Die Suche ergab 80 Treffer
- Sa 23. Nov 2024, 11:53
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Martin, Es ist alles (zumindest für mich) so unübersichtlich in dem Teil, dass ich jetzt die Fehlersuche beende. Über meinen Sohn, welcher Musiker ist, lernte ich einen Techniker, welcher günstig Profiequipment repariert und sich sehr gut mit Röhrengeräten auskennt,kennen.Dieser nimmt sich der Sache...
- Do 21. Nov 2024, 20:50
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Bin jetzt auf die Hauptmasseführung gegangen, kann an den 3 Signalleitungen, welche vom Amp an die Platine des Pre Out angeschlossen sind , nichts messen. Gemessen habe ich samt gesteckten Röhren ( natürlich incl.Lautsprecherkabeln an den Buchsen)
LG
Roman
LG
Roman
- Mi 20. Nov 2024, 17:48
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Martin, Habe mich zu früh gefreut. :x Habe eben, da ich auf meinen Ersatzkondi warten muss, 2 andere mit gleichen Werten eingelötet. Wie ich befürchtet habe, muss da wohl noch was zusätzlich defekt sein. Der Fehler ist geblieben. Neben den beschriebenen Geräuschen leiser Ton im Kanal. Der Bass, welc...
- Sa 16. Nov 2024, 22:03
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Habe das Multimeter auf Kondensatormessung gestellt ( 100 mf auf der Skala) Der linke zeigt einen Wert von 0,016, der rechte geht über 100 ! Das wird es sein, denke ich.
Roman
Roman
- Sa 16. Nov 2024, 21:13
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Würde zum Ausfall des rechten Kanals passen, da auf der rechten Seite.
- Sa 16. Nov 2024, 21:11
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Martin, Kann das Störungsbild auch auf den Ausfall eines Kondensators im :Engl: Signalweg zurückzuführen sein ? Neben den Beiden zwischen der Vor und Endstufe sind noch 4 andere verbaut, welche auch an den Sockeln der Ecc 83 hängen. Ich habe diese seinerzeit gegen Miflex kpcu ( Papier in Öl) getausc...
- Fr 15. Nov 2024, 09:51
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Danke,
Habe selbst nur ein Voltmeter. Beim Bekannten ist mehr vorhanden.
Ich danke Dir schonmal.
Gruß
Roman
Habe selbst nur ein Voltmeter. Beim Bekannten ist mehr vorhanden.
Ich danke Dir schonmal.
Gruß
Roman
- Do 14. Nov 2024, 22:13
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Ich habe probiert, einen Dac mit Vorverstärkerfunktion am Pre In anzuschliessen. Klappte nicht. Es gab Klackgeräusche und Rauschgeräusche im betroffenen Kanal. Für mich Bestätigung, dass es das Poti nicht ist. Auch lautes Knacken beim Ein , bzw.Ausschalten. Du hast mir ja schon mal geholfen beim Anp...
- Do 14. Nov 2024, 18:23
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Ich lese von 10 bis 20 %-tigen Toleranzen bei den Dingern. Somit müsste meiner noch im grünen Bereich sein, oder ?
Lg
Roman
Lg
Roman
- Mi 13. Nov 2024, 23:11
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Martin, Habe auf die Schnelle mal gemessen ( nicht ausgelötet) Es ist ein 100K Alps Poti Links angeschlagen messe ich 105 kohm ( ist im Toleranzbereich) Rechts angeschlagen lande ich bei nur 86,6 kohm. Der Schleiferwert liegt Linksanschlag auf O, rechts auch nur 86,6. Scheint was nicht zu stimmen. O...
- Mi 13. Nov 2024, 17:02
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Re: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Danke Martin,
Ich werde berichten.
Gruß
Roman
Ich werde berichten.
Gruß
Roman
- Mi 13. Nov 2024, 15:43
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7468
Hilfe beim Defekt Röhrenverstärker
Hallo allerseits, Ich war lange nicht mehr hier und stelle erfreut fest, dass es dieses Forum noch gibt. Ich weiss aus der Vergangenheit, dass sich hier viele austauschen, die sich mit der Röhrentechnik auskennen. Nun zu meinem Anliegen: Ich besitze einen Line Magnetic lm 518ia(Chinaimport). Gibt s ...
- So 5. Okt 2014, 20:02
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Cayin a88t Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2531
Cayin a88t Problem
Hallo, vielleicht kann mir jemand hier im Forum weiterhelfen. Mein Cayin fing im Betrieb beim Musikhören plötzlich an, laut zu knacksen im rechten Lautsprecher. Lokalisiert habe ich bisher, daß ein Problem im Signalweg der rechten vorderen Endstufenröhre vorliegt. Die Röhre selbst ist in Ordnung (ha...
- Do 21. Aug 2014, 23:21
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: 300B, 2A3 Endstufe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 11473
- Do 23. Aug 2012, 22:56
- Forum: Kneipengespräche
- Thema: Ebay-Angebote, soeben gesehen
- Antworten: 1512
- Zugriffe: 214095
- Do 10. Mai 2012, 19:39
- Forum: DIY-Kabel
- Thema: Belden 9497
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11995
- Do 12. Apr 2012, 22:29
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Aktiv-Subwoofer an Röhrenvollverstärker
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3402
Hi, auch ich hatte am Cayin a88T keine guten Erfahrungen mit dem Anschluss an den Lautsprecherausgängen gemacht. Durch die Übertrager scheint der Bass doch ziemlich limitiert am Subwoofer anzukommen. Der nachträglich eingbaute Preout hat hier eine deutlich spürbare Verbesserung gebracht. Es klingt f...
- Sa 3. Mär 2012, 22:09
- Forum: Hardware
- Thema: Vom PC zur Hifi-Kette - Wie? USB-Interface, etc. ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6912
Ich habe ein 10 m langes USB Kabel von Oelbach vom Rechner zum DAC in der Kette am Start. Funktioniert problemlos. Da hilft nur ausprobieren. Bei Saturn hat man mir abgeraten, da ein einwandfreies Funktionieren nur bis 5 m sicher ist. Oelbach bei Amazon kaufen, ausprobieren, wenn es nicht läuft , zu...
- Do 26. Jan 2012, 22:20
- Forum: Neue oder alternative Medien
- Thema: PC versus CD
- Antworten: 52
- Zugriffe: 21558
- Mi 25. Jan 2012, 23:38
- Forum: Neue oder alternative Medien
- Thema: PC versus CD
- Antworten: 52
- Zugriffe: 21558
PC versus CD
habe zuletzt viel Zeit verbracht , meine CD Sammlung im FLAC Format zu archivieren und mittels eines fähigen DACs (in meinem Fall ist es der Wyred4Sound DAC2)in die Kette zu integrieren. Zuletzt habe ich mir den "Spass" erlaubt, eine CD (Wave Format)gegen FLAC vom Rechner antreten zu lasse...