Aufwärmzeit

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Rechne mal bei mir!

Da könnte ich mir noch fast eine Zweitfrau leisten..... :P
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

1400 Euro......... :shock:

Bist Du sicher, dass deine Gerätschaften 1KW pro Stunde ziehen?????

Na ja, Zweitfrau wohl nur wenn Sie nicht so viele Schuhe kauft.........und ansonsten auch nicht soooo anspruchsvoll ist :lips: :wink:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Alles zusammen (2x Amp., 4x Player, 1x Tuner +BOSE-Anlage/Aktiv) liege ich gerundet bei diesem Wert.
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Wohin soll diese Diskussion eigentlich führen? Ich denk schon, daß die Leute wissen, was sie tun. Wenn ihnen ihr Musikgenuß das Geld wert ist, so what? Man kann Autos z.B. auch ohne Alufelgen fahren. Das könnte man mit allen Gebrauchtsgegenständen jetzt durchdeklinieren. Sind wir hier in einem HiFi-Forum oder wo? Könnt ihr gönnen? Na also. Was soll das Lamentieren?

kopfschüttelnder Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
dr.matt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 257
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 14:30
Wohnort: Malching

Beitrag von dr.matt »

Hallo Jungs,

also bei 140 Euro im Jahr braucht sich wohl wirklich
niemand aufregen, oder sehe ich das zu verklemmt ? :shock:

Irgendwie verstehe ich auch die ganze Aufregung darüber nicht.


Liebe Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

rubicon hat geschrieben:Wohin soll diese Diskussion eigentlich führen? Ich denk schon, daß die Leute wissen, was sie tun. Wenn ihnen ihr Musikgenuß das Geld wert ist, so what? Man kann Autos z.B. auch ohne Alufelgen fahren. Das könnte man mit allen Gebrauchtsgegenständen jetzt durchdeklinieren. Sind wir hier in einem HiFi-Forum oder wo? Könnt ihr gönnen? Na also. Was soll das Lamentieren?

kopfschüttelnder Gruß
Franz
Hi Franz!

Nicht immer alles gleich in den falschen Hals bekommen! :wink:

Was andere mit ihrem Strom veranstalten, geht mir persönlich am .......
vorbei.
Soll jeder machen, was er für richtig hält...... und wenn man darüber "reden" möchte, auch gut!:mh:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

rubicon hat geschrieben:Wohin soll diese Diskussion eigentlich führen? Ich denk schon, daß die Leute wissen, was sie tun. Wenn ihnen ihr Musikgenuß das Geld wert ist, so what? Man kann Autos z.B. auch ohne Alufelgen fahren. Das könnte man mit allen Gebrauchtsgegenständen jetzt durchdeklinieren. Sind wir hier in einem HiFi-Forum oder wo? Könnt ihr gönnen? Na also. Was soll das Lamentieren?

kopfschüttelnder Gruß
Franz
Franz,
:arrow: Thread lesen
:arrow: Umweltschutz berücksichtigen
:arrow: nicht alles so überspitzt sehen
dann kannst Du dir die Fragen deines Postings selbst beantworten.

Jeder darf das so handhaben, wie er/sie/es für Richtig hält. Ich denke nicht das hier irgendjemand irgendjemand anderen :wink: bekehren oder belehren will.

Ich werde mich jetzt aus diesem Thread ausklinken.

P.S. Das Beispiel mit den Alu Felgen gehört wirklich nicht in ein HiFi Forum. :shock:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

nabend,

ich trenne alle Geräte per schaltbarer Netzleiste vom Strom. Ganz besonders gilt das für die China-HiFi, Stichwort kein CE-Prüfzeichen. Nicht, dass ich dem in technischer Hinsicht irgendwelche Bedeutung zumessen würde, aber besser ist's allemal.

Der Gedanke, die Geräte 24h laufen zu lassen erscheint mir völlig absurd. Man hört doch bestenfalls ein paar Stunden am Tag (wenn überhaupt) Musik, was soll das also? Läuft dann auch die Glotze 24h? Man könnte ja mal reinschauen wollen..... :roll:

Bye!
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Ganz klar, "alles aus" sobald nicht mehr benutzt.

Mit einer Ausnahme :wink: , wenn ich Musik gehoert habe und nur mal kurz (2-3 Stunden) das Haus verlasse. Dann lasse ich die Roehrengeraete laufen um mir bei der Rueckkehr die Aufwaermphase zu ersparen. :lol:

Gruss.
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Der Gedanke, die Geräte 24h laufen zu lassen erscheint mir völlig absurd. Man hört doch bestenfalls ein paar Stunden am Tag
Was für dich absurd erscheint, mag einem anderen durchaus sinnvoll sein. Selbst wenn ich nur für 2 h Musik genießen will, möchte ich diese Darbietung eben so gut wie möglich haben. Wir hören halt unterschiedlich und haben wohl völlig andere Ansprüche an eine highfidele Wiedergabe. Jedem das Seine eben.

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Suum quique? Möglicherweise hat der Hersteller einen Fehler gemacht, wenn seine Geräte ständig am Netz sein müssen, um gut zu klingen. :idn:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Nun wollen wir das Thema mal beenden.. .......

Grundsätzlich kann jeder machen was er will aber Formulierungen wie absurd provozieren nur.
Ich bitte daher künftig ein wenig mehr auf die Wortwahl zu achten, da ansonsten nur unnötige Streitereien entstehen.

Ja, ich gehöre manchmal auch zu den Mimosen......:oops:
Benutzeravatar
Admin II
SysAdmin
Beiträge: 776
Registriert: Di 17. Mai 2005, 20:11

Beitrag von Admin II »

Mel*84 hat geschrieben:Nun wollen wir das Thema mal beenden.. .......


Moin,

seh ich genauso. Da alle Ihre Meinung gesagt haben schließ ich den Thread mal.

Grüße
Martin
Gesperrt

Zurück zu „Röhrenverstärker“