mein 1019er hat jetzt auch eine technische Komplettkur erhalten.
- Motor zerlegt, Sinterlager zerlegt und neue Ölreservoires rein
- Tellerlager zerlegt und neu geschmiert
- alle anderen beweglichen Teile nach Schmierplan gefettet/geölt
Bei mir war der Schaumstoff im Lager noch unzerbröselt, ist mir aber auch zwischen den Fingern auseinandergefallen. Ich hefte ein Bild an, falls sich mal jemand neue Ringe zuschneiden will und nicht weiß wie sie aussehen müssen.
[IMG:150:128]http://img708.imageshack.us/img708/6596/img1357.th.jpg[/img]
Der Player läuft auch bei mir durch die Revision unglaublich ruhig! Kann jedem 1019er-Besitzer nur empfehlen, Motor und Tellerlager nachzuschmieren. Ist schon fast ein Muss, da nach mehreren Jahrzehnten sowieso alles pfurztrocken ist. Das Dual-Board ist eine Goldgrube für Tips und Tricks.
Soweit mir bekannt ist, nicht. Hier kannst Du Dein Reibrad aufarbeiten lassen, kostet aber fast so viel wie ein gebrauchter 1019Bekommt man irgenwo noch Ersatzteile (Reibrad)? Ich meine ich hätte mal etwas über Nachbauten für die Garrard und Thorens Jünger gelesen?
Viele Grüße
Martin
http://www.svalanderaudio.com/vinyl/wheelseng.php
Beste Grüße,
Jürgen






