Guten Morgen Guido,
ein schöner Bericht. Ich persönlich versuche immer, da meine Anlagen in Wohnäumen integriert sind, die Möbelstücke und Regale als Akustikelemente zu verwenden.
In der alten Wohnung habe ich z.B. Schallplattenregale als Difusor 50 cm hinter dem Hörplatz verwendet.
Einen Fernseher gab es dort nicht zwischen der Anlage, wohl aber einen Beamer mit Leinwand, die ich nur im Bedarfsfalle runtergefahren habe.
Im aktuellen Wohnzimmer habe ich halb hinter mir ein Fenster, die Couch ist auch aufgrund der geringen Raumgröße fast direkt an die Wand gerückt.
Ich habe aber einen sehr festen abgefütterten Gardinenstoff, den ich im Bedarffall zuziehen kann um die Reflexionen an der Schallharten Fläche des Fensters halb hinter mir zu verringern.
Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei einer klassischen Einrichtung, die auch Teppiche und Gardinen ( feste, schwere Stoffe. die leichten bringen akustisch nichts), die Probleme meist sowieso schon gut im Griff sind.
Wichtig ist, dass man bei der Auswahl der Schallwandler Vernunft zulässt und sich keine basspotente zu große Standbox in den Raum stellt, die diesen überfordert.
Ich habe vor ein paar Wochen, als ein Freund mich mit entsprechendem Eqipment besuchte mein Wohnzimmer akustisch gemessen. Das Ergebnis am Hörplatz war fast schon optimal. Nur ein paar ganz geringe Auffälligkeiten, die ich, zumindest digital, dann mit roon korrigiert habe. Analog habe ich den Raum immer noch pur. Werde da allerdings auch nicht weiter eingreifen, da ich wohl intuitiv alles richtig gemacht habe.
Ich habe z.B. im Wohnzimmer eine Ecke auf eine Höhe von ca. 1,10m und einer Tiefe von 0,80m abgemauert, weil daneben unser Holzofen steht.
Die daraus entstandene Ecke bildet das Gegenstück zu der Raumecke auf der anderen Seite, dass funktioniert ziemlich gut.
Wie Du weißt ist bei Elektrostaten derBereich hinter den Wandlern nicht unwichtig...
Vor der Couch liegt noch ein flauschiger Teppich. OK, der Glastisch darauf ist nicht optimal, scheint aber akustisch nicht ins Gewicht zu fallen....
Puh Glück gehabt...
