Die Suche ergab 9 Treffer

von NikoK
Do 4. Okt 2012, 15:34
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
Antworten: 619
Zugriffe: 125999

Hallo Thomas, Danke Dir für die schnelle Antwort. Das mit dem Umschalten habe ich mittlerweile auch wieder verworfen, da dass wirklich nicht das gelbe vom Ei ist :oops: und das Meter auch ohne Shunt arbeitet. Werde jetzt erstmal nach einem Zweiten suchen und beide dann in den Verstärker einbauen. Di...
von NikoK
Di 2. Okt 2012, 13:26
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
Antworten: 619
Zugriffe: 125999

Einbau eines Drehspulinstruments

Hallo Allerseits, Die erste Hälfte ist endlich geschafft und das Netzteil steht vor mir und alles lief nach Plan :D ! Einzig die Holzrahmen benötigen noch einige Zeit und Arbeit meinerseits, aber auch das sollte innerhalb der nächsten Woche zu machen sein. In der Zwischenzeit beschäftige ich mich mi...
von NikoK
Mo 13. Aug 2012, 18:42
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
Antworten: 619
Zugriffe: 125999

Hallo Allerseits, Ich habe es endlich geschafft die Trafohaube und die Kondensatoren zu lackieren. Nach langem hin und her, was die Farbe anging, habe ich mich für ein Anthrazitgrau für die Haube, ähnlich zu Thomas Variante entschieden. Die ASC Kondensatoren sollten eigentlich Champagner matt werden...
von NikoK
Mi 1. Aug 2012, 14:43
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
Antworten: 619
Zugriffe: 125999

Hi, genau so hatte ich mir das auch vorgestellt, allerdings wollte ich das Kabel selber konfektionieren. So kann ich halt die Heizleitung extra groß und die B+ Leitung wie im Gehäuse aus 0,5mm² solid core Kupfer machen und extra isolieren. Bleibt nur die Frage, ob es besser ist alles zu schirmen, nu...
von NikoK
Mi 1. Aug 2012, 11:32
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
Antworten: 619
Zugriffe: 125999

Hallo Thomas, danke Dir für den Tip! Ich denke ich werde das dann wohl eher sein lassen mit der Gravur, zumal ich auch keinen extra Probeaufbau geplant habe, sondern alles gleich auf die fertige Platte montieren möchte. [img:1593:412]http://www.tagebucheinerrakete.de/wp-content/gallery/amplifier/ruc...
von NikoK
Di 31. Jul 2012, 16:41
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
Antworten: 619
Zugriffe: 125999

Hi, nach einer kurzen Pause habe ich am Wochenende endlich sämtliche Gehäuse- und Montageplatten mit dem Frontplattendesigner fertigstellen können. Da ich alle Bauteile gerne genau beschriften würde, interessiert mich vor allem, mit welcher Sicherungsgröße ich primäseitig ungefähr rechnen muss, dami...
von NikoK
Mi 4. Jul 2012, 19:08
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
Antworten: 619
Zugriffe: 125999

Hi Thomas, die beiden fertiggestellten Verstärker sehen echt super aus!! Vor allem mit dem hellen Holz passt die dunkle Kombination aus Rot und Schwarz toll zusammen! Meine PSU ist leider noch nicht sehr viel weiter vorangeschritten, auch wenn ich mir mittlerweile eigentlich alle Teile zulegen konnt...
von NikoK
Mo 14. Mai 2012, 21:14
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
Antworten: 619
Zugriffe: 125999

Hallo Thomas, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Das mit der Siebung freut mich zu hören, dann bin ich ja auf einem guten Weg. Den Aufbau mit zwei Chassis finde ich einfach am schönsten und ist wohl auch am Anfang am einfachsten zu bauen, da man doch ein wenig mehr Platz hat denk...
von NikoK
Di 8. Mai 2012, 23:02
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Forums-Verstärker-Projekt mit der 6CB5A
Antworten: 619
Zugriffe: 125999

Fragen zum Nachbau der PSU

Hallo liebes RuH Forum! Erstmal großen Respekt für diesen super Thread. Ich habe ja schon viele Foren im Internet zu allen möglichen Themen gesehen und was da so an einiger anderer Stelle verbreitet wird ist echt tragisch und verdient nicht den Namen eines Diskussionsforums. Ihr habt hier aber ne to...

Zur erweiterten Suche