Hallo ich bin im WWW auf die Röhre 807 gestoßen und diese soll mit Hilfe von einem Adapter anstelle der 6L6verwendet werden können.
Was halten denn die Profis davon, erstens finde ich die Röhre sehr schön und sie ist auch günstig zu bekommen.
Danke für Antworten.
Kann man die Adapter selber herstellen,woher bekomme ich die Teile .Denke oben den Sockel sollte man auftreiben können, aber unten den Teil mit den Pins ????
LG Bernd
Was haltet ihr davon 807 Röhren anstelle von 6L6 zu verwende
Moderator: Moderatorenteam
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Was haltet ihr davon 807 Röhren anstelle von 6L6 zu verwende
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
- Arkadi
- Stammgast

- Beiträge: 295
- Registriert: Do 3. Jul 2008, 20:09
- Wohnort: 01877 Demitz-Thumitz
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
je nach dem an welche Stelle Du sie verwenden will.
Sie verträgt höhere Anodenspannung und damit auch leistungsfähiger.
Ich weis es nicht wie die westliche Brüderchen, aber die russische Variante
Hat im Vergleich zu 6P3S/6L6 oder 6P7S/6B7G deutlich tiefere Vakuum.
Klanglich 807 als Triode im PP gefällt mir sehr gut und ich habe so ein Gerät auch
noch zu Hause stehen.
je nach dem an welche Stelle Du sie verwenden will.
Sie verträgt höhere Anodenspannung und damit auch leistungsfähiger.
Ich weis es nicht wie die westliche Brüderchen, aber die russische Variante
Hat im Vergleich zu 6P3S/6L6 oder 6P7S/6B7G deutlich tiefere Vakuum.
Klanglich 807 als Triode im PP gefällt mir sehr gut und ich habe so ein Gerät auch
noch zu Hause stehen.
Grüße,
Arkadi
----------------------------
Gewerblicher Teilnehmer
Retro Sound Audio Laboratory
Output & Interstage Transformers
Tubes & Hybrid Amplifiers
www.tubesoundelectronics.de
Arkadi
----------------------------
Gewerblicher Teilnehmer
Retro Sound Audio Laboratory
Output & Interstage Transformers
Tubes & Hybrid Amplifiers
www.tubesoundelectronics.de
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo Arkadi,
ich spiele mit dem Gedanken die 6L6 bei meinen ASL AV 25 durch die 807 zu ersetzen, bin mir aber nicht ganz sicher ob das klanglich (nicht nur optisch) besser ist.
Dann muss ich mir noch über die Adapter (Beschaltung) und deren Besorgung Gedanken machen.
Gruß Bernd
ich spiele mit dem Gedanken die 6L6 bei meinen ASL AV 25 durch die 807 zu ersetzen, bin mir aber nicht ganz sicher ob das klanglich (nicht nur optisch) besser ist.
Dann muss ich mir noch über die Adapter (Beschaltung) und deren Besorgung Gedanken machen.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
- Arkadi
- Stammgast

- Beiträge: 295
- Registriert: Do 3. Jul 2008, 20:09
- Wohnort: 01877 Demitz-Thumitz
- Kontaktdaten:
Bernd,
je nach dem was Du von AÜs hast. Die 807-T im Gegentakt braucht Ra-a 8 bis 10K, dann kann man alles ohne Gegenkopplung machen.
Wenn es um Aussehen mehr geht und nicht unbedingt um wesentliche Klangverbesserung oder Ausgangsübertrager mit niedrigeren ra-a, dann besser die 6L6 gegen 6B7G/6P7S austausche. Sie haben auch Oktalsockel.
je nach dem was Du von AÜs hast. Die 807-T im Gegentakt braucht Ra-a 8 bis 10K, dann kann man alles ohne Gegenkopplung machen.
Wenn es um Aussehen mehr geht und nicht unbedingt um wesentliche Klangverbesserung oder Ausgangsübertrager mit niedrigeren ra-a, dann besser die 6L6 gegen 6B7G/6P7S austausche. Sie haben auch Oktalsockel.
Grüße,
Arkadi
----------------------------
Gewerblicher Teilnehmer
Retro Sound Audio Laboratory
Output & Interstage Transformers
Tubes & Hybrid Amplifiers
www.tubesoundelectronics.de
Arkadi
----------------------------
Gewerblicher Teilnehmer
Retro Sound Audio Laboratory
Output & Interstage Transformers
Tubes & Hybrid Amplifiers
www.tubesoundelectronics.de