Suche hervorragenden 300B SE Röhrenvollverstärker

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
tizzy11
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 36
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 07:19

Suche hervorragenden 300B SE Röhrenvollverstärker

Beitrag von tizzy11 »

Hallo,
suche einen hervorragenden 300B SE Röhrenvollverstärker. Mit chin. Geräten habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Es soll daher etwas solides sein ! Wenn möglich auch nicht so exorbitant teuer !

Der Einsatz ist für Lowther - Hörnern vorgesehen.

Gruß
Ernst
tube-head
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 34
Registriert: So 4. Nov 2007, 10:44

Beitrag von tube-head »

Hallo Ernst,

ich würde mich auch mal nach einer 2A3 umschauen - das war für mich eigentlich immer der optimale Spielpartner für Lowther. Auch damals im Sound Practices gab es einiger Artikel über Lowther und 2A3 und da wurde diese Kombi als "Match in Heaven" genannt !

Leider kann ich Dir keinen Tip bezüglich eines Herstellers geben weil ich die Dinger damals selbst gebaut hatte !

Viel Erfolg bei der Suche !
Peter
Benutzeravatar
klein hifi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 18:34
Wohnort: Da wo die Kohle her kommt

Beitrag von klein hifi »

Hallo Ernst

Wenn du China Amps ausschließt, wirds teurer.
Was ist dein Budget ?

Aus eigener Erfahrung kann ich dir den Opera Audio Reference 5.5 empfehlen.

Das Deutsche Gerät hat mittlerweile die gleiche Röhrenbestückung wie die Importgeräte.

AES hat den kleineren 5.0 als Gebrauchtgerät. Preis darfst du dir aussuchen :lol: .
hxxp://www.aes-kassel.de/angebote.htm
oder
hxxp://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=1 ... 7f9da41627

Gruß Markus
Opera Audio Reference 5.5
Opera Audio Droplet 5.0
Acoustic Solid
Phonomoped MK 4
Opera Audio TL
WSS Gold Line, Axmann Audio
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Peter,

frag doch mal bei Thomas Mayer an, der hat auch eine 2A3 entworfen...

Viele Grüße

Thomas
Hallo
gelöscht
Beiträge: 341
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 10:15

Beitrag von Hallo »

Hallo
ich habe im niedrigen Preissegment sehr gute Erfahrungen mit den Raphael -- audio workshop - Verstärkern gemacht. Die gibt es als Bausatz und auch fertig aufgebaut.
http://www.raphael-audio.de/tambour.html
Grüße
Jürgen
tube-head
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 34
Registriert: So 4. Nov 2007, 10:44

Beitrag von tube-head »

Hi Thomas,

Du meintest sicher Ernst, oder ?

Schaltungen für die 2A3 gibt es zu tausenden und damals hatte ich viele Probiert. am Ende wurde es eine 6SN7GT über einen Interstage-Übertrager als Treiber der 2A3. Ausgangsübertrager war auch von Tango (einer der Besten den es gibt).

Die hier wäre vielleicht interessant wenn man nicht selber bauen will:
http://www.6moons.com/audioreviews/fi/mono.html

Don Garbers "FI" ist legendär in der Röhrenszene...

Grüße Peter
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Peter,

ich meinte nicht Ernst sondern Thomas Mayer hier aus dem Forum, den Entwickler des "Forenamps".
Schau dazu auch hier und hier nach.
Neben der "normalen Version mit den Lundahl Ausgangsübertragern kann man das Projekt Forenamp auch weiter reduzieren, soweit, dass es bis zu einem Einstandspreis von ca. 600,-€ kommt, was ich allerdings nicht empfehlen würde.
Mein Rat, schau Dir mal die Basisversion des Forenamps an, die für 1000,-€ angeboten wird. Damit hast Du einen hochwertigen Amp, der fast alles was aus China kommt weit hinter sich läßt.
Falls Du nicht selber löten kannst, so bieten Thomas und Rolf soweit ich weiß auch einen Aufbauservice an.
Nachfragen lohnt auf jeden Fall.
Die 300B lohnt erst dann wenn Sie als Original von WE kommt, doch dann kostet davon schon alleine das Pärchen 1000,-€ 1500,-€. Eine große Version der 6CB5A steht einer 300B in nichts nach...

Viele Grüße

Thomas
tube-head
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 34
Registriert: So 4. Nov 2007, 10:44

Beitrag von tube-head »

Hallo Thomas,

ich suche aber keinen 2A3 Amp............wenn ich nochmal einen bauen würde wäre der wieder genau wie den den ich damals gebaut hatte - die Tango Übertrager hab ich noch alle hier rumliegen und auch die AVVT 2A3 Mesh liegt noch da. Aber im Moment hör ich mit meinem Leben Vollverstärker und bin glücklich damit.

@Ernst - Du solltest ruhig auch mal nach anderen Konzepten schauen - wenn Du die Möglichkeit hast wäre der kleine Leben CS300 sicher einen Versuch Wert - ich hatte auch mal einen Transcendent Single-Ended OTL an meinen Lowther dran (1,5 Watt) - auch sowas geht ohne Probleme !

Beste Grüße
Peter
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Peter,

Du hast natürlich recht, ich meinte Ernst, aber selbst wenn man einen Leben Verstärker hat sollte man sich die 6CB5A mit Tangos einmal anhören. Es könnte ganz leicht sein, dass der Leben dann gehen darf...

Viele Grüße

Thomas
tube-head
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 34
Registriert: So 4. Nov 2007, 10:44

Beitrag von tube-head »

Hi Thomas,

daß der Leben irgendwann geht kann schon sein, aber daß es der 6CB5A sein wird denke ich nicht. Ich hab den CS600 und da bist Du halt viel flexibler was die Wahl des Lautsprechers angeht.
Und besser oder schlechter ist eh immer eine Frage des restlichen Equipments (und auch des eigenen Geschmacks). Ich konnte den CS600 mit einigen anderen Verstärkern vergleichen und keiner kam auch nur annähernd ran - der Leben verbindet in meinen Augen das beste aus Transistor und Röhre.
Meine 2A3 mußte damals gehen weil ich dann die Transcendent OTL's gebaut hatte die dann aber wiederum durch einen kleinen Cyrus6vs abgelöst wurde.

Wer weiß, vielleicht kommt irgendwann mal ein kleiner Chipamp der das ganze wieder auf den Kopf stellt - die neuen Jeff Rowlands z.B. sollen super sein.....

Beste Grüße
Peter
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Peter,

ich gebe Dir insofern uneingeschränkt recht, als das alles eine reine Geschmackssache ist.
Insofern bitte ich auch um Entschuldigung, was meine etwas übereifrigen Einwände angeht.
Ich wünsche Dir das Du nach Deiner Fasson glücklich wirst...

Viele Grüße

Thomas
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“