habe in der Bucht zwei Röhrenmonos ersteigert (Zweitbieter) und so kamen sie an:
[IMG:150:128]http://img28.imageshack.us/img28/1572/img1343.th.jpg[/img]
[IMG:150:128]http://img22.imageshack.us/img22/9748/img1342ks.th.jpg[/img]
[IMG:150:128]http://img42.imageshack.us/img42/2303/img1341pn.th.jpg[/img]
[IMG:150:128]http://img229.imageshack.us/img229/6329 ... 2vj.th.jpg[/img]
Alles in allem erstmal eine Riesensauerei. Der Verkäufer hat nur den weniger beschädigten Block fotografiert und dann noch so dass man die abgestossene Ecke nicht sieht, von den defekten Röhren kein Wort und die Verpackung ist so unter aller Sau dass er wohl bewusst einen Transportschaden provozieren wollte. Hat auch gestern noch nachgefragt weil er sich Sorgen wegen den Paketdiensten macht und dass ich unbedingt auf eine unbeschädigte Verpackung achten soll
Habe auch die Vermutung dass er die Teile selbst ersteigert hat, weil zwei Stunden nach der Auktion schon das Angebot an unterlegene Bieter kam...
Naja, ich will mich hier nicht ausheulen, es gibt auch positives zu berichten. Habe die Geräte vorhin getestet, trotz Kamikaze-Transport funktionieren sie. Ein Mono hat einen minimalen Trafobrumm, das wurde aber angegeben.
Den Klang habe ich im ersten Durchlauf als relativ angenehm empfunden, nur in den Höhen wirken sie manchmal etwas "spitz", aber das liegt vielleicht auch an den relativ einfachen JJ-Endröhren?
Von der Leistung her sind die Verstärker beeindruckend. Reichliche Zimmerlautstärke erreichen sie schon auf 9 Uhr der Dared-Vorstufe, angeschlossen an zwei B&W CDM7SE. Das Bassvolumen der B&W`s wird nun auch endgültig ausgeschöpft, hier zeigten meine 15W Dared-Monos manchmal (ihre einzigen) Schwächen.
Wie Ihr vielleicht merkt, bin ich nun etwas hin- und hergerissen. Der Klang ist nach dem ersten Eindruck sehr gut und mit anderen Endröhren auf alle Fälle noch zu steigern und die Leistung reicht auch für alles was noch kommen könnte
Auf der anderen Seite bin ich sauer über die bösartig verschwiegenen Mängel und eigentlich auch der Meinung dass man soetwas nicht noch honorieren sollte.
Da ich bekanntermaßen einen Picasso nicht von Gekrakel unterscheiden kann, hier meine Fragen an Euch:
Picasso oder nicht?
Kennt jemand die Monos bzw. den Erbauer? Laut Verkäufer soll es sich um die "Vorserienausführung eines Experten" handeln
Ist auf den Schaltbildern zu erkennen welcher Art die Verstärker sind? Gegentakt?
Habe noch sehr gute 6L6GC und gelesen dass sie auch anstatt der EL34 verwendet werden können. Ist das allgemein gültig?
Wieso haben die Tesla-Röhren einen Stift mehr als die JJ´s?
Vielen Dank schonmal,
Gruß Jürgen






