Es waren ja auch einige Damen anwesend.
Mir hat es gut gefallen, ein Dank an die Organisatoren, die ein solches Event ermöglicht hat.
Die Elektronik von Reinhard ist mir gut im Ohr hängengeblieben, das war - auch den Umständen entsprechend - richtig gut.
Die Lautsprecher von Udo haben mir an den zur Verfügung stehenden 3 Watt in der vorgeführten Lautstärke nicht zugesagt. Anstrengend und zuweilen in den lauteren Passagen zerrte es mächtig.
Das hat sich geändert, als die Lautsprecher über zwei Mono-Endstufen befeuert wurden - wenn auch zuerst die Phase eines LS nicht stimmte und sich dadurch das Spektrum irgendwo zwischen mehr als bescheiden und keine wirkliche Ortung darstellte, so hat sich das Blatt bei der richtigen Polung der Lautsprecher dann doch sehr zum positiven gewandelt.
Auch die LS von Reinhard wussten zu gefallen.
Quellen:
Der DV mit dem Karat - mit dem richtigen AS - auf dem klasse umgesetzten Laufwerk hat mir gut gefallen - auch hier Elektronik von Reinhard Thöress in der Phono Sektion - seine Elektronik ist schon großes Kino.
Zu was so ein Laufwerk von Ula Scheu im Stande ist, ist mir ja bereits weitläufig bekannt. Digitale Quellen habe ich hier nicht gehört.
Dem Michel seine Kugelwellen haben mich persönlich eher aus dem Raum gedrückt, zwar sehr direkt aber auch sehr aggressiv.
Im Tiefbass hatte ich eigentlich mehr Druck und Volumen erwartet.
Aber hier ist natürlich auch der Aufstellungsort ein Merkmal.
Ich gehe mal davon aus, das der Mitteltöner nach oben nicht begrenzt war.
Vielleicht ist hier ein Ansatzpunkt, den eine separate Hochton Sektion entschärfen könnte.
Stimmen waren hier absolut nicht mein Fall.
Ich habe nicht darauf geachtet, welche Dame da gerade ihr Debüt gab, aber es bewegte mich recht schnell zum verlassen der Vorführung.
Dagegen kann ich mir durchaus vorstellen, das bei elektronischer Musik der Lautsprecher hier besser abschneidet.
Vielleicht sollte man die Dinger auch mit analogen Quellen füttern, es war wirklich nicht meine Welt.
Andere Ketten in diesem Raum habe ich leider nicht gehört.
Danke auch an Udo für seine Geduld in unserem Gespräch. Es kamen neben meinen Fragen zum Selbstbau aber auch noch interessante andere Themen auf den Tisch.
Weiter zu erwähnen seien die vielen netten Gespräche, welche zum Teil auch so locker am Rande erst entstanden sind - und ja, Tonbandmaschinen scheinen wieder im kommen zu sein!
Zu guter Letzt möchte ich die gute Küche von Dietmar nicht vergessen, es war mal wieder ein Gaumengenuss.
Nun dann, bis zum nächsten mal.

























