beim Einschalten laufen alle Röhren mit an (heizen auf).
Nach einer Weile aber steigt eine Röhre einfach aus- glüht also nicht mehr, der AMP sieht weiter i.O. aus, habe ihn aber noch nicht durchgemessen!
Was aber für einen Röhrendefekt spricht ist, das es die eine Röhre mit einem leichten Sockelschaden ist und 2tens, das ich an dieser Röhre eine Mikrofonie festgestellte habe.
Jetzt kommt es aber! Der AMP läuft weiter! Kein Verzerren und nur ein minimales Leiserwerdens des betroffenen Kanals --->wie geht das bei einem PP-AMP?! Da komm ich net hinter...
Wenn man den AMP dann einmal wieder aus und einschaltet geht die Röhre wieder mit an!
An der Heizung kann es ja eigentlich nicht liegen, da dann ja auch die andere Röhre mit dunkel werden müsste (Gleichstromheizung)
FRAGE:
Kann es wirklich ein Röhrendefekt sein oder liegt es mal wieder am AMP?


