Entscheidung für Endgültige Player Frage geklärt!

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Antworten
madduc
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Do 20. Nov 2008, 19:08

Entscheidung für Endgültige Player Frage geklärt!

Beitrag von madduc »

Hallo Leute!

Danke vorab für die ganzen Antworten und Ratschläge!

Ich habe diese Woche soeben einen SME 10 mit SME V Tonarm bestellt.
Toanarminnenverkabelung kommt von Mario Grözinger.
Habe einen Unschlaag guten Preis erhalten (4750.-) SME 10 mit V Arm.
Jetzt hätte ich noch eine Frage:
Spiele momentan mit einen Sumiko Blackbird, und ich bin auf der Suche nach einer neuen Phono Stufe (hatte bisher Project Tube, Hoerwege)
und wollte jetzt auf die Whest 30r umsteigen.
Gibt es alternativen zum Abnehmer und zum Phono?
Musik: große Bühne feinzeichnend, Tiefe, fein auflösend,...
Musikrichtung: Jazz, Rock, Blues, Oper

Danke vorab wieder einmal für eure Meinungen

lg

Michael
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin Michael,

es ist natürlich eine Frage dessen wieviel Du investieren möchtest, aber zu der Klasse an Laufwerk und Tonarm und insbesondere, weil es zu dem Tonarm passt wie Pott auf Deckel, kann ich nur van den Hul empfehlen.
Ganz konkret hatte ich auf meinen SME 3500, der wesentliche Qualitätsmerkmale Deines SME V enthält mit sehr viel Erfolg ein DDT, ein Frog mit Kupferspulen, ein Frog mit Goldspulen, ein Grasshopper 3 GLA, ein Black Beauty und aktuell ein Colibri montiert.
Wenn Du keine Gelegenheit hast Dir vdH Systeme anzuhören, so kann ich Dir anbieten mich einmal zu besuchen, ich habe aktuell Grasshopper 3 GLA, Black Beauty und Colibri hier.
Melde Dich einfach per PN, wenn Du Interesse hast.

Viele Grüße

Tom
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Hallo Michael,

bezüglich der Phonovorstufe kann ich dir nur die neue "LP" empfehlen. Dort ist ein grosser Phonostufen Vergleich drin. Die einzelnen Vorstufen werden sehr nachvollziehbar beschrieben (und nicht in eine Rangliste eingeordnet), sodass man schon mal eine Vorauswahl bezüglich der Hörgewohnheiten machen kann. An der Stelle mal ein Lob an Holger: "Haste gut gemacht".

Ums Probehören kommt man natürlich nicht drum rum.

Der andere Weg ist sicherlich DIY, da kann man dann ein passendes Projekt optimal an die eigene Kette anpassen, kostet aber Zeit und oft leider auch Nerven :?

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“