auf einem Kanal passiert,wird irgendwas nicht stimmen, was bei der Solid Plate Röhre vielleicht nicht so ins Gewicht fällt, weil sie belastbarer ist.
Die Fullmusic laufen angeblich bei 30 Watt Verlustleistung oder darunter am besten, die normalen laufen auch bei 40 Watt gut.
Wenn die Mesh Anode nach dem Ausschalten noch rot nachglüht, ist schonmal Vorsicht geboten, vielleicht kriegt sie dann einfach zuviel Saft ab.
Aber vielleicht können die Spezis ja mehr dazu sagen als ich Halbwissender
Auf jeden Fall ists nicht normal, dass dein Amp Endröhren zum Frühstück verspeist
Und an den 230 Volt liegts nicht.
Liebe Grüsse,
Jürgen
Hatte ja an meinem Kit One Probleme mit den Fassungen weil die Kontakte lose waren, dabei knallte eine Röhre, weil sie permanent Stromschläge bekam, habe die kontakte ein bischen mehr nach innen gebogen und jetzt laufen die wieder LEISE und ohne knallen!!
Lass dein Gerät lieber überprüfen bevor noch weitere röhren draufgehn!! Hätte ja noch ein Paar Mesh Plates abzugeben, siehe unter "Biete"!! Gruß, Marc
Lass dein Gerät lieber überprüfen bevor noch weitere röhren draufgehn!! Hätte ja noch ein Paar Mesh Plates abzugeben, siehe unter "Biete"!! Gruß, Marc

