schicke Verstärker

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

De gustibus non est disputandum! :wink:

(Thöress-Fan) :D
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Anonym,

Streiten nicht, gefallen muss es mir deshalb aber auch nicht.

Bitte nicht falsch verstehen, das ist Röhrentechnik vom feinsten, leider geht der WAF gegen null.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Ich kann nur für mich sprechen!
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

leider geht der WAF gegen null
der MAF auch :cry:

aber, wie Marin schon sagte, die Auflösung und die Räumlichkeit sind vom Feinsten, sogar an Hörnen :lips: :wink:

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Fender
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 33
Registriert: So 21. Nov 2004, 21:22
Wohnort: in der Nähe von Ebern

Beitrag von Fender »

Hallo,

Naja, mich hauen die optisch auch nicht gerade vom Hocker.

Gibt es auch Innenfotos von den Geräten?

Gruß, Folkert.
Amp: Selbstbau Parallel-Single-Ended mit 2x6C33C-B pro Kanal.
Cd: Marantz CD17 MK2
LSP: Tannoy D900
Benutzeravatar
ticktock
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 176
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 23:49
Wohnort: Weites Land

Beitrag von ticktock »

Moin!!

Der WAF ist womöglich sogar negativ (irgendwo bei -10),
aber ich finde, das hat was!!
Ist das Vintage oder wird sowas heute noch gebaut?
Falls ja, mutig!! Oder schmerzfrei.

Was kostet sowas?
Gruß, Holger

LP12 Real Keal, Axis, P2
PearlOno
LK1/LK2, Aleph J
Odeon Rigoletto


Wenn's beim Nachbarn widerhallt, spürt man der Hörner Urgewalt.
Gotenkoenig
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 380
Registriert: Do 10. Mär 2005, 00:25
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Gotenkoenig »

Hi,
anscheinend kommen kommen hier viele in Zwiespalt zwischen Optik und Qualität bei den Thörres Endstufen.
Die Schaltung ist doch das A&O. Gibt´s denn Schaltpläne, Nachbauten oder andere Firmen die das Konzept schöner vollendet haben.
"....wenn ich einmal reich wär.....dididididididum...."
Benutzeravatar
carawu
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 810
Registriert: Di 18. Jul 2006, 15:04
Wohnort: Kein AAA-Mitglied

Beitrag von carawu »

Erzkanzler hat geschrieben:Nur ganz kurz, die Amps klingen klasse. Das Beste was ich bis jetzt an Auflösung gehört habe.
Sorry,

aber Thöress AÜ´s in artgerechter Haltung sehen so aus:
http://www.jogis-roehrenbude.de/Leserbr ... 82-Amp.htm

Ja, ein 845er ala Thöress hat mehr Watt....aber watt soll´s...klanglich geht da eben noch weitaus mehr.

LG Carsten
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Hallo Carsten,

wenn Du 'mal in der Nähe von Bremen bist, ...
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
carawu
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 810
Registriert: Di 18. Jul 2006, 15:04
Wohnort: Kein AAA-Mitglied

Beitrag von carawu »

Liebelein,

ich kenne den Klang von Thöress 845ern...und bevorzuge die Wilimzig PL82. :weed:

Und so baue ich:
http://fotoalbum.web.de/gast/cr.4y/PL82_Baufortschritt
Alles klar? :mrgreen:

LG Carsten

PS: dat mit Bremen geht klar....
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

carawu hat geschrieben:
PS: dat mit Bremen geht klar....
Rest per PN ... :OK:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

carawu hat geschrieben:Liebelein,

ich kenne den Klang von Thöress 845ern...und bevorzuge die Wilimzig PL82. :weed:

Und so baue ich:
http://fotoalbum.web.de/gast/cr.4y/PL82_Baufortschritt
Alles klar? :mrgreen:

LG Carsten

PS: dat mit Bremen geht klar....
Hörnse mal - die Fussnägel gehn optisch ja mal gaaanich... :lol:
Gruss
Stefan
Benutzeravatar
carawu
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 810
Registriert: Di 18. Jul 2006, 15:04
Wohnort: Kein AAA-Mitglied

Beitrag von carawu »

SDJungle hat geschrieben:Hörnse mal - die Fussnägel gehn optisch ja mal gaaanich... :lol:
Wat iss Jung,

willste mir ne Pediküre

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fpflege

angedeihen lassen???

LG Carsten
Benutzeravatar
toaotom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 129
Registriert: Do 29. Dez 2005, 22:37
Wohnort: in der schönen Wetterau

Beitrag von toaotom »

Mannomann... ich dachte hier gehts um schicke Verstärker... und dann sowas... :mrgreen:

:kiff2: ich bezweifle, das man die sich schönhören kann...

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
toaotom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 129
Registriert: Do 29. Dez 2005, 22:37
Wohnort: in der schönen Wetterau

Beitrag von toaotom »

Hi,hi... ich meinte natürlich die "mobilen Feldsendestationen des Afrikacorps " ....nicht die Treter...

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
jungle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 10:34
Wohnort: Schleswig Holstein

...

Beitrag von jungle »

...
Benutzeravatar
HoMeR
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 11:00
Wohnort: Groningen, Niederlande

Beitrag von HoMeR »

[url]hxxp://www.reussenzehn.de/roehrenverstaerker/V ... 5&Grp_id=4[/url]

Ist dass nicht ein gans schickes ding...... :OK:
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Tach HoMeR

....aber wegen der Co²- Steuer völlig inakzeptabel.

:beer
Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
hoersen
gelöscht
Beiträge: 651
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 21:02
Wohnort: Paderborn

Beitrag von hoersen »

wenn ich den superlativ lese "das beste", frag ich mich, warum andere (und ich selbst) nicht auch so was besitzen - ganz schön abgehoben. sorry.

(fragst du nen trabbi-fahrer nach seinem auto wird er es möglicherweise auch als "das beste" empfinden. na ja...).

menschen schaffen sich ihre wirklichkeit durch generalisierung, tilgung und verzerrung (jeder! ich daher auch.)
andererseits freut ich mich, dass sich manche leute in ihren traumwelten gut eingerichtet haben und darin wenigstens sauwohl fühlen.

leben ist halt kopfkino...

in diesem sinne ein schönes WE!

horst
Ohne Hölle kein Himmel ...
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“