Moin Wolfgang,
danke! Wünsche ich Dir auch.
Jo, jetzt hab' ich seit 2008 einige Trioden gehört, die an meinen 16 Ohm Tannoy Kommoden (wegen der 38er Bässe) überhaupt in Betracht kommen. Arkadis 300B ragt klar heraus. Allerdings gibt es doch im Vergleich zur 6C33C hörbare Limitierungen: 300B typisch die Betonung des mittleren Frequenzspektrums, obwohl Arkadi imho technisch im Bassbereich das Beste herausgeholt hat. Außerdem haben sich die 2 x 8 W Leistung letztlich als nicht optimal, weil etwas "zu schwach auf der Brust", erwiesen. Meine Pro-Ject PreBox DS hat zwar einen Subwoofer-Ausgang, aber damit will ich gar nicht erst anfangen, weil ich nicht glaube, dass klanglich was vernünftiges dabei herauskommt. Der Innenwiderstand der 300B von "nur" 700 Ohm laut WE Datenblatt ist vergleichsweise gering. Aber gerade auf diesem Feld sind die 80-120 Ohm der 6C33C unerreicht!
Was die 845 bzw. 211 anbelangt, denke ich, dass wegen des hohen Innenwiderstands dieser Trioden und der sonstigen elektrischen Anforderungen, die sie stellen, gewaltige und höchstwertige Trafos Grundbedingung für einen Klang sind, der zu meinem BEZ 6C33C amp (20 kg) konkurrenzfähig ist. Da ist man schnell bei 30 - 40 kg Gewicht pro Mono Endstufe. Abgesehen davon, dass sowas praktisch nicht bezahlbar ist, hab' ich einfach "keinen Bock mehr" auf das Geschleppe!
Ich denke also, dass ich der 6C33C treu bleiben werde. Solange mir der BEZ nicht irreparabel ausfällt, sehe ich tatsächlich keinen Anlass zu einer (weiteren) Veränderung an dieser Stelle!
Hab' mir vorgenommen, alle 500 Betriebsstunden hier mal kurz einen "Zwischenstand" zu posten oder falls es ein (bemerkenswertes) technisches Problem geben sollte.
LG
Henning
