Welcher Tu? RDS, prog.Send., kabeltaugl., k. Highendanspruch
Moderator: Moderatorenteam
Welcher Tu? RDS, prog.Send., kabeltaugl., k. Highendanspruch
Hallo, liebe Gemeinde,
ich suche als gelegentlichen Radiopartner für meinen Röhrli einen gebrauchten, kabeltauglichen Tuner, der keine Highendansprüche erfüllen muss, sondern einfach "nur" recht ordentlich zu klingen braucht.
Weniger Abstriche will ich beim Komfort machen, denn nur deswegen hängt mir mein völlig intakter Denon TU-600 allmählich zum Hals raus. Speziell auf
RDS bin ich scharf, sowie auf mindestens 30 (lieber noch mehr) programmierbare UKW-Senderplätze.
Welche Hersteller haben denn in den 90ern ordentliche RDS-Tuner gebaut?
Vielen Dank und liebe Grüße
Pit
ich suche als gelegentlichen Radiopartner für meinen Röhrli einen gebrauchten, kabeltauglichen Tuner, der keine Highendansprüche erfüllen muss, sondern einfach "nur" recht ordentlich zu klingen braucht.
Weniger Abstriche will ich beim Komfort machen, denn nur deswegen hängt mir mein völlig intakter Denon TU-600 allmählich zum Hals raus. Speziell auf
RDS bin ich scharf, sowie auf mindestens 30 (lieber noch mehr) programmierbare UKW-Senderplätze.
Welche Hersteller haben denn in den 90ern ordentliche RDS-Tuner gebaut?
Vielen Dank und liebe Grüße
Pit
- Thargor
- Inventar
- Beiträge: 6208
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
- Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch
Onkyo T-4970 incl. FB und RDS / Senderspeicher ca. 250,--
Revox B260 (RDS kann heute noch nachgerüstet werden) ca. 500,-- incl. RDS (einzeln zum nachrüsten ca. 150,--)
Grundig T9009 RDS + FB Preis unbekant?
Ansonsten neue Tuner z.B. von Audionet (der CAT 1500,--) oder Camebridge. Einfach mal googeln.
Gute günstige Geräte leider nur ohne Bedienkomfort - da musst Du halt selber kurbeln
Viele Grüße!
Revox B260 (RDS kann heute noch nachgerüstet werden) ca. 500,-- incl. RDS (einzeln zum nachrüsten ca. 150,--)
Grundig T9009 RDS + FB Preis unbekant?
Ansonsten neue Tuner z.B. von Audionet (der CAT 1500,--) oder Camebridge. Einfach mal googeln.
Gute günstige Geräte leider nur ohne Bedienkomfort - da musst Du halt selber kurbeln

Viele Grüße!
Moin Pit.
Sicherlich bekannte, aber in Sachen Tuner m.E. sehr interessante Seite:
fmtunerinfodottkomm
Sehr gründliche Information, Tuninginfos usw.; es gibt auch Vergleichstests. In wie weit RDS bei den gecheckten Geräten dabei ist, muss man im Einzelfall schauen. Ich habe mir den im Shootout gut weggekommenen Kenwood 5020 besorgt (ohne RDS) und bin sehr zufrieden.
Gruß
Stefan
Sicherlich bekannte, aber in Sachen Tuner m.E. sehr interessante Seite:
fmtunerinfodottkomm
Sehr gründliche Information, Tuninginfos usw.; es gibt auch Vergleichstests. In wie weit RDS bei den gecheckten Geräten dabei ist, muss man im Einzelfall schauen. Ich habe mir den im Shootout gut weggekommenen Kenwood 5020 besorgt (ohne RDS) und bin sehr zufrieden.
Gruß
Stefan
Ich sage JA zu deutschen Röhrenverstärkern.
_________________
_________________
Hallo Stefan,dunglass hat geschrieben:Moin Pit.
Sicherlich bekannte, aber in Sachen Tuner m.E. sehr interessante Seite:
fmtunerinfodottkomm
Sehr gründliche Information, Tuninginfos usw.; es gibt auch Vergleichstests. In wie weit RDS bei den gecheckten Geräten dabei ist, muss man im Einzelfall schauen. Ich habe mir den im Shootout gut weggekommenen Kenwood 5020 besorgt (ohne RDS) und bin sehr zufrieden.
Gruß
Stefan
danke für den Tipp. Dort hatte ich mich im Frühjahr schon mal umgesehen und hätte auch den KT-5020 genommen wie du. Leider kein RDS, also behalte ich den Denon. Über neuere Kenwoods wird leider kaum berichtet. Den Empfangseigenschaften wird sehr viel Raum geben, mich interessieren sie aufgrund des Kabelempfangs und nicht allzu dollem Berliner Kabelsenderangebots nur am Rande. Mir ist Klang und (ein wenig) Komfort viel wichtiger. Ein Onkyo T4790 soll ganz nett sein.
Ich höre fast nie Radio, eine leichtere Suche durch Stationsnamenanzeige wäre Hilfe und Ansporn.
@Amerigo
Hallo,
über den Marantz finde ich im Netz leider nichts, dass über die Anzahl der Stationstasten hinausgeht. Hast du ein paar Stichwörter und Fotos zu deinem Gerät parat? Farbe schwarz oder champagner?
Gruß
Pit
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Hallo Pitt,
empfehlenswert sind sicherlich die Modelle von Yamaha.
Die bringen die eingeforderten Merkmale mit, klingen gut in der Wide-Einstellung, sind günstig gebraucht zu bekommen und qualitativ ordentlich konstruiert.
http://audio.listings.ebay.de/Tuner_Yam ... ngItemList
Liebe Grüße,
Matthias
empfehlenswert sind sicherlich die Modelle von Yamaha.
Die bringen die eingeforderten Merkmale mit, klingen gut in der Wide-Einstellung, sind günstig gebraucht zu bekommen und qualitativ ordentlich konstruiert.
http://audio.listings.ebay.de/Tuner_Yam ... ngItemList
Liebe Grüße,
Matthias
Ist der hübsch! Gut klingen tut er angeblich auch. Und sogar silberfarben, passend zu den Cayin-Teilen... [img:36:45]http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/f035.gif[/img]
XXXX://cgi.ebay.de/GRUNDIG-T-5000-High-Fidelity-Digital-Edel-Tuner-TOP_W0QQitemZ140035971586QQihZ004QQcategoryZ21985QQrdZ1QQcmdZViewItem
Leider wieder kein RDS . [img:24:30]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif[/img] [img:31:27]http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/g010.gif[/img]
XXXX://cgi.ebay.de/GRUNDIG-T-5000-High-Fidelity-Digital-Edel-Tuner-TOP_W0QQitemZ140035971586QQihZ004QQcategoryZ21985QQrdZ1QQcmdZViewItem
Leider wieder kein RDS . [img:24:30]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif[/img] [img:31:27]http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/g010.gif[/img]

Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Kennt wer dieses Modell hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Passt zumindest optisch ganz gut zum Rest, aber taugt er auch etwas?
Tensai war mir bisher nicht als Referenz High-End Marke bekannt. Aber das muß bei mir ja nix heissen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Passt zumindest optisch ganz gut zum Rest, aber taugt er auch etwas?
Tensai war mir bisher nicht als Referenz High-End Marke bekannt. Aber das muß bei mir ja nix heissen

- tyler810
- Öfter hier
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 13. Sep 2006, 21:00
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Moin Pit,
ich habe genau die gleichen Anforderungen wie Du und habe mir bei E-Dings einen Kenwood KT 2080 für 40,00 € geschossen.
siehe:[http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/ ... kt2080.pdf]
für meine Ansprüche völlig ausreichend.
Falls es noch aktuell sein sollte.
Viele Grüsse
Torsten
ich habe genau die gleichen Anforderungen wie Du und habe mir bei E-Dings einen Kenwood KT 2080 für 40,00 € geschossen.
siehe:[http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/ ... kt2080.pdf]
für meine Ansprüche völlig ausreichend.
Falls es noch aktuell sein sollte.
Viele Grüsse
Torsten
3 Punkte sind Bremer Recht.