ich habe erneut die suche bemüht und ausser meinen eigenen kommentaren zu meiner letzten suche rein gar nichts zu dieser marke gefunden. deshalb eröffne ich einfach mal einen thread...
der hintergrund dafür ist, dass ich den im betreff genannten verstärker zu einem sehr verlockenden tarif kaufen könnte (2 monate "altes" gerät zum halben listenpreis).
ich kenne den kleinen bruder des kronzilla SXi, den kr audio 350i sehr gut und finde dieser gehört zu den besten verstärkern, die ich bisher überhaupt gehört habe. leider habe ich den kronzilla SXi noch nicht selber hören können. es heisst aber, dass der kronzilla noch besser klingen soll.
gibt es gründe, die gegen einen kauf des kronzilla sprechen?
ich komme mit den 2x 50 watt vermutlich gut aus. der kronzilla soll meine apogee studio ribbon array (vollbereichs-bändchen) antreiben, die einen sehr röhrenfreundlichen impedanzverlauf von recht linearen 6 ohm über das gesamte frequenzband (maximal 7.5 ohm, minimal 4.5 ohm) haben. lediglich der wirkungsgrad ist mit ca. 83db nicht gerade berauschend.
der kleine bruder 350i hat an genau diesem lautsprecher absolut traumhaft gespielt aber ich hatte bedenken wegen der maximal möglichen lautstärke weil der 350i mit 2x30 watt doch recht deutlich schwächer ist als der kronzilla mit seinen 2x 50 watt.
kaufen oder nicht? gibt es andere geräte, die man sich ahören sollte?
ich bin für jeden input dankbar, da es trotz des guten angebots immer noch ein riesen batzen geld ist...
danke im voraus für rege teilnahme


