Yarland Pro 200SE [= 300B SET]

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin,

hatte heute morgen mal die EH6SN7 gegen die TungSol reissue gewechselt, ebenso die EH12AX7 gegen TungSol ECC803S reissue.
Klanglich imho eine deutliche Verbesserung, aber leider kommt jetzt wieder das starke Rauschen, Knacksen aus dem rechten Töner. :cry:

Also ist es nicht die 300B, denn die hatte ich ja von rechts nach links getauscht. Als ich ausgeschaltet hatte, verriet sich glaube ich der Verursacher: es rauschte und knackste weiter von rechts, bis es langsam verebbte. Es muß also ein defekter Kondensator sein ! :shock:

Liege ich richtig mit meiner Vermutung ?
Wie kann ich den Störenfried schnell ausmachen ? Hat jemand einen Tip ?

VG Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin,

so ich denke, das wär' gewuppt ! :mrgreen:
Äußerlich fiel mir bei den Elkos nix auf. Also hab' ich damit begonnen, die rauszuschneiden. Durchgemessen, o.k. (ESR kann ich nicht messen).
Beim Rausnehmen und Entfernen des eng anliegenden Kabelbinders fiel mir auf - tatsächlich auf der Seite für den rechten Kanal ! - daß ein Elko-Bein nur noch lose im Zinn steckte und beweglich war !! :shock:
Hab's fixiert und damit dürfte das Kratzen behoben sein.
Hoffentlich läuft die Karre jetzt erstmal stabil. Die Trafos selbst haben übrigens null mechanischen Brumm. Den Brumm aus den Tönern werde ich nächstes Wochende ganz runterdrehen, wenn das B&W 1202 wieder an die Töner kommt und die 300B-98B Meshis eingesetzt werden ... :mrgreen: :D

VG Henning

NACHTRAG: die Kiste ist tatsächlich auf ! :cry:
Ich werde erstmal mit meinem 845SE weiterhören und mir von Alex Ederer (Österreich) oder tubeguru.hu eine 300B-SE holen ...
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“