JAZZ -> WE CAN ... !
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China
- florentino
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 912
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44
Hallo TubensockeTubesox hat geschrieben:Moin Pit,princisia hat geschrieben:Ich hasse Schleichwerbung (Wer seine CD's ohne CD-Flux Spray von Phonosophie hört, KENNT SIE NICHT. Das ist mein Ernst!)
was kostet das Zeuchs?
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... 7450#37450
ca. 80 erschreckende €, die sich ungeahnt bezahlt machen...
Nie mehr ohne. Wirklich.
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Gaaaanz geile Scheibe ...
Höllentour [Soundtrack] ~ Till Brönner / OST
[IMG:320:320]http://img520.imageshack.us/img520/9803 ... 827yx0.jpg[/img]
Infos: hxxp://www.amazon.de/gp/product/B00029MMPA/028 ... e&n=290380
Auch günstig bei jpc!
K E I N J A Z Z !!! Unbedingt Anhören !!!!
Höllentour [Soundtrack] ~ Till Brönner / OST
[IMG:320:320]http://img520.imageshack.us/img520/9803 ... 827yx0.jpg[/img]
Infos: hxxp://www.amazon.de/gp/product/B00029MMPA/028 ... e&n=290380
Auch günstig bei jpc!
K E I N J A Z Z !!! Unbedingt Anhören !!!!
Thelonious Monk Quartet with John Coltrane / Live At Carnegie Hall / 1957 / 2005 / Blue Note US
[img:165:165]http://www.bluenote.com/images/jpeg_165/35173.jpg[/img]
Nicht so ganz mein Ding, aber hoerenswert:
http://xxx.bluenote.com/detail.asp?SelectionID=10459
[img:165:165]http://www.bluenote.com/images/jpeg_165/35173.jpg[/img]
Nicht so ganz mein Ding, aber hoerenswert:
http://xxx.bluenote.com/detail.asp?SelectionID=10459
Freak in ~ Dave Douglas
[IMG:160:160]http://img77.imageshack.us/img77/1088/b ... 619sl7.jpg[/img]
Sehr speziell, "Die Platte hat das Zeug, zum Klassiker einer neuen, im 21. Jahrhundert geborenen Fusion zu werden",
mehr Infos
Auf dem Marktplatz für 6,39 ...
[IMG:160:160]http://img77.imageshack.us/img77/1088/b ... 619sl7.jpg[/img]
Sehr speziell, "Die Platte hat das Zeug, zum Klassiker einer neuen, im 21. Jahrhundert geborenen Fusion zu werden",
mehr Infos
Auf dem Marktplatz für 6,39 ...
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
[IMG:500:500]http://img123.imageshack.us/img123/5109 ... 047cd8.jpg[/img]
M.E. eine der besten Platten von Miles, künstlerisch als auch klangtechnisch
M.E. eine der besten Platten von Miles, künstlerisch als auch klangtechnisch
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
-
Yoda-ohne-Soda
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
Nimm die schwarze mit dem kleinen Loch in der Mitte ...
...
[IMG:150:64]http://img126.imageshack.us/img126/6576 ... bd4jp3.gif[/img]
[IMG:150:64]http://img126.imageshack.us/img126/6576 ... bd4jp3.gif[/img]
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Heute aus den USA eingetroffen:
[IMG:500:500]http://img58.imageshack.us/img58/6463/b ... 238uy2.jpg[/img]
Shelly Manne - 2-3-4
180g Impulse-Reissue- einfach kongenial, Wahnsinnsaufnahme von 1961

[IMG:500:500]http://img58.imageshack.us/img58/6463/b ... 238uy2.jpg[/img]
Shelly Manne - 2-3-4
180g Impulse-Reissue- einfach kongenial, Wahnsinnsaufnahme von 1961
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Sind heute angekommen!Tubesox hat geschrieben:Moin,
bei jpc gibt es die
"Cover Art of Blue Note Records" Bücher Vol. 1 u. 2
zum Preis von nur 7,99 /St. ...![]()
Bücher im LP-Format mit den oginol Coverabbildungen ...![]()
Normal m.W. sehr teuer ...
Weitere Infos auch bei amazon.
Zudem habe ich mir noch das "The Best Blue Note Album In The World" gegönnt, ein CD-Sampler mit alten BN-Klassikern. Sehr empfehlenswert für Jazz-Anfänger, die tiefer in die Materie einsteigen wollen.
Danke Heiner für den Tip!
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Falls es noch jemanden interessiert:
[img:700:525]http://www.amarcordrecords.com/jazzpict ... ltrane.jpg[/img]
wunderbar relaxt, ganz große Klasse. Hervorragende Aufnahme von 1967 Prestige/MPS 7532
Coverüberschrift: This album has been ELECRONICALLY REMASTERED for STEREO
[img:700:525]http://www.amarcordrecords.com/jazzpict ... ltrane.jpg[/img]
wunderbar relaxt, ganz große Klasse. Hervorragende Aufnahme von 1967 Prestige/MPS 7532
Coverüberschrift: This album has been ELECRONICALLY REMASTERED for STEREO
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
-
Markus Berzborn
- gesperrt
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 01:00
- Wohnort: Monschau/Eifel
Habe mir am letzten Wochenende aus Speyer (dahin ist Connaisseur Musik jetzt verzogen) das 3 LP-Album "Holy Ghost" von Albert Ayler mitgebracht - auf dem Revenant-Label.
Ganz dicke Empfehlung! Auch die Aufmachung ist sehr schön - weißes Vinyl, stabiles schwarzes Klappcover mit großformatigem Poster und Postkarte.
Gruß,
Markus
Ganz dicke Empfehlung! Auch die Aufmachung ist sehr schön - weißes Vinyl, stabiles schwarzes Klappcover mit großformatigem Poster und Postkarte.
Gruß,
Markus
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Tubesox hat geschrieben:Goile Schoibe!!!![]()
dann paßt ja noch:
[IMG:500:500]http://img200.imageshack.us/img200/1803 ... 541qc3.jpg[/img]
Unglaublich, halbakustische Gitarre und Hammondorgel verschmelzen förmlich, festgehalten, wie immer auf klanglich höchstem Niveau, von Blue Note
Auf der Innenhülle: 1939-1966 27 Years Blue Note...
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Na da habe ich gleich mal diese geordert
[IMG:150:165]http://img225.imageshack.us/img225/5336 ... ki7.th.jpg[/img]
[IMG:150:165]http://img225.imageshack.us/img225/5336 ... ki7.th.jpg[/img]
Tach ook.
Da es hier vorzüglich um alte Musik geht, möchte ich meine Entdeckung des Jahres 2005 erwähnen.
Die Tiger Lillies aus England.
Eine liebenswert abgrundtief ironisch böse Band, die ihre Stücke in einer Art Bänkelgesang/ Moritaten präsentiert.
Die hohe Falsettstimme von Martyn Bates und dessen Piano oder Akkordeon, dazu ein Bassist und ein Schlagzeuger mir einem Set im "Midi-Format" die zusammen eine organischen Rhythmus machen, wie ich ihn nur selten erlebt habe.
Texte drehen sich in aller Regel um zwielichtige Gestalten, Prostitution, älterwerden, peinliche Freunde.
Also alles das, woran man lieber nicht erinnert wird. Passend dazu gibt es eine eigene Interpretation des Struwwelpeter und der Drei-Groschen-Oper.
Da ich ein großer Fan der Einstürzenden Neubauten bin und die Tiger Lillies zusammen mit ENs Alex Hacke in 2005 in Berlin die eigene Vertonung und "Verlyrifizierung" der Texte des Kult-Autors H.P. Lovecraft präsentierten ging ich unbedarft hin und verließ diese Veranstaltung total begeistert.
Sicherlich kein Jazz. Aber die Instrumentierung und das handwerkliche Können der Lillies passt gut zu meinen alten Jazz-Aufnahmen aus den 40ern und 50ern, wenns draußen mal wieder trübe ist.
Probierts mal aus. Beim Amazonenladen gibts einiges. Über deren Webseite natürlich auch.
Webseite der Band unter: xxx.tigerlillies.com
Gruß
Stefan
Da es hier vorzüglich um alte Musik geht, möchte ich meine Entdeckung des Jahres 2005 erwähnen.
Die Tiger Lillies aus England.
Eine liebenswert abgrundtief ironisch böse Band, die ihre Stücke in einer Art Bänkelgesang/ Moritaten präsentiert.
Die hohe Falsettstimme von Martyn Bates und dessen Piano oder Akkordeon, dazu ein Bassist und ein Schlagzeuger mir einem Set im "Midi-Format" die zusammen eine organischen Rhythmus machen, wie ich ihn nur selten erlebt habe.
Texte drehen sich in aller Regel um zwielichtige Gestalten, Prostitution, älterwerden, peinliche Freunde.
Also alles das, woran man lieber nicht erinnert wird. Passend dazu gibt es eine eigene Interpretation des Struwwelpeter und der Drei-Groschen-Oper.
Da ich ein großer Fan der Einstürzenden Neubauten bin und die Tiger Lillies zusammen mit ENs Alex Hacke in 2005 in Berlin die eigene Vertonung und "Verlyrifizierung" der Texte des Kult-Autors H.P. Lovecraft präsentierten ging ich unbedarft hin und verließ diese Veranstaltung total begeistert.
Sicherlich kein Jazz. Aber die Instrumentierung und das handwerkliche Können der Lillies passt gut zu meinen alten Jazz-Aufnahmen aus den 40ern und 50ern, wenns draußen mal wieder trübe ist.
Probierts mal aus. Beim Amazonenladen gibts einiges. Über deren Webseite natürlich auch.
Webseite der Band unter: xxx.tigerlillies.com
Gruß
Stefan
Ich sage JA zu deutschen Röhrenverstärkern.
_________________
_________________
-
eugen
Hallo Frank
Die Überspielung ist klasse, nur leider klanglich in die helle Richtung.
Die Kind of blue in der selben Ausstattung klingt deutlich stimmiger und homogener.
Die MFSL kenne ich nicht.
Allen Jimmy Smith/Kenny Burrell-Fans (ich auch) kann ich noch folgendes Duo empfehlen:
Big John Patton anner Orgel und Grant Green anner Gitarre.
Z.B. die hier:
http://www.amazon.de/Roll-UK-Import-Joh ... &s=gateway
Tolle Musik, manchmal leichte Unsauberkeiten in der Aufnahme und eine super Mieze auf dem Cover.
Gruß von eugen
Ich habe die Japan-CD mit Mini-LP-Hülle.Yoda-ohne-Soda hat geschrieben:hi zusammen,2285b hat geschrieben:[IMG:500:500]http://img123.imageshack.us/img123/5109 ... 047cd8.jpg[/img]
M.E. eine der besten Platten von Miles, künstlerisch als auch klangtechnisch
welche CD sollte ich nehmen? japaner (jibbet da mehrere?) oder mfsl'er silber?
haben wollen...
Die Überspielung ist klasse, nur leider klanglich in die helle Richtung.
Die Kind of blue in der selben Ausstattung klingt deutlich stimmiger und homogener.
Die MFSL kenne ich nicht.
Allen Jimmy Smith/Kenny Burrell-Fans (ich auch) kann ich noch folgendes Duo empfehlen:
Big John Patton anner Orgel und Grant Green anner Gitarre.
Z.B. die hier:
http://www.amazon.de/Roll-UK-Import-Joh ... &s=gateway
Tolle Musik, manchmal leichte Unsauberkeiten in der Aufnahme und eine super Mieze auf dem Cover.
Gruß von eugen

