Gruppenkauf von shunt-regler für Tuben

Verstärker selbst bauen

Moderatoren: Moderatorenteam, mb-de, frido_

Antworten
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Gruppenkauf von shunt-regler für Tuben

Beitrag von roman_p »

läuft momentan unter

ttp://www.diyaudio.com/forums/showthread.php?t=151386

Der Regler ist sehr gut beleumundet, unter anderem wurde er in dieser Vorstufe eingebaut...

ttp://www.soton.ac.uk/~apm3/diyaudio/RTP3.html

Grüße

P.S.
Falls welche Interesse haben und kein Paypal, Fragt mich.

Gruß
Roman

Link korrigiert...
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Da handelt es sich um verschiedene Dinge,

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Beitrag von roman_p »

Nein, es der gleiche Regler: aus der webseite:

since the PCB details and full construction guide for this are (understandably) only available with his own kits, but the similar - and comprehensively documented - HPHV shunt regulator designed by Emile Sprenger

und um diesen Regler geht es in der Sammelbestellung. Im übrigen hat auch Emile sein ok gegeben, siehe auch hier
ttp://www.diyaudio.com/forums/showpost.php?p= ... stcount=86

R.
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Ja der hat aber nichts mit Allen Wrights RTP 3 zu tun. Den Regler kenne ich und der ist anders.

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Moin,

schaut doch bitte beide nochmal nach ob das Teil wirklich im im RTP3 verwendet wird, darum gehts ja im Prinzip nur...

...ist doch bald Wochenende

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Brauch ich nicht, ich weiß es.

Schönes WE,

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
flu
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: Do 6. Apr 2006, 14:48
Wohnort: HX-town

Beitrag von flu »

Hi Roman,
ich muss Reinhard da leider recht geben. Ich kenn den Regler
von A. Wright auch gut und der aus der Sammelbestellung is es
nicht (Kenne das Cook Book und auch die Reg-Kits die Allen ver-
kauft).

Gruss Ulf
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Beitrag von roman_p »

Ja, es ist müßig, lesen wir doch was Alex schreibt:

ttp://www.diyaudio.com/forums/showpost.php?p= ... ostcount=7

Regulator
Just looking at the schematic, that's not Allen Wright's design - it is in fact Emile Sprenger's HPHV regulator, which is a very well-designed shunt regulator with a similar overall architecture to Allen's SuperReg. I use a couple in my RTP3C preamp, as well as in the active crossover I am in the middle of building right now.

Alex


Aber vielleicht weiss er auch nicht ewas er tut...
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Wieso leider, ist doch nicht schlimmes.

Wie geht es dem kleinen Höpper? Meine beiden, 16 und 20 Monate, sind wohlauf.

Gruß,
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Beitrag von roman_p »

Es geht auch nicht um AW Regler sonder um emile Regler !!!

Der Regler ist lediglich auch in einem selbstgebauten RTP3 benutzt worden, man muss also nichts !!!! von AW kaufen um einen RTP3 zu bauen.

Das ist es was ich sagen wollte.

Im übrigen kenne ich sowohl den Regler als auch die RTP3 Vorstufe, steht bei mir zu Hause im Original.

Aber lassen wir das. Es interssiert hier keinen.

R.


flu hat geschrieben:Hi Roman,
ich muss Reinhard da leider recht geben. Ich kenn den Regler
von A. Wright auch gut und der aus der Sammelbestellung is es
nicht (Kenne das Cook Book und auch die Reg-Kits die Allen ver-
kauft).

Gruss Ulf
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

roman_p hat geschrieben:Ja, es ist müßig, lesen wir doch was Alex schreibt:

ttp://www.diyaudio.com/forums/showpost.php?p= ... ostcount=7

Regulator
Just looking at the schematic, that's not Allen Wright's design - it is in fact Emile Sprenger's HPHV regulator, which is a very well-designed shunt regulator with a similar overall architecture to Allen's SuperReg. I use a couple in my RTP3C preamp, as well as in the active crossover I am in the middle of building right now.

Alex


Aber vielleicht weiss er auch nicht ewas er tut...
Das bestätigt nur meine Aussage, NOT Alen Wright´s.
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Beitrag von roman_p »

Der Regler bei der Sammelbestellung wird in der Vorstufe von Alex genutzt.
L E S E N
Wo schreibe ich was von AW???!!!
R.
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Alles OK, kein Grund zum Streit

Schönes WE,

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Noch was, wenn du die J-Fets nicht bekommst, einfach melden.

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Beitrag von roman_p »

Hallo Reinhard,

so wie du oben gemeint hast es seien nicht die gleichen Regler, hat AW sich in diesem Thread (meiner Meinung nach) mit der Gegenteiligen Meinung selbst ins Abseits gestellt:

ttp://www.diyaudio.com/forums/showpost.php?p= ... stcount=79
ttp://www.diyaudio.com/forums/showpost.php?p= ... stcount=81

R.
Schönes WE (hab ich auch, jetzt wo der Projektstart morgen kurz vor knapp gecancelt ist)
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Das will ich nicht kommentieren, da geht es wohl um geschäftliche Interessen,

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Beitrag von roman_p »

Lass uns einen Trinken gehen...
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Schade, mein einziges Laster ist Rauchen,

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Antworten

Zurück zu „DIY-Verstärker“