Cayin A 88 T in 2 Versionen????
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
Cayin A 88 T in 2 Versionen????
hallo,
habe mal ne frage an die jenigen von euch, die sich mit dem thema cayin etwas genauer auskennen.
und zwar habe ich zwei cayin a 88 t gesehen, wovon der eine die halbrunden gummidämpfer hat die immer so schnell abgehen und der andere hat ca. 1,5 cm durchmesser kegelstumpfförmige etwas härte gummidämpfer.
hat cayin damit einfach nur darauf reagiert das die halbkugeln immer abgingen oder ist das evtl. eine neuere version oder eine vorführversion und die andere die normale verkaufsversion.
wäre nett wenn mich da mal jemand aufklären könnte.
danke lieben gruß fabian
habe mal ne frage an die jenigen von euch, die sich mit dem thema cayin etwas genauer auskennen.
und zwar habe ich zwei cayin a 88 t gesehen, wovon der eine die halbrunden gummidämpfer hat die immer so schnell abgehen und der andere hat ca. 1,5 cm durchmesser kegelstumpfförmige etwas härte gummidämpfer.
hat cayin damit einfach nur darauf reagiert das die halbkugeln immer abgingen oder ist das evtl. eine neuere version oder eine vorführversion und die andere die normale verkaufsversion.
wäre nett wenn mich da mal jemand aufklären könnte.
danke lieben gruß fabian
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- toaotom
- Stammgast
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 29. Dez 2005, 22:37
- Wohnort: in der schönen Wetterau
Hallo, es stimmt... beim A-88T meines Vaters...ich habe ja den A-50T sind tatsächlich die gleichen Elkos verbaut wie in meinem Kleinen. Auch sonst sind die Bauteile sehr ähmlich bzw. gleich. Zumindest was ich so auf den ersten Blick sagen kann.
Ich kann das Teil auch gerne mal wiegen, denke aber das unsere Personenwaage (digital) keine verwertbaren Ergebnisse liefert...
Bei Gelegenheit kann ich ja mal ein Foto von innen machen...
Ich kann das Teil auch gerne mal wiegen, denke aber das unsere Personenwaage (digital) keine verwertbaren Ergebnisse liefert...
Bei Gelegenheit kann ich ja mal ein Foto von innen machen...
hallo,
nach einigen email mit cayin deutschland bin ich irgendwie immer noch nicht schlauer. ich habe mehrmal darauf hingewiese das mich nur unterschiedliche versionen des a 88 t interessieren. allerdings bekam ich immer nur als antwort das das modell seit einem jahr nicht mehr gebaut wird und es von ti 88 nur eine version gibt. traurige auskunft. servicewüste deutschland, schade, wenn nur noch die neuen geräte zählen.
dann war ich bei zwei autorisierten cayin händlern und beide konnten oder wolten mir nichts über unterschiedliche versionen sagen.
für mich sieht das ganz so aus, als wenn es wirklich so ist das man bei den "neuen" a 88 t etwas gespat hat.
aber nun verratet mir doch mal bitte welche gummifüße die alten a 88 t haben.
die halbkugeln oder die kegelstumpfförmigen?
nach einigen email mit cayin deutschland bin ich irgendwie immer noch nicht schlauer. ich habe mehrmal darauf hingewiese das mich nur unterschiedliche versionen des a 88 t interessieren. allerdings bekam ich immer nur als antwort das das modell seit einem jahr nicht mehr gebaut wird und es von ti 88 nur eine version gibt. traurige auskunft. servicewüste deutschland, schade, wenn nur noch die neuen geräte zählen.
dann war ich bei zwei autorisierten cayin händlern und beide konnten oder wolten mir nichts über unterschiedliche versionen sagen.
für mich sieht das ganz so aus, als wenn es wirklich so ist das man bei den "neuen" a 88 t etwas gespat hat.
aber nun verratet mir doch mal bitte welche gummifüße die alten a 88 t haben.
die halbkugeln oder die kegelstumpfförmigen?
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
das ist ja schade, denn die kegelstpfförmigen sind wesetlich stabiler und mache einen wertigeren eindruck.
übrigens kann man glaube keinen rückschluss daraus ziehen wann man ihn gekauft hat. ich habe meinen (kegelstupf) seit ca. 2 monaten, ein freund hat ihn über den selben händler vor drei wochen bezogen und der hat wider die halbkugeln.
brimar meinte ja sogar es gäb vier versionen die sich auch äußerlich unterschieden. wo liegen diese merkmale?
übrigens kann man glaube keinen rückschluss daraus ziehen wann man ihn gekauft hat. ich habe meinen (kegelstupf) seit ca. 2 monaten, ein freund hat ihn über den selben händler vor drei wochen bezogen und der hat wider die halbkugeln.
brimar meinte ja sogar es gäb vier versionen die sich auch äußerlich unterschieden. wo liegen diese merkmale?
wenn ich threads lese in denen es ernsthaft darum geht ob nachts musik besser klingt als tagsüber da weniger schwankungen im netz sind oder diskussionen ob es besser ist einen netzfilter für die gesamte anlage zu verwenden oder für jedes teil einzeln, dann glaube ich ist das wichtig wenn unter umständen beim verstärker selber versionen mit mehr bzw. weniger wertigen bauteilen gibt und woran man die erkennt. verbesser mich bitte wenn ich falsch liege, aber ich glaube der unterschied könnte durchaus größer sein als wenn ich andere röhren verwede oder sehe ich das so falsch?
Halbkugeln.fst hat geschrieben:hallo,
nach einigen email mit cayin deutschland bin ich irgendwie immer noch nicht schlauer. ich habe mehrmal darauf hingewiese das mich nur unterschiedliche versionen des a 88 t interessieren. allerdings bekam ich immer nur als antwort das das modell seit einem jahr nicht mehr gebaut wird und es von ti 88 nur eine version gibt. traurige auskunft. servicewüste deutschland, schade, wenn nur noch die neuen geräte zählen.
dann war ich bei zwei autorisierten cayin händlern und beide konnten oder wolten mir nichts über unterschiedliche versionen sagen.
für mich sieht das ganz so aus, als wenn es wirklich so ist das man bei den "neuen" a 88 t etwas gespat hat.
aber nun verratet mir doch mal bitte welche gummifüße die alten a 88 t haben.
die halbkugeln oder die kegelstumpfförmigen?
Aber das sagt NICHTS aus!!
LG
Rolf
- Analog_Tom
- Spezialist
- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Versionen
Hallo fst,
da muß ich Dir absolut recht geben, denn man kann ja unter Umständen fürs gleiche Geld eine gute oder eine weniger gute Version des Cayin kaufen und letzteres wäre ärgerlich.
Für genauere Fragen bezüglich der Unterschiede würde ich Dir raten Dich mal bei Rolf (Brimar) zu melden, der hat durch seine umfangreichen Modifikationen sicherlich sehr viel Erfahrung was diesen Amp angeht gesammelt und weiß soweit ich weiß auch in welchen Details Unterschiede beim Cayin vorhanden sind.
Mein Tip schick Rolf mal ein Bild vom Innenleben eines Cayin.
Viele Grüße
Tom
PS Ich hab übrigens auch Halbkugeln
da muß ich Dir absolut recht geben, denn man kann ja unter Umständen fürs gleiche Geld eine gute oder eine weniger gute Version des Cayin kaufen und letzteres wäre ärgerlich.
Für genauere Fragen bezüglich der Unterschiede würde ich Dir raten Dich mal bei Rolf (Brimar) zu melden, der hat durch seine umfangreichen Modifikationen sicherlich sehr viel Erfahrung was diesen Amp angeht gesammelt und weiß soweit ich weiß auch in welchen Details Unterschiede beim Cayin vorhanden sind.
Mein Tip schick Rolf mal ein Bild vom Innenleben eines Cayin.
Viele Grüße
Tom
PS Ich hab übrigens auch Halbkugeln
LG
Tom
Tom
Re: Versionen
TommiS hat geschrieben:PS Ich hab übrigens auch Halbkugeln

- Analog_Tom
- Spezialist
- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Halbkugeln
Hallo Hainer,
ich habe geschrieben:" ich hab auch Halbkugeln" Nicht "ich bin eine Halbkugel. ."
Viele Grüße
Tom
ich habe geschrieben:" ich hab auch Halbkugeln" Nicht "ich bin eine Halbkugel. ."

Viele Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
-
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
Re: Halbkugeln
dasrf ich mal an deine Halbkugeln fassen...TommiS hat geschrieben:Hallo Hainer,
ich habe geschrieben:" ich hab auch Halbkugeln" Nicht "ich bin eine Halbkugel. ."![]()
Viele Grüße
Tom

Gruß
Frank
RuH e.V. Mitglied
Frank
RuH e.V. Mitglied