Seite 1 von 1

Eis, zwei, drü, zue

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 04:01
von Mas Teringo
Eines meiner 5 kleinen, zuletzt realisierten LS-Paare hat einen lieblosen und unkreativen Namen: Kiste. Ganz im Gegensatz dazu habe ich mir eine kreative Gestaltung überlegt. Klangbeschreibung und Bauplan ist unter tubes-meet-tubes zu finden.

Los ging es wie immer mit 4 Platten MDF und ner Handvoll Sperrholz. Aufgrund der kleinen Abmaße musste wieder selbst gesägt werden und somit auch reichlich geschliffen. Nach der anstrengenden Arbeit dann den Fräszirkel ausgepackt und fix 4 Löcher gemacht. Der seitliche Durchbruch ist gewollt, wer genau hinschaut kann auch den Ansatz in der dahinter stehenden Seitenwand sehen. So wurde in der richtigen Tiefe gleich der komplette Kreis gefräst, bevor der LS zusammengebaut war. Kräftiger Druck beim Einklemmen hat ausgereicht.

Bild

Probeweise mal schnell zusammengeschraubt und Probe gehört. Genial, macht einfach Spaß, der genialste Lautsprecher auf seine Größe und die Kosten bezogen, den ich bislang gebaut habe.

Bild

Bild

Also wieder auseinandernehmen, Spachteln und Grundieren.

Bild

Nach 2 Schichten Grundierung und einer Schicht weißem Lack, kam 2,5h penible Klebarbeit. Extra gut haftendes und besonders glattes Tesaband wurde benutzt.

Bild

Die Kreuze haben übrigens nicht irgendeine Größe, sondern sind proportional korrekt nach der offiziellen Vorgabe ausgerechnet.

Bild

Also roten Lack geholt und 2 Schichten draufgerollert.

Bild

Trocknung an Tag 2 schön in der Sonne, da der Keller doch noch ganz schön kalt ist.

Bild

Beim Abziehen der Klebstreifen dann die Katastrophe. Das Band hatte sich an allen Rändern aufgerollt und so kroch der rote Lack fröhlich über die gewünschten Kanten. Das sah dann überall aus wie rechts. Links das Ergebnis nach 2,5h mit dem Teppichmesser und vorsichtigem Abkratzen.

Bild

Reichte natürlich nicht und so kamen ein 2er Pinsel, eine ruhige Hand, weißer Lack und kalligraphische Fähigkeiten zum Einsatz. 3 Stunden lang zog ich haarfeine Linien und tupfte sie dann platt, um die gerollte Struktur zu imitieren. Vielleicht habe ich meinen Beruf verfehlt… Einen lahmen Arm später war ich aber halbwegs zufrieden. Nicht perfekt, aber angesichts der Umstände ganz gut gerettet.

Bild

Heute wurde alles wieder zusammen gesetzt und natürlich rundum auf brünierte Schrauben gesetzt. Natürlich hätte ich sie vor dem Shooting noch abwischen können, aber das wäre nicht gut gegangen, denn einige Stellen sind noch nicht ganz trocken.

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 16:44
von Arabela
nicht schlecht..Viel Spaß mit den Kleinen Boxen
:beer

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 21:34
von 2285b
Na, wer hat' s erfunden? : helvetia

Sehr nett, nach welcher Anleitung nachgebaut?

Gruß
Axel

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 23:35
von Mas Teringo
Für den Link schau mal im tubes meet tubes oder such nach Kiste und kwerl acoustic. Bin grad nur am Tablet, da ist das Link kopieren so umständlich.

Freude habe ich direkt leider keine mehr mit den LS. Sind schon bestimmungsgemäß bei meinen schweizer Wurzeln abgeliefert.

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 13:55
von princisia
2285b hat geschrieben:Na, wer hat' s erfunden? : helvetia

Sehr nett, nach welcher Anleitung nachgebaut?

Gruß
Axel
Lieber Axel,

das habe ich kürzlich hier ab dem 2. Posting nachzuliefern versucht (Bauplan Kiste: noch weiter unten):

viewtopic.php?t=9508

Liebe Grüße aus Berlin
Pit

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 10:22
von Mas Teringo
Danke Dir, hatte ganz vergessen das am heimischen PC nochmal nachzutragen.

Alle Bauvorschläge sind übrigens auch bei der Vorstellung des jeweiligen LS direkt bei der Überschrift verlinkt.