Seite 1 von 5

4. RuH Treffen 09.04. Bericht für die Daheimgebliebenen.....

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 09:15
von Thargor
Moin zusammen,

letzte Planung ist erledigt, Koffer gepackt (90% des Inhaltes bestehen aus Hifi, der Rest ist die Zahnbürste und der Schlübber :mrgreen: ). Flieger geht in 30 Minuten, Eintreffen in Düsseldorf auf dem Treffen ca. 11:30 ^^.

Freu mich schon sehr. Gestern wurde wohl schon fleissig aufgebaut. Bilder etc. folgen später, gerne diesen Thread dafür nutzen. In anderen Threads eingestellte Bilder verlinke ich ggf. von hier, dann könnt ihr hier direkt alles verfolgen.

:OK: bis später! :ebh:

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 09:40
von hoersen
tipp: frag die leute, die du mit ablichtest vorher, ob sie auch mit der veröffentlichung im web einverstanden sind...

h.

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 10:28
von Analog_Tom
Moin Guido,

da ich mich aufgrund meiner beruflichen Verpflichtungen auch zu den "Daheimgebliebenen" zähle, freue ich natürlich über schöne Bilder und Berichte.

Wünsche Euch allen viel Freude und nette Gespräche... :beer

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 10:49
von dieterschn
ich werd auch mal in Dssd vorbei schauen ...
Vom Neandertal aus, ist es ja nicht weit.

Dieter

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 13:28
von Thargor
Moin!

4 Anlagen laufen, wie ich ffine einer spannender als die andere :mrgreen: . Räumlichkeiten sind diesmal erheblich besser als bei den letzten Malen. Decken mit vernünftigen Akustikelementen, für so ein Restaurant schon mal nicht schlecht.

Unser Plattendealer Achmed ist auch wieder da. Bei den ganzen Fotoapparaten hier bekommt ihr noch einiges zu sehen. Die Streamingquellen sind reichlich vertreten - da wird der Vergleich sicher spannend.

... geh wieder hören :uw

Viele Grüße!

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 13:32
von K-B
Hallo Thargor,
klingt sehr interessant, was bisher bei Euch passiert ist! Aber nach dem Fotografieren das Einstellen der Bilder nicht vergessen...
Weiterhin viel Spaß und viele Grüße an alle, Klaus-Bernd

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 13:52
von dieterschn
mit dem iPhone gemachte Panoramabilder
Ihr könnt 2x rein klicken ....:-)

Bild
-
Bild

Dieter

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 17:04
von Thargor
OK, die obere Anlage beinhaltet die folgenden Komponenten:

Lautsprecher: Sato Hörner mit 1959er JBL Treibern, + Fostex D221
Verstärker daran: Aktivweiche von Yamaha mit Röhrenendstufen mit GU 81M (130 Watt Class A :shock: ) und einem Music Angel für den Hochton
Subwoofer: Ripole von Christian (die waren etwas zu leise)
Quelle: Denon DN C680

Sehr coole Performance, Dynamik pur mit wirklich toller Auflösung.

Die untere Anlage beinhaltet:

Lautsprecher: Visaton BG20 Breitbänder x4 ergänzt mit Visaton TL16 Hochtönern
Verstärker: Synthesis
Quelle: Pioneer D6

Besonders die Lautsprecher klangen weit besser, als der Preis vermuten lässt....

VG

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 17:18
von Thargor
Noch eine weitere Anlagen gab es noch:

Die "Digitalvergleichsanlage":

Lautsprecher: Network 5.5 tsi
Vorstufe: Brocksieper bzw. Mark Levinson ML380S
Endstufe: Brocksieper "Design"
div. Streamer von der SqueezeBox bis zum Linn Majik
Wandler: BMC-2, Benchmark, China Non Oversampling DAC

Beide Vergleiche liefen interessant ab. Vom Digitalvergleich mit ausgepegelten Quellen und A-B Umschaltung war ich doch überrascht... :shock:

Jetzt gibts erstmal was zu essen. Bilder etc. folgen.

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 17:46
von dieterschn
noch ein Bild

[img:2164:916]http://macde.macbay.de/IMG_2489.JPG[/img]

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 21:05
von Thargor
Die Anlage oben besteht aus:

Die "Analogvergleichsanlage":

Lautsprecher: Leisure 5 ergänzt mit K&T Zebulon Sub
Vorstufe: Musica Nova
"Endstufe": Marantz 2285
Phono: Monk
div. Tonabnehmer
Plattenspieler: 3x Prototypen von Cargo Records

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 22:01
von Mas Teringo
Hier ein Download-Link meiner Bilder:
http://rapidshare.com/files/456657727/RuH_Forum.zip

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 22:03
von Sauron
War nett! :OK:


PS: Die Besitzer der Tonabnehmer, die ich mikroskopiert habe, könne mir ihre E-Mail-Adresse mitteilen, damit ich Bilder verschicken kann.

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 23:36
von marty
Hallo Dieter, Thargor und Ingo,

vielen Dank für die Bilder und den Bericht für 'uns' Daheimgebliebenen. :OK: :OK: :OK:

Die großen Holzhörner hätte ich gerne gehört, ebenso wie die Networks und die Notch, gerade nachdem ich vor kurzem die CT250 hatte hören, wäre dass sicher spannend gewesen.

Aber am Meisten interessiert mich wie sich der BMC-2 im Vergleich mit den anderen DACs 'geschlagen' hat, nachdem ich mir diesen auf die Empfehlung von Micha mal besorgt habe und immer noch sehr beeindruckt bin.

Viele Grüße
Martin

Verfasst: So 10. Apr 2011, 01:07
von Mas Teringo
Also die einhellige Meinung hier am "After-Party-Tisch" ist "nicht so wirklich gut".

Verfasst: So 10. Apr 2011, 07:46
von Horny
Moin allerseits,

war gestern auch zum ersten Mal da - prima (ums kurz zu machen). Besonders hat mir der TA-Vergleich gefallen. Die Bilder die ich geknipst habe, zeigen auch nix anderes :D , daher verzichte ich mal auf diesen komplzierten Vorgang des Einstellens...

Vielen Dank an Alle für die tolle Veranstaltung!

@ Marty: Hast alles richtig gemacht mit dem BMC-2!

VG Carsten

P.S.: Oswald, warst Du auch da??

Verfasst: So 10. Apr 2011, 09:21
von marty
Hallo und guten Morgen,
Mas Teringo hat geschrieben:Also die einhellige Meinung hier am "After-Party-Tisch" ist "nicht so wirklich gut".
Horny hat geschrieben: @ Marty: Hast alles richtig gemacht mit dem BMC-2!
Hier sieht man mal wieder das die Geschmäcker verschieden sind, sonst hättet ihr ja alle auch meine Frau geheiratet. :wink:

Ich nehme mal mit, dass vom BMC-2 'nach oben' noch ausreichend Platz ist.

Danke für euer Feedback. :OK:

Viele Grüße
Martin

Verfasst: So 10. Apr 2011, 09:51
von Erzkanzler
Moin Zusammen,

war schön Gestern. Zum ersten Mal hatten wir 4 gut aufspielende Anlagen, es gab keine wirklichen Hänger.
Leider bin ich nicht so richtig aus meinem Raum rausgekommen, die 6 Stunden vergingen wie im Flug. Der Tonabnehmervergleichstest war recht interessant. Auch wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Danke nochmal an den dunklen Herrscher :wink: ohne den ich das nicht geschafft hätte. Prima auch das Uwe sein Mikro mit hatte, so konnte man sich die unterschiedlichen Schliffe mal anschauen.
Das nächste Mal werd ich den Vorverstärkerausgang für die Satelliten mit einem 50Hz-Filter nachrüsten, der linke Plattenspieler hatte bedingt durch die Unterlage (Hohltisch) doch sehr stark resoniert.
Prickelnd auch der Vergleich von retipptem Vero vrs. Vero SOTA. Leider hat das retippte Vero von Chrissy am Abend dann seinen neuen Nadelträger verloren, mal schaun was die Ursache war.
Super das "alte" Elac 796 mit van den Hul I Nadel von Andreas.

Richtig gut fand ich für den Preis die Notch von Ole, wenngleich der WAF recht niedrig ist. Aber da geht bestimmt noch was in Richtung Gehäuse. Die anderen beiden Anlagen hab ich nur kurz gehört, klang aber auch sehr gut.

Akustisch waren die Räumlichkeiten sehr gut, hat alles gepasst. Mal schaun wo es das nächste Mal hingeht.

Grüße
Martin

Verfasst: So 10. Apr 2011, 10:37
von Bender
Morgen,

Aus meiner Sicht war das bis jetzt das beste Treffen, die Räume sind wirklich ideal für unser Treffen! die Schreie aus dem SM-Club, welchen unsere Bedienung mit höchster Wahrscheinlichkeit im Keller betreibt, konnten wir nicht hören, haben somit auch nicht gestört.

Die Anlagen haben in den Räumen alle super funktioniert, lecker Platten wurden auch wieder feil geboten. Der mit Spannung erwartete Dac Vergleich konnte mit Michas Gerätschaften perfekt durchgeführt werden. Martin, du kannst dich zurück lehnen, der BMC war nicht deutlich schlechter, ich werde ihn mir wohl auch zulegen.

der Vergleich der Tonabnehmer war auch spannend, die Unterschiede bei den Tonabnehmern sind doch nochmal deutlicher als z.B. bei den DACs. Gut hat mir hier Targors olles Shure gefallen. die Monk Vorstufe war Klasse für den Vergleich, da sie 3 Tonarme verwaltet und man an der Vorstufe die Quelle auswählt kann. der Einfluss der Vorstufe ist somit eliminiert und man bekommt sehr schnell ein belastbares Ergebnis.

Schade, dass ich die Hörner nicht mehr mit dem Plattenspieler gehört habe, das soll ja deutlich besser gepasst haben, als der CD Zuspieler.

By the Way, der Termin für das nächste Jahr wurde auch direkt festgelegt.

Danke an alle die da waren, ihre Gerätschaften mitgebracht haben und beim Schleppen geholfen haben.

Gruß /// Ole

Verfasst: So 10. Apr 2011, 10:40
von oswald
Horny hat geschrieben: P.S.: Oswald, warst Du auch da??
aber ja, carsten.
oswald