Moin.
Ich frage mich, was ist als RAUSCHEN zu verstehen. Wenn ich bei meiner Anlage die Octave HP500 einschalte, dann bekommt man auch ein gaaanz leises zischeln in den Hochtönern. Kenn ich aber auch bei klassischen Transistorverstärkern, nur da ist es Lautstärkeabhängig. However, man hört es, wenn man mit dem Ohr direkt vor den Hochtöner geht. Ist aber nicht ein Rauschen in dem Sinne, daß ich am Sitzplatz ein wohl vernehmliches schhhhhhhhh höre. Dann würde ich die Röhren auch für defekt halten.
Daher meine Frage: Was ist wirklich als Röhrentypisch zu bezeichnen, und was ist als Indiskutabel zu bezeichnen.
Und was das Thema Herr R. aus BN angeht, da kann ich leider auch nichts positives beisteuern. Ich habe dort mal exorbitant teure, selektierte Röhren erstanden. Die haben nach nur wenigen Wochen das wilde kraschpeln angefangen. Komischerweise übrigens nur in einem Kanal. Dann habe ich die getauscht... was aufgrund der ewigen Unerreichbarkeit des Herrn R. schon ein kleines Abenteuer war... und die neuen Röhren haben dann den gleichen Spaß nach nur wenigen Wochen auch gemacht. Auf diese Reklamation wurde dann seitens des Herrn aus Bonn nicht mehr reagiert.
Von daher sind jetzt wieder (seit langem) die original Octave Röhren drin und ich habe Ruh. Vielleicht nicht die allererste Wahl und das letzte Fünkchen an Budenzauber, aber es klingt gut.
