Jo Linus, ich habe die Amps an Klipsch RF7 sowie Elac 516 u.a. in Betrieb. Es ist nicht dass es beim Röhrentausch keine Ergebnisse gab sondern der preisliche Aufwand nicht zur Klangverbesserung stand. Daher habe ich immer ein flaues Gefühl beim Röhrentausch. Ich hatte schon gleiche Röhrengeräte mit ...
:lol: Jo, danke für den link, der Preis hälst sich ja in Grenzen. Was ist der klangliche Unterschied der die Investition rechtfertigt. Ich hatte bei einigen Amps schon sog. Tuningmaßnahmen durchgeführt die sich zwar preislich niederschlugen jedoch klanglich nicht wirklich was brachten. SED, JJ, EH u...
:shock: Hallo Uli, beim Brummen hätte ich an einen Massefehler im Gerät gedacht, jedoch beim Rauschen auf beiden Ausgängen Cinch und XLR handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Bauteildefekt. Bringe das gute Teil doch einfach mal bei einem Fachmann vorbei der Fehler ist nicht kostspieli...
mehr Bass ist eigentlich ungewöhnlich. Ich denke die Ursache ist ggf. das Cinch-Kabel un dessen Eigenschaften. Irgendwo steckt eine Dämpfung drin.
der Tino
:mrgreen: Hallo Uli, ich betreibe den MHZ CD 66 sowie einen Shanling A 10T. Der XLR Ausgang am MHZ klingt nicht wirklich besser, da der Signalweg über die Optokoppler der gleiche ist. Nur der Digitalausgang geht direkt über den Chip. Die beiden Geräte kommen wahrscheinlich aus der selben Waffenschmi...
tolle Bilder im Link. Ich habe meine 300B noch aus China im Einsatz und zögere noch mit einem Wechsel, da die Aussagen zu Tausch mit anderen Herstellern weit auseinander gehen, genau so die Preise. Hat jemand einen direkten Vergleich hören können ?