Brauche Beratung in Sachen Röhrenverstärker
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
Hallo Romeo,
leider kann ich Dir zu den Verstärkern nichts sagen - zu Cattylink aber schon ! Laß blos die Finger davon, das sind miese Betrüger ! Schau Dir dazu diesen Thread an, da findest Du viele Infos zu dem Thema Cattylink.
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... read=10524
Vor allem bei teuren und hochwertigen Geräten würde ich immer auf Nummer sicher gehen und beim Händler hier kaufen, dann haste nen Ansprechpartner wenn es Probleme gibt !
Grüße
Peter
leider kann ich Dir zu den Verstärkern nichts sagen - zu Cattylink aber schon ! Laß blos die Finger davon, das sind miese Betrüger ! Schau Dir dazu diesen Thread an, da findest Du viele Infos zu dem Thema Cattylink.
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... read=10524
Vor allem bei teuren und hochwertigen Geräten würde ich immer auf Nummer sicher gehen und beim Händler hier kaufen, dann haste nen Ansprechpartner wenn es Probleme gibt !
Grüße
Peter
-
RomeoHerzberg
- Neuling

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 23:14
- Wohnort: Niedersachsen
Cattylink
Hallo Peter,
Danke für die Nachricht...
wenn man den Thread ließt, handelt es sich wohl im wesendlichen um eine Einzelmeinung...dieser scheint bei Fehlerhaftem Transfer wohl pech gehabt zu haben ...mir ist nicht klar warum mann bei solchen Beschuldigungen juristisch keine weiteren Schritte einleiten kann...immerhin kommt sein Vorwurf gegeüber Fa. Cattylink einem Betrugsvorwurf nahe....
Für mich ist der Stand der derzeitigen Kommunikation mit der Firma ausschlaggebend:
Die Empfohlenen Geräte von Raysonic sind alle CE Zertifiziert
Mir wurde eine Garantie von 12 Monaten eingeräumt, auf Nachfrage wie im Falle eines Garantieanspruchs vorgegangen würde ....wurde berichte über eine Zusammenarbeit mit einer Österreichischen ServiceFirma...
Ich werde Cattylink auf die Vorkommnisse in deinem Thread ansprechen Also dafür vielen DANK !
Danke für die Nachricht...
wenn man den Thread ließt, handelt es sich wohl im wesendlichen um eine Einzelmeinung...dieser scheint bei Fehlerhaftem Transfer wohl pech gehabt zu haben ...mir ist nicht klar warum mann bei solchen Beschuldigungen juristisch keine weiteren Schritte einleiten kann...immerhin kommt sein Vorwurf gegeüber Fa. Cattylink einem Betrugsvorwurf nahe....
Für mich ist der Stand der derzeitigen Kommunikation mit der Firma ausschlaggebend:
Die Empfohlenen Geräte von Raysonic sind alle CE Zertifiziert
Mir wurde eine Garantie von 12 Monaten eingeräumt, auf Nachfrage wie im Falle eines Garantieanspruchs vorgegangen würde ....wurde berichte über eine Zusammenarbeit mit einer Österreichischen ServiceFirma...
Ich werde Cattylink auf die Vorkommnisse in deinem Thread ansprechen Also dafür vielen DANK !
- GlowingTube
- Alter Hase

- Beiträge: 1827
- Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
- Wohnort: Heidekreis
Re: Cattylink
Moin,RomeoHerzberg hat geschrieben: ...mir ist nicht klar warum mann bei solchen Beschuldigungen juristisch keine weiteren Schritte einleiten kann...immerhin kommt sein Vorwurf gegeüber Fa. Cattylink einem Betrugsvorwurf nahe....
im Streitfall ist der Gerichtsstand China und das ist vermutlich für die meisten das Problem, ihr Recht durchzusetzen.
Man liest hin und wieder von defekten Geräten und Transportschäden. Wer einen fairen Händler hat, bekommt auch eine faire Lösung. Notfalls kann man sich bei einem "kleineren" Problem auch selbst helfen bzw. durch ein Forummitglied etc. helfen lassen.
Cattlylink selbst habe ich nie in Anspruch genommen und kann daher zu dem Händler nichts sagen.
Die Servicestelle in Europa würde ich mir vor dem Kauf nennen lassen und es mir dort bestätigen lassen, daß sie den Garantieansprüche abwickeln würden.
Gruß
Rainer
-
RomeoHerzberg
- Neuling

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 23:14
- Wohnort: Niedersachsen
Moin Rainer, frohe Ostern,
stimme dir voll und ganz zu !
Habe Herrn Lee bereits genau darum gebeten...
hoffe er nimmt Stellung zu diesem Thema....aber genau daran wird er zu messen sein...
Bin im Moment an der Empfehlung mit Raysonic dran...die sind alle CE Certifiziert für den internationalen Markt...
Wenn alles klappt, werde ich von dem Hörtermin in Kassel berichten !
Beste Grüße
stimme dir voll und ganz zu !
Habe Herrn Lee bereits genau darum gebeten...
hoffe er nimmt Stellung zu diesem Thema....aber genau daran wird er zu messen sein...
Bin im Moment an der Empfehlung mit Raysonic dran...die sind alle CE Certifiziert für den internationalen Markt...
Wenn alles klappt, werde ich von dem Hörtermin in Kassel berichten !
Beste Grüße
- GlowingTube
- Alter Hase

- Beiträge: 1827
- Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
- Wohnort: Heidekreis
Frohe Ostern auch Dir!
Wenn Du direkt importieren willst, gehe davon aus (schlimmster anzunehmender Unfall), daß der Amp, die Endstufe ... nach der Garantiezeit kaputt geht und Du eine Fachklinik für die OP und/oder nur Erstzteile benötigst. Die offiziellen europäischen Vertretungn sollen bei Direkt-Importen oftmals sehr stur und hilfsunlustig sein.
Ich habe mich bei meinem CAYIN-Amp damit getröstet, daß ich im Notfall einen zweiten kaufen könnte, wenn ein Ersatzteil nicht zu bekommen wäre. Inzwischen weiß ich, daß CAYIN Amps quasi unkaputtbar sind.
Rainer
Wenn Du direkt importieren willst, gehe davon aus (schlimmster anzunehmender Unfall), daß der Amp, die Endstufe ... nach der Garantiezeit kaputt geht und Du eine Fachklinik für die OP und/oder nur Erstzteile benötigst. Die offiziellen europäischen Vertretungn sollen bei Direkt-Importen oftmals sehr stur und hilfsunlustig sein.
Ich habe mich bei meinem CAYIN-Amp damit getröstet, daß ich im Notfall einen zweiten kaufen könnte, wenn ein Ersatzteil nicht zu bekommen wäre. Inzwischen weiß ich, daß CAYIN Amps quasi unkaputtbar sind.
Rainer
Hallo Romeo,
Denkst Du wirklich daß Cattylink zugeben wird daß sie vorsätzlich falsche Geräte verschicken und dann in der Versenkung verschwinden ? Sicher werden sie alles abstreiten oder irgendwelche anderen Erklärungen abliefern - Betrüger sind alles andere als dumm sonst würden nicht Leute auf sie hereinfallen !
Wegen dem CE Kennzeichen würde ich Dir empfehlen mal das hier zu lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung
Ein CE Kennzeichen klebt leider auf vielen Produkten aus Fernost und viele meinen immer noch daß das für eine gewisse Qualität bürgt.......leider ist dem nicht so !
Wenn Du das Gerät beim deutschen Vertrieb kaufst dann muß der sicherstellen daß die Richtlinien eingehalten werden - beim China-Versand interessiert das den China-Versender sicher nicht im Geringsten !
Aber aus Deinen Postings glaube ich eh erkennen zu können daß Du das Gerät hier beim Händler hören willst und dann bei Cattylink bestellen wirst. Ich drücke Dir die Daumen daß es gut geht - wenn nicht darfst Du gerne auch im anderen Forum posten - hoffentlich wirkt es dann endlich abschreckend !
Viel Glück !
Peter
Denkst Du wirklich daß Cattylink zugeben wird daß sie vorsätzlich falsche Geräte verschicken und dann in der Versenkung verschwinden ? Sicher werden sie alles abstreiten oder irgendwelche anderen Erklärungen abliefern - Betrüger sind alles andere als dumm sonst würden nicht Leute auf sie hereinfallen !
Wegen dem CE Kennzeichen würde ich Dir empfehlen mal das hier zu lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung
Ein CE Kennzeichen klebt leider auf vielen Produkten aus Fernost und viele meinen immer noch daß das für eine gewisse Qualität bürgt.......leider ist dem nicht so !
Wenn Du das Gerät beim deutschen Vertrieb kaufst dann muß der sicherstellen daß die Richtlinien eingehalten werden - beim China-Versand interessiert das den China-Versender sicher nicht im Geringsten !
Aber aus Deinen Postings glaube ich eh erkennen zu können daß Du das Gerät hier beim Händler hören willst und dann bei Cattylink bestellen wirst. Ich drücke Dir die Daumen daß es gut geht - wenn nicht darfst Du gerne auch im anderen Forum posten - hoffentlich wirkt es dann endlich abschreckend !
Viel Glück !
Peter
-
RomeoHerzberg
- Neuling

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 23:14
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo Leute,
bevor sich Hecktik in der Diskussion breit macht...
ich muss auch täglich für mein Geld zur Arbeit gehen ...bin auch nicht blöd ...wenn er Vertrauen als Verkäufer bei Kunden wecken will wird er mir den Kontak zum Servicecenter gewähren...wenn nicht spricht das nicht für Ihn und dann wird auch selbstverständlich nicht bestellt !
Aber eine "Abschreckung" aufzubauen ist hier auch sicher über das Ziel hinausschiessend !
Halte Euch auf dem laufenden !
bevor sich Hecktik in der Diskussion breit macht...
ich muss auch täglich für mein Geld zur Arbeit gehen ...bin auch nicht blöd ...wenn er Vertrauen als Verkäufer bei Kunden wecken will wird er mir den Kontak zum Servicecenter gewähren...wenn nicht spricht das nicht für Ihn und dann wird auch selbstverständlich nicht bestellt !
Aber eine "Abschreckung" aufzubauen ist hier auch sicher über das Ziel hinausschiessend !
Halte Euch auf dem laufenden !
-
RomeoHerzberg
- Neuling

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 23:14
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo Leute Beratungsresistenz hin oder her...
ich hatte versprochen Euch an der Kommunikation mit Cattylink teilhaben zu lassen...
Hier nun die gerade eingetroffen Antwort:
DEAR SIR,
THESE MEN MAY BE FAKED CLIENTS OR INTENDED CLIENTS APPOINTED BY OTHER SUPPLIERS TO DESTROY THE FAME OF CATTYLINK, THIS HAPPENS WHEN THEY HAD NO BUSINESS AND WE HAD DISCOVERED 3 CASES OVER THE PAST 5 YEARS ALREADY. WE ARE VERY ANGRY ON THIS.
IF YOU BELIEVE ON THESE STORIES YOU CAN SIMPLY BUY FROM OTHER FIRMS. WE SET UP TO SERVE CLIENTS ON LOWEST SELLING PRICE ON HIGH END CHINA MADE AUDIO EQUIPMENT, YOU CAN SEE THE LATEST CLIENTS' FEEDBACKS ON THE FOLLOWING PAGE OF WHICH A LOT OF THE CLIENTS ARE FROM GERMANY, SO IF WE ARE CHEATING HOW WILL THESE CLIENTS SEND THIS HIGH ACCLAIM MAILS TO US?
http://www.cattylink.com/page217.html
REGARDS,
JASON LEE
bzw. auf erneute Nachfrage zum Contakt zum Service Center:
DEAR SIR,
SORRY THAT WE ARE IN MAINTENANCE CONTRACT NEGOTIATION STAGE WITH THE AUSTRIA CENTRE AND NOT APPROPRIATE TO SEND INFORMATION ON THIS AT THIS STAGE. BUT IT IS OF NO PROBLEM SINCE OUR WARRANTY SERVICE NOW IS TO SEND YOUR EQUIPMENT BACK TO CHINA CENTRE FOR MAINTENANCE, WE COVER FOR TRANSPORTATION FEES.
REGARDS,
JASON LEE
ich hatte versprochen Euch an der Kommunikation mit Cattylink teilhaben zu lassen...
Hier nun die gerade eingetroffen Antwort:
DEAR SIR,
THESE MEN MAY BE FAKED CLIENTS OR INTENDED CLIENTS APPOINTED BY OTHER SUPPLIERS TO DESTROY THE FAME OF CATTYLINK, THIS HAPPENS WHEN THEY HAD NO BUSINESS AND WE HAD DISCOVERED 3 CASES OVER THE PAST 5 YEARS ALREADY. WE ARE VERY ANGRY ON THIS.
IF YOU BELIEVE ON THESE STORIES YOU CAN SIMPLY BUY FROM OTHER FIRMS. WE SET UP TO SERVE CLIENTS ON LOWEST SELLING PRICE ON HIGH END CHINA MADE AUDIO EQUIPMENT, YOU CAN SEE THE LATEST CLIENTS' FEEDBACKS ON THE FOLLOWING PAGE OF WHICH A LOT OF THE CLIENTS ARE FROM GERMANY, SO IF WE ARE CHEATING HOW WILL THESE CLIENTS SEND THIS HIGH ACCLAIM MAILS TO US?
http://www.cattylink.com/page217.html
REGARDS,
JASON LEE
bzw. auf erneute Nachfrage zum Contakt zum Service Center:
DEAR SIR,
SORRY THAT WE ARE IN MAINTENANCE CONTRACT NEGOTIATION STAGE WITH THE AUSTRIA CENTRE AND NOT APPROPRIATE TO SEND INFORMATION ON THIS AT THIS STAGE. BUT IT IS OF NO PROBLEM SINCE OUR WARRANTY SERVICE NOW IS TO SEND YOUR EQUIPMENT BACK TO CHINA CENTRE FOR MAINTENANCE, WE COVER FOR TRANSPORTATION FEES.
REGARDS,
JASON LEE
... es ist Dein Geld, das Du riskierst, und wie sagt man so schoen:
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Allein, waere es mein Geld, wuerde ich es nicht riskieren.
Gruesse
Micha
===
PS: (Mit Knipsauge
- Was bekommst Du fuer das pushen der genannten Firma???
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Allein, waere es mein Geld, wuerde ich es nicht riskieren.
Gruesse
Micha
===
PS: (Mit Knipsauge
---
What is worth dying for, is worth killing for...
What is worth dying for, is worth killing for...
-
RomeoHerzberg
- Neuling

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 23:14
- Wohnort: Niedersachsen
Hi Micha,
dafür das ich dich in diesem Thread persönlich gebeten habe( Seite 1) von der fachlichen Seite Stellung zu nehem, stellst du die Discussion in eine hier entbrante Glaubskrieg diskussion...
wo her weisst Du von meinem Himmelreich ???
Habe doch nur die Antwort von Mr Lee gepostet...
Ich kann nicht behaupten das die Äußerungen bei mir viel Vertrauen geweckt haben...aber die offensichtliche persönliche Fede von einigen wenigen ist für mich auf der anderen Seite auch nicht nachzuvollziehen...
wäre doch nett wenn ich DICH in Hinblick auf Deine Fachkompetenz gewinnen könnte mal eine Geräteempfehlung für die KEF´s im positiven Sinne abzugeben !!!
Besten DANK und Beste Grüße

dafür das ich dich in diesem Thread persönlich gebeten habe( Seite 1) von der fachlichen Seite Stellung zu nehem, stellst du die Discussion in eine hier entbrante Glaubskrieg diskussion...
wo her weisst Du von meinem Himmelreich ???
Habe doch nur die Antwort von Mr Lee gepostet...
Ich kann nicht behaupten das die Äußerungen bei mir viel Vertrauen geweckt haben...aber die offensichtliche persönliche Fede von einigen wenigen ist für mich auf der anderen Seite auch nicht nachzuvollziehen...
wäre doch nett wenn ich DICH in Hinblick auf Deine Fachkompetenz gewinnen könnte mal eine Geräteempfehlung für die KEF´s im positiven Sinne abzugeben !!!
Besten DANK und Beste Grüße
Ich habe nicht die Absicht, einen Glaubenskrieg zu entfachen.
Ich empfinde es aber als wenig zielfuehrend, eine angeblich technische Diskussion zu einer Diskussion ueber den Leumund eines ostasiatischen Versenders umzufunktionieren.
Es wurden mehrere Faelle aufgezaehlt, bei denen sich Leute die Finger verbrannt haben, - das sind persoenliche Erfahrungen, die ich nicht fuer erfunden halte... zumal ich auch ausserhalb des Forenzirkels meiner Ansicht nach verlaessliche negative Beurteilungen genannten Versandhaendlers mitgeteilt bekam...
Ansonsten ist die CE-Problematik sehr ernst zu nehmen. Hast Du einen Importeur mit vor Gericht ladbarer Adresse in der EU, bist Du auf der sicheren Seite, da er fuer die Gueltigkeit der Konformitaetserklaerung geradesteht. Hast Du den nicht, bist Du in Indian country... im Schadensfalle stehst Du persoenlich fuer die Folgen gerade.
Das relativiert zumindest fuer mich den moeglichen Kostenvorteil von Eigenimporten... ich habe zuviele CN-Geraete gesehen, die elementare Sicherheitsfehler hatten, welche Gefaehrdung von Nutzern oder Dritten bewirkten (und ich sprechen nicht von offen 'aufgestellten' Roehren ohne Schutzhaube...).
Gruss
Micha
===
PS: Sinnvolle Geraete-Empfehlungen wurden im thread schon gegeben - ein Blick auf (gebrauchte oder neue) Oktave-Geraete scheint angemessen. Copland (CTA401 z. B.) ginge auch - oder Jadis, wenn es ein wenig 'roehriger' klingen soll - JA-30, JA-50, kein Orchestra oder anderer Vollverstaerker.
Ansonsten wuerde ich bei den KEFs durchaus auch an einen guten Halbleiterendverstaerker denken - ob nun auf den Gebrauchtgeraetemarkt oder aber als Bausatz/Eigenbau mit z. B. Hypex-Modulen....
Ich empfinde es aber als wenig zielfuehrend, eine angeblich technische Diskussion zu einer Diskussion ueber den Leumund eines ostasiatischen Versenders umzufunktionieren.
Es wurden mehrere Faelle aufgezaehlt, bei denen sich Leute die Finger verbrannt haben, - das sind persoenliche Erfahrungen, die ich nicht fuer erfunden halte... zumal ich auch ausserhalb des Forenzirkels meiner Ansicht nach verlaessliche negative Beurteilungen genannten Versandhaendlers mitgeteilt bekam...
Ansonsten ist die CE-Problematik sehr ernst zu nehmen. Hast Du einen Importeur mit vor Gericht ladbarer Adresse in der EU, bist Du auf der sicheren Seite, da er fuer die Gueltigkeit der Konformitaetserklaerung geradesteht. Hast Du den nicht, bist Du in Indian country... im Schadensfalle stehst Du persoenlich fuer die Folgen gerade.
Das relativiert zumindest fuer mich den moeglichen Kostenvorteil von Eigenimporten... ich habe zuviele CN-Geraete gesehen, die elementare Sicherheitsfehler hatten, welche Gefaehrdung von Nutzern oder Dritten bewirkten (und ich sprechen nicht von offen 'aufgestellten' Roehren ohne Schutzhaube...).
Gruss
Micha
===
PS: Sinnvolle Geraete-Empfehlungen wurden im thread schon gegeben - ein Blick auf (gebrauchte oder neue) Oktave-Geraete scheint angemessen. Copland (CTA401 z. B.) ginge auch - oder Jadis, wenn es ein wenig 'roehriger' klingen soll - JA-30, JA-50, kein Orchestra oder anderer Vollverstaerker.
Ansonsten wuerde ich bei den KEFs durchaus auch an einen guten Halbleiterendverstaerker denken - ob nun auf den Gebrauchtgeraetemarkt oder aber als Bausatz/Eigenbau mit z. B. Hypex-Modulen....
---
What is worth dying for, is worth killing for...
What is worth dying for, is worth killing for...
Die attraktiven Preise der Raysonic-Geräte hatten mich auch stutzig gemacht. Ich habe dann entsprechend recherchiert und bin im hifi-forum auch darauf gestossen, dass einige Leute Raysonic-CD-Player bestellt haben und dann aber einen Esound erhalten haben.
Daraufhin habe ich Raysonic direkt kontaktiert und gefragt, ob Cattylink offizieller Händler sei? Raysonic hat mir dann geantwortet, sie wüssten von der Problematik und von diesem Händler, hätten ihm aber noch nie ein Gerät geliefert. Sie könnten sich auch nicht vorstellen, dass Cattylink Geräte bei den offiziellen Importeuren beschaffen könne.
Ich habe entsprechend Cattylink damit konfrontiert, jedoch nie eine Antwort erhalten.
Ich kann Dir nur raten, Raysonic ebenfalls mal zu kontaktieren und dann zu schauen, was Cattylink dazu meint. Schlussendlich musst Du selber entscheiden.
Gruss
Eros
Daraufhin habe ich Raysonic direkt kontaktiert und gefragt, ob Cattylink offizieller Händler sei? Raysonic hat mir dann geantwortet, sie wüssten von der Problematik und von diesem Händler, hätten ihm aber noch nie ein Gerät geliefert. Sie könnten sich auch nicht vorstellen, dass Cattylink Geräte bei den offiziellen Importeuren beschaffen könne.
Ich habe entsprechend Cattylink damit konfrontiert, jedoch nie eine Antwort erhalten.
Ich kann Dir nur raten, Raysonic ebenfalls mal zu kontaktieren und dann zu schauen, was Cattylink dazu meint. Schlussendlich musst Du selber entscheiden.
Gruss
Eros
-
RomeoHerzberg
- Neuling

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 23:14
- Wohnort: Niedersachsen
Hi Eros,
toll wie Ihr alle besorgt seid ...habe ich meine Absicht geäußert bei Cattylink zu bestellen...???
Ich glaube Ihr habe mit all Eurer Erfahrung recht...in der Summe bietet trotz atraktiever Preise die Fa. Cattylink keine Sicherheit ...
ich für meine Person habe erst mal Abstand genommen und werde mich an die alte Regel halten und erst einmal Raysonic überhaupt anden KEF ´s Probehören...hatte bereits Kontakt mit dem Vertrieb von Raysonic.
Wobei mir auch dort gesagt wurde das auch Raysonic rein Chinesisch sei und der Besitzer der Fa. ein Honck Kong- Chinese nur nach Canada ausgewandert sei...
Selbst allernahmhafteste Deutsche Anbieter würden vollständig in China bauen lassen...
Wir werden das Rad der Globalisierung nicht zurückdrehen
Beste Grüße
toll wie Ihr alle besorgt seid ...habe ich meine Absicht geäußert bei Cattylink zu bestellen...???
Ich glaube Ihr habe mit all Eurer Erfahrung recht...in der Summe bietet trotz atraktiever Preise die Fa. Cattylink keine Sicherheit ...
ich für meine Person habe erst mal Abstand genommen und werde mich an die alte Regel halten und erst einmal Raysonic überhaupt anden KEF ´s Probehören...hatte bereits Kontakt mit dem Vertrieb von Raysonic.
Wobei mir auch dort gesagt wurde das auch Raysonic rein Chinesisch sei und der Besitzer der Fa. ein Honck Kong- Chinese nur nach Canada ausgewandert sei...
Selbst allernahmhafteste Deutsche Anbieter würden vollständig in China bauen lassen...
Wir werden das Rad der Globalisierung nicht zurückdrehen
Beste Grüße
-
RomeoHerzberg
- Neuling

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 23:14
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo Romeo,
ich glaube die Antwort von Cattylink spricht für sich.... ich hoffe Du fällst nicht auf die rein !
Was China-Hifi angeht hat nie jemand bestritten daß in China auch sehr gute Geräte gebaut werden - das meiste wird inzwischen dort gefertigt und auch so ziemlich alles was im Computer steckt kommt heute aus China. Es ist nur die Frage wo man das kauft ! Xindak z.B. warnt auch auf einer Webseite daß Cattylink kein authorisierter Händler ist !
Aber jetzt back to Topic: zu Deinem Verstärker - wenn es nicht unbedingt Röhre sein muß dann würde ich Dir eine Jeff Rowland Model 102 ans Herz legen - hat zusammen mit der Capri Vorstufe den Leben CS600 bei mir verdrängt ! Löst super auf ohne ins analytische abzudriften und spielt wunderbar musikalisch. Hab sie allerdings nicht an einer KEF gehört. Ums selber hören wirst Du nicht rumkommen !
Grüße
Peter
P.S. Hatte davor auch mal nen Jungson JA88D - auch ein schönes Teil ! Könnte auch zur KEF passen
ich glaube die Antwort von Cattylink spricht für sich.... ich hoffe Du fällst nicht auf die rein !
Was China-Hifi angeht hat nie jemand bestritten daß in China auch sehr gute Geräte gebaut werden - das meiste wird inzwischen dort gefertigt und auch so ziemlich alles was im Computer steckt kommt heute aus China. Es ist nur die Frage wo man das kauft ! Xindak z.B. warnt auch auf einer Webseite daß Cattylink kein authorisierter Händler ist !
Aber jetzt back to Topic: zu Deinem Verstärker - wenn es nicht unbedingt Röhre sein muß dann würde ich Dir eine Jeff Rowland Model 102 ans Herz legen - hat zusammen mit der Capri Vorstufe den Leben CS600 bei mir verdrängt ! Löst super auf ohne ins analytische abzudriften und spielt wunderbar musikalisch. Hab sie allerdings nicht an einer KEF gehört. Ums selber hören wirst Du nicht rumkommen !
Grüße
Peter
P.S. Hatte davor auch mal nen Jungson JA88D - auch ein schönes Teil ! Könnte auch zur KEF passen
-
RomeoHerzberg
- Neuling

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 23:14
- Wohnort: Niedersachsen
Raysonic
Hallo Leute ,
so nun eine Nachmeldung von Raysonic Röhrenverstärkern...
Habe letzte Woche Gelegenheit an meinen KEF 207 /II den Verstäker
SP 200 zu hören, Quellgerät war ebenfalls ein Röhren CD Player der gleichen Marke, CD138 Tube CD-Player .
Bisher kannte ich an den KEF ´S Einstein und LUA für deutlich höhere Preise....
Ich danke zunächst für den Tipp...es war ein wirklicher Hörgenuss,
große räumliche Darstellung, detailreich, eigendlich nicht typ. Röhrenklang, trotzdem warm im Klangbild, nie nervig, phantastische Mitten, Höhenwiedergabe. Kontrollierter Bass, druckvoll.
Das ganze zu einem sehr günstigen Preis / Leistungsverhältniss
Extrem wertige wirkende Verarbeitung !
so nun eine Nachmeldung von Raysonic Röhrenverstärkern...
Habe letzte Woche Gelegenheit an meinen KEF 207 /II den Verstäker
SP 200 zu hören, Quellgerät war ebenfalls ein Röhren CD Player der gleichen Marke, CD138 Tube CD-Player .
Bisher kannte ich an den KEF ´S Einstein und LUA für deutlich höhere Preise....
Ich danke zunächst für den Tipp...es war ein wirklicher Hörgenuss,
große räumliche Darstellung, detailreich, eigendlich nicht typ. Röhrenklang, trotzdem warm im Klangbild, nie nervig, phantastische Mitten, Höhenwiedergabe. Kontrollierter Bass, druckvoll.
Das ganze zu einem sehr günstigen Preis / Leistungsverhältniss
Extrem wertige wirkende Verarbeitung !


