nun ist der auch fertig. Der ECCECFPCL. Und ich bin sowas von zufrieden mit dem Teil. Die Erfahrungen beim Bau der anderen Preamps hat sich ausgezahlt. Der PFL200 wurde wieder in die ewigen Jagdgründe geschickt aufgrund der enormen Mikrofonie dieser Röhre und nicht aus klanglichen Gründen. Aber mit der EFL200 werd ich nochmal was ausprobieren. Das freigewordene Chassis wurde dann mit ECCECFPCL beflanzt. Die Netzteile aller meiner bisher gebauten Pre's sind großzügig bemessen so das ich bei nichtgefallen auch was anderes reinbauen kann. Und die Netztrafos haben natürlich 6,3V und 12,6V Wicklungen mit denen ich durch Kombination oder Spannungsverdopplung viele unterschiedliche Röhren heizen kann. So kann ich immer 2 selbstgebaute Pre's klanglich miteinander vergleichen.
Langatmige Klangbeschreibungen gibt es von mir nicht. Nur soviel: Der PCF802 bleibt. Analytisch, etwas kühl, trocken und tiefreichend, spitzen Räumlichkeit
Der ECCECFPCL klingt ebenfalls analytisch, aber warm und rund, tiefreichend mit dem gewissen Extrapfund was ich dem kräftigen Line zuschreibe.
Wer die Eigenschaften der JJ ECC schon mal rausgehört hat weiß wie der Phonoteil klingt. Brownsound halt. Ich mags. Und die Räumlichkeit wie bei PCF802.
Da ich auch in anderen Foren mitlese und Frihu auch das Thema Ideenklau einwarf, scheint das wieder akut zu sein. Nun wird keiner meine einfachen primitiv Schaltungen abkupfern wollen, aber ich finde es toll wenn Knuffi seine anspruchvollen Ideen hier veröffentlicht und auch ausführlich beschreibt.
Der PCL85 Pre hätte bestimmt das Zeug zu einem großen Wurf.
Hier also der Schaltplan des ECCECFPCL als kleines Rätsel, damit das Klauen nicht soooo einfach wird
Also lass ich das.
Gruß Otto

