Guangzhou/China AV-Fair

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Reimar
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: Di 29. Sep 2009, 06:06
Wohnort: Shenzhen/China
Kontaktdaten:

Guangzhou/China AV-Fair

Beitrag von Reimar »

Letztes Wochenende war HiFi-Messe in meiner neuen Heimatstadt Guangzhou, mit etwa 250 Hoer- und Ausstellungsraeumen.

Daher nur ein ganz winziger Ausschnitt aus dem was dort geboten wurde, leider habe ich vergessen eine "richtige" kamera mitzunehmen daher sind die Bilder nicht besonders...
Am interessantesten fande ich eine chinesische Fa. die WE-Treiber/Hoerner nachbaut und auch recht ansehnliche Roehrenverstaerker baut :

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Line1.JPG[/img]
[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Line2.JPG[/img]
[img:640:853]http://www.trustinme.de/div/Line3.JPG[/img]
[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Line4.JPG[/img]

teilweise war es etwas wie auf einer Automesse :

[img:640:853]http://www.trustinme.de/div/KEF.JPG[/img]

Avantgarde war natuerlich auch mit ihrem grossen Horn anwesend, Christian Feickert habe ich dort auch kurz getroffen.

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Avantgarde.JPG[/img]
[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Feickert.JPG[/img]

Noch sehr interessant war Pureaudio - auch ein chineischer Hersteller der auch Fostex-Haendler ist,

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Pureaudio-Fostex.JPG[/img]

einer der wenigen die auch mal Einblicke erlaubten

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Pureaudio.JPG[/img]

Aus japan war u.a. Leben

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Leben1.JPG[/img]
[img:640:853]http://www.trustinme.de/div/Leben2.JPG[/img]

und AirTight da

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/AirTight.JPG[/img]

Die dicken Tannoy´s haben gemuetlich vor sich hin gescheppert, da war allem Anschein irgendetwas lose aber den daneben sitzenden Anbieter hat das nicht weiter gestoert...

[img:640:853]http://www.trustinme.de/div/Tanoy.JPG[/img]

Plattenspielermaessig war nicht so viel zu sehen, da haben die Chinesen noch einiges nachzuholen auch gab es nur drei Anbieter die LPs im Angebot hatten.

Ganz interessant ist immer noch Hanss die einen neuen guenstigen Einstiegsspieler im Angebot haben, incl. Preamp, Arm und Acryl-Teller kostet er um die 350 Euro - zumindest in China....

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Hanss2.JPG[/img]

Natuerlich haben sie auch noch die grossen gezeigt

[img:640:853]http://www.trustinme.de/div/Hanss1.JPG[/img]

Kuzma

[img:640:853]http://www.trustinme.de/div/Kuzma.JPG[/img]

Scheu

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Scheu.JPG[/img]

Und Stahlkolosse von VYGER

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/VYGER.JPG[/img]

"Chinakracher" gab es natuerlich auch zu sehen - sei nach anzumerken, dass es wirklich keinen der bei Ebay und Konsorten vertretenen Billigst-Zusammenschusterer anwesend war - die trauen sich allem Anschein Ihren Kram nicht mal den Chinesen anzubieten... Bekanntere und inzwischen ja qualitativ schon zumindest etwas "gesteigerte" Marken wie z.B. Yaqin oder Yarland waren da.

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Classic.JPG[/img]
[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Image.JPG[/img]
[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Melody.JPG[/img]
[img:640:853]http://www.trustinme.de/div/Consonance.JPG[/img]

Shuguang hat seine neuen Roehren vorgestellt

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Shuguang.JPG[/img]

Und an Zubehoer und Kabeln gab es natuerlich auch alles was man sich nur erdenken kann - gerade im Kabel-Bereich gab es sehr schoene Steckerleisten, Hausverteiler und auch Netztrafos zu sehen.

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Transformer.JPG[/img]

Den absoluten Designpreis gewinnt in meinen Augen immer noch NAGRA mit seinen Vorverstaerkern :

[img:640:480]http://www.trustinme.de/div/Nagra.JPG[/img]

Klanglich am besten haben mir wieder mal Breitbaender gefallen - habe leider kein Foto davon - Omega Super 8 Alnico XRS - http://www.omegaloudspeakers.com - so viel Moeglichkeiten in Ruhe zu hoeren gibt es auf chinesischen Messen nicht - hier wird ohne Ruecksicht gebruellt und telefoniert, China halt - entweder man liebt es oder man hasst es :mrgreen:

Und zum Schluss noch ein Weihnachtsbaum im Hotel - auch hier ist Weihnachten langsam immer mehr sichtbar aber bei 25 Gard kommt keine Weihnachtsstimmung auf und die paar Baeume die man hier bevorzugt in und um Shopping-Malls sieht und die chinesischen Bedienungen im Nikolaus Kostuem wirken sehr deplatziert.

[img:640:853]http://www.trustinme.de/div/Baum.JPG[/img]
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Vielen Dank, Reimar .... :beer

Das sieht tlw. richtig lecker aus.

Hast Du so was wie den neuen Geheimtipp entdeckt? Die WE Nachbauten scheinen vielversprechend.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Reimar
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: Di 29. Sep 2009, 06:06
Wohnort: Shenzhen/China
Kontaktdaten:

Beitrag von Reimar »

Tubes hat geschrieben:Hast Du so was wie den neuen Geheimtipp entdeckt? Die WE Nachbauten scheinen vielversprechend.
Hier noch die Homepage aber alles auf chinesisch : http://www.lmaudio.net/

Der Bastlerhimmel :

http://www.lmaudio.net/html/work.html
Benutzeravatar
swl1952
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 53
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 15:14
Wohnort: nearby Augsburg/Ulm

Beitrag von swl1952 »

Hi Reimar,

Danke für den Messebericht,und die pics....

Erinnert mich an einen Messebesuch vor über 10 Jahren auch in Canton,war damals die Aussenhandelsmesse...da konnte man vom Schmuck,über Hifi bis zum AKW alles kaufen :shock:

Grtz

Gerd :D
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Hallo Reimar,

klasse Bilder, vielen Dank dafür.

Kannst Du evtl. was zu dem ersten Gerät sagen? Scheinen parallel SET 300B Monos zu sein... sieht sehr interessant aus.
Benutzeravatar
Reimar
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: Di 29. Sep 2009, 06:06
Wohnort: Shenzhen/China
Kontaktdaten:

Beitrag von Reimar »

waterl00 hat geschrieben:Kannst Du evtl. was zu dem ersten Gerät sagen? Scheinen parallel SET 300B Monos zu sein... sieht sehr interessant aus.
Nein leider nicht - auch auf der Homepage ist ueber die Verstaerker recht wenig zu lesen, habe nur ein Prospekt von denen wo die Verstaerker beschrieben sind aber alles auf chinesisch...
Naechsten Monat kaufe ich mir hier ein Auto und dann werde ich mal einiges an Fabriken und Herstellern in der Umgebung abklappern das Oeffentliche Transportsystem ist zwar sehr gut ausgebaut aber es dauert alles zu lange...
swl1952 hat geschrieben:Erinnert mich an einen Messebesuch vor über 10 Jahren auch in Canton,war damals die Aussenhandelsmesse...da konnte man vom Schmuck,über Hifi bis zum AKW alles kaufen :shock:
Hehe - ja sowas gibt es auch noch - die Canton Fair, das kann man aber nicht mit dieser Messe vergleichen, die AV-Fair Guangzhou ist eher fuer den Binnenmarkt gedacht - dementsprechend war ein grosser Teil auslaendischer Firmen vertreten. Die kann man aber auf jeder Hifi-Messe sehen, ich war eher an interessanten Dingen aus China interessiert. Auslaender sah man relativ wenig im Gegensatz zu Canton Fair wo es der ueberwiegende Teil ist.

Gruss
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

:OK: :OK: Sehr schöner Bericht. Erstaunlich, wie wichtig der arkt da mittlerweile auch für hochwertigen West-Kram ist. Luxus ist eben für (naja, ein paar) alle da.

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Schöner Bericht, Reimar! :OK:

Kannst Du evtl. näheres über die neuen Shuguang 300B berichten?

Danke und viele Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

Hallo Axel,

viel laesst sich zu dieser Roehre noch nicht sagen - die Lebensdauer ist noch ein Fragezeichen, ansonsten ist sie vergleichbar mit selektierten Changsha-300B mit Valve Art-Etikett (O&J Enterprises) vom Anfang des Jahrzehnts.

Die interne Beschichtung ist ein visuell interessanter Effekt, ohne interne Ableitung nach Masse oder an die Katode aendert sie aber nichts an der Linearitaet - selbige wird noch immer durch den Systemaufbau und dessen 'Justage' im Inneren dominiert.

Nett anzusehen sind die Teile allerdings.

... und wahrscheinlich klanglich naeher am Original als die TJ/Sophia/Full Music...

Beste Gruesse

Micha
=->
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Hallo
gelöscht
Beiträge: 341
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 10:15

Beitrag von Hallo »

Alles klar!

Ich verdiene hier und kaufe in China!

Was glaubt ihr wie lane so etwas gut geht?

Grüße

Hallo
Benutzeravatar
Reimar
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: Di 29. Sep 2009, 06:06
Wohnort: Shenzhen/China
Kontaktdaten:

Beitrag von Reimar »

Hallo hat geschrieben:Alles klar!

Ich verdiene hier und kaufe in China!

Was glaubt ihr wie lane so etwas gut geht?
Mit wem redest du? Mit mir? Ich verdiene in China und kaufe in China, andere leben evtl. in D und kaufen in China und was ist dabei? Es soll auch Chinesen geben die in China leben und deutsche Produkte kaufen :mrgreen:. Gerade Deutschland kann sich nicht beschweren was den Aussenhandel angeht :wink:, auch wenn D die Zukunft langsam aber sicher verschlaeft, mit ein Grund warum ich D den Ruecken gekehrt habe.

Guck mal auf alle deine Sachen die du zuhause hast - ich wette mit dir, dass auf mindestens 50% steht "Made in China".
2285b hat geschrieben:Kannst Du evtl. näheres über die neuen Shuguang 300B berichten?
Leider nicht mehr als in den Prospekten steht. Die technischen Daten entsprechen auf dem Papier exakt der 300B-98 von Shuguang. Also denke ich nicht, dass es eine Neuentwicklung ist, wa dann heissen wuerde, dass die Lebensdauer und Klang aehnlich dieser sein wird.

Ansonsten steht dort was von nur erfahrene Mitarbeiter mit mind. 30 Jahren Erfahrung bauen sie zuammen, alles per Hand und mit ausgesuchten Materialien, Ensatz von "High Polymer Compount Carbon".
Das uebliche High-End "gelabere" halt - auch die Chinesen wissen langsam wie es geht... Was nicht heissen soll, dass das Ergebnis nicht wirklich super sein kann aber mit Sicherheit sind da 50% mehr Gewinnspanne mit eingeschlossen.

Gruss
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Reimar und Michael,

Dank Euch für die Info! :OK:

Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
DerAlteDachs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 411
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:59
Wohnort: Am schönen Niederrhein

Beitrag von DerAlteDachs »

Hallo Reimar !

Schöne Bilder und interessanter Einblick in Chinas HighEndWelt :OK:
Hallo
gelöscht
Beiträge: 341
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 10:15

Beitrag von Hallo »

Hallo,

ich muss mich einmal entschuldigen! Ich habe in meiner stereotypen Denke etwas in den "falschen Hals" bekommen!

Ich bedanke mich hinsichtlich der schönen Darstellung einer HiFi-Messe bei dem Mitglied "Reimar"!

Also noch einmal. Vielen Dank für die Darstellung der Messe und die für mich auch sehr interessanten Bilder! Dabei noch einmal eine Entschuldigung für meine unreflektierte Antwort.

Grüße

Hallo
Eisplanet
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Jan 2006, 09:07
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Eisplanet »

Hallo

Hier gibts noch mehr Bilder zur Messe, leider ohne Kommentar

Link

Gruss
Eros
Benutzeravatar
Reimar
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: Di 29. Sep 2009, 06:06
Wohnort: Shenzhen/China
Kontaktdaten:

Beitrag von Reimar »

Sehr schoen, danke fuer den Link.

Das waren uebrigens meine klanglichen Favoriten :
[img:500:667]http://www.6moons.com/industryfeatures/ ... u09/61.jpg[/img]

Toerress (richtig geschrieben?- Nö, Thöress :wink: ) War auch da, habe ich leider nicht gesehen, weis jemand wer die dort gezeigt hat? Er selber?
[img:698:524]http://www.6moons.com/industryfeatures/ ... u09/65.jpg[/img]

Diese Lautprecher die von Avantgarde vorgestellt wurden haben sowas von ueberhaupt nicht geklungen, ich habe sie in Ruhe fast alleine in einem Vorfuehrraum gehoert und sie waren einfach nur schrecklich - keine Buehne, kein Raum :
[img:698:524]http://www.6moons.com/industryfeatures/ ... u09/23.jpg[/img]


Gruss
tubefan47
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 42
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 11:44
Wohnort: Münsterland

Beitrag von tubefan47 »

Habe eben auf die von Dir favorisierten Lautsprecher gesurft :) .
Sind das die Omega Super 8 Alnico XRS ? Hier auf dem Link sieht mabn sie noch mal http://www.omegaloudspeakers.com/produc ... series#xrs
oder andere :?:

:beer
Benutzeravatar
Reimar
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: Di 29. Sep 2009, 06:06
Wohnort: Shenzhen/China
Kontaktdaten:

Beitrag von Reimar »

Ja das sind sie, wenn es die als Bausatz bzw. nur das Chassis geben wurde koennte ich schwach werden...
tubefan47
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 42
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 11:44
Wohnort: Münsterland

Beitrag von tubefan47 »

Kannst Du Dich erinnern, an welcher Kette die Omega liefen ?
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“