LPs

Audiophiles, Normales und was noch gepresst wird...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China

Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Re: LPs

Beitrag von Bender »

Die under a blond red Skyp war eine meiner ersten Platte, an dem Tonträger kann man gut sehen was Vinyl so alles ab kann, die Platte ist sicherlich ein paar hundert mal abgespielt worden...

... Jetzt läuft the Joshua tree, freue mich schon auf Running to stand still :ebh:

Bild

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 417
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: LPs

Beitrag von haotschmi »

1549729374548_20190209_165856.jpg
Hallo
Wenn ich auch was beitragen darf. Schon vom Zahn der Zeit angenagt. Pressung so lala. Aber schöne relaxte Musik
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 417
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: LPs

Beitrag von haotschmi »

516Z-mhUieL._SY355_.jpg
Hallo
Mal wieder entstaubt. Nicht nur das Cover ist geil. Super Aufnahme , Klasse 🎶
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Re: LPs

Beitrag von Bender »

Hallo Otto,

Das waren jetzt zwei Platten, welche sich ch noch nicht kannte.
Werde die die Mal versuchen im Netz eine yHörprobe zu finden.

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 417
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: LPs

Beitrag von haotschmi »

Hallo Ole
Das du vielleicht noch nichts davon gehört hast liegt wohl an meinem fortgeschrittenen Alter. :D Sind LP's hauptsächlich aus den siebzigern und achtzigern des vergangenen Jahrhunderts. Das geht über Deutschrockscheiben, Blues, psychedelic , Rockjazz u.s.w Ich hab damals alles gekauft was mir gefiel und ich war nicht festgelegt auf eine Stilrichtung. Das geht von Ted Nugent bis Gong. Einen Großteil meiner Sammlung hab ich für kleine Maus vertickt.
Ich hatte eine Scheibe von Raw Material, Italienische Pressung, furchtbare Tonqualität, bei Discogs vor ein paar Jahren für 200€ bis 300€ in gutem Zustand zu kaufen. 70€ hab ich bekommen bei Andrä. Aber jetzt behalte ich alles was ich noch habe. Wenn ich an meinen Bruder mit seinen 600 Lp's denke, was der sich da an Werte damals und auch heute noch zusammen gesammelt hat.....Der hört über einen alten Lenco, Braun Receiver und KEF Calinda ab, passt alles nicht zusammen aber ihm reichts.
Na ja, jeder so wie er es mag, alles hat und hatte seine Zeit. :gittar:
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 417
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: LPs

Beitrag von haotschmi »

R-2185753-1268731913.jpeg.jpg
Hallo
Wetter Mist. Also weiter entstaubt. Keine Ahnung warum ich mit S angefangen hab. Jedenfalls freut sich der stubentiger der auch nicht raus will und trampelt auf mir rum.
Steamhammer MK2
Schöner ruhiger englischer Bluesrock. Bekannter dürfte wohl die LP mit juniors wailing sein. Pickup Serie von Bellaphon
Pressung von 1976. Aufnahmequalität befriedigend. Ich finde die Stimme von Kieran White außergewöhnlich :mrgreen:
Platte rauscht und knackt ziemlich. Ein Fall für Disco Clean.
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Re: LPs

Beitrag von Bender »

Nabend,

Das mit der Musik ist echt spannend...
...es gibt so viele gute Alben (und Bücher) von denen man nie etwas erfahren wird.

Ich habe (juhuuuuuu) nie Platten verkauft unvorstellbar allem Ende des letzten und Anfang des aktuellen Jahrhunderts Platten gekauft. Viele davon sind preistechnisch durch die Decke gegangen.Egal, werde auch in Zukunft nichts verkaufen. Im Wohnzimmer habe ich 1200 Platten und im Archiv (Keller) nochmal 1200...
... Gut, dass wir nicht mehr umziehen müssen ;-)

Hier in der Stadt hat sich ein Club mit Stoner Rock Konzerten etabliert, auch heute funktioniert die Mucke noch!

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 417
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: LPs

Beitrag von haotschmi »

Respekt Ole,
: hail das sind Werte.
Schönen Abend noch
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Re: LPs

Beitrag von Bender »

Nabend,

höre gerade mit maximaler Lautstärke einer meiner Lieblings Scheiben...

Bild

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Re: LPs

Beitrag von K-B »

Hallo Ole,

da hast Du aber ganz tief in die Rock-Mottenkiste gegriffen... Mir gefällt die Van-Halen-LP "Balance" aus den 90ern sehr gut, habe ich sogar auf Vinyl 8) Habe mich irgendwann letztes Jahr mal gefragt, warum die Band so in der Versenkung verschwunden ist. Da kamen leider mehrere unschöne Dinge zusammen, sozusagen die Kehrseite der Medaille von Ruhm, Erfolg und Reichtum.
Ich habe gerade genug Krawall um die Ohren, deswegen bleibt hier die Stromgitarre kalt. Statt dessen höre ich Sibelius' 4. Sinfonie (Kurt Sanderling mit dem Berliner Sinfonieorchester auf Eterna von 1977).

Viele Grüße, Klaus-Bernd
Benutzeravatar
wolly
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 783
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:37
Wohnort: Irgendwo in der Nähe von Büttenwarder

Re: LPs

Beitrag von wolly »

Moin Leute :D

Bei mir läuft gerade Gregory Porter, Take me to the Alley.
Wunderbarer Soul :OK:

Ich denke, danach ist Bill Withers, Live at the Carnegie Hall, fällig. :mrgreen:

Das brauch ich jetzt, nach einem nasskaltem Apriltag im Garten :shock:
Es geht nichts über Gartenarbeit :roll:

Bild

An meinem DIY Tonarm kann ich derzeit auch nicht basteln, weil..... siehe oben :konf2

Gruß

Wolfgang :beer
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.

_____________________

to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 417
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: LPs

Beitrag von haotschmi »

Moinsen ,
14 Tage mal nichts mit Röhren, tut auch gut. Aber jetzt geht's weiter.
Zuerst Garten, dann Keller. Der Scheisswetter Pre liegt noch auf dem Tisch. Grade mal meine 👂 auf den Pre eingenordet, mit Afro Rock aus den 90'ern , Mory Kante, Akwaba Beach , in Frankreich eingespielt , gute Pressung, dynamisch und gute 🎶. Aber wenn dieses gaaaaanz leise Brummen auf einem Kanal nicht wäre ......
Ruhige Ostern an Alle
Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
be.audiophil
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 217
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:39
Wohnort: Vienna

Re: LPs

Beitrag von be.audiophil »

Japanesischen Jazz gibt es hier viel zu wenig. Ok, der wird in Europa auch gerne übersehen oder besser gesagt ist mitunter auch ziemlich unbekannt. Dennoch sollte sich ja die famose Qualität dieser Aufnahmen auf z.B. dem Label Three Blid Mice herumgesprochen haben. Zumindest sah man das Album Misty auch schon auf Bildern der diversen high End Shows, wo dieses Schallplatte als Vorführer genutzt wurde.

Heute soll es also um das Tsuyoshi Yamamoto Trio und den in limitierter Auflage von 1389 Stück erschienenen Schuber Blues For K vom italienischen Re-Issue Label AudioNautes Recordings gehen. Den Schuber hatte ich zuerst bei JPC bestellt, wurde aber von JPC als nicht verfolgbare Sendung verschickt und nach über sechs Wochen Wartezeit verweigerte JPC dann die Ersatzlieferung mit Sendungsverfolgung auszuführen. Ein absolutes NoGo! :evil: Und die Versandart "nicht nachvollziehbar"/ "der Kunde bleibt allein gelassen" ist leider das neue Normal bei JPC - also nie wieder. Punkt. :moser :uurgh.gif

Keiner der kontaktierten Wiener Plattenläden hatte den Schuber noch vorrätig oder konnte ein Exemplar beim Großhändler für mich besorgen. Also musste ich erneut online suchen und bestellte dann bei Black Pearls in Hohenstein. Was soll ich sagen? Samstags bestellt, am Montag von Herr Langer zur Post getragen und in der selben Woche am Freitag bei mir wohlbehalten und gut verpackt angekommen und nun liegt sie auf dem Plattenteller. :OK: :OK: :OK: So geht gut geführter und verlässlicher Online-Handel. :tu:

Bild

Ja, der Schuber ist gut gemacht und enthält eine alternative und zudem gut zwei Minuten kürzere Version von Misty. Jene längere Version auf der Three Blind Mice LP (TBM-2530) gefällt mir aber besser und das sowohl interpretatorisch als auch klanglich. Audio Nautes hat hier trotzdem sehr gute Arbeit abgeliefert.

P.S.: Ich hab´ länger nach einem passenden Faden gesucht, weil ich keinen Neuen aufmachen wollte. Könnte man den Threadtitel vielleicht im Stile der beiden anderen Fäden zu Mono-LPs (Ich höre Mono, also bin ich.....) und CDs (Ich höre digital und zwar...) auf vielleicht "Ich höre LPs, also gibt es auf die Ohren ..." anpassen?
Gruß

Rolf

Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
To SUT or not to SUT
Antworten

Zurück zu „LPs“