Seite 1 von 1

Krachen in einem Kanal

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 21:55
von hillbilly
Hallo zusammen,

augenblicklich habe ich meine Wintergarnitur im Einsatz:

Ampliton PR60 (?) ist so'n französisches Gerät

2x Baldur 70 Monos
Klipsch RF-7

Ein Kanal kracht und rauscht sehr nervtötend. Also dauerhaftes Rauschen und ab und zu ein Krachen/Brizzeln. Ich vermute der VV ist schuld, habe schon andere Röhren eingesetzt, erfolglos, Ruckeln an der entsprechenden Röhre gibt auch dementsprechende Geräusche.

Das Rauschen/Krachen bleibt gleich laut, unabhängig von der Lautstärke. Beim Hören stört es kaum, aber ohne Musik nervts... :idn:

Habe schon die verschiedenen Eingänge durchprobiert, immer lautes Rauschen auf einem Kanal. Liegts wohl am Sockel oder am Poti ( es gibt einen pro Kanal ), der VV ist bestimmt 25 Jahre alt ?

Wie gehe ich weiter vor, bei der Fehleranalyse ?

Gruß

Stefan

Re: Krachen in einem Kanal

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:21
von GlowingTube
hillbilly hat geschrieben: Ich vermute der VV ist schuld,
Moin Hillbilly,

warum vertauscht Du nicht mal testweise die beiden Leitungen (links/rechts) zwischen Pre und den Monos? Dann bräuchte man nicht vermuten :wink:

Tschüss
Rainer

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:49
von hillbilly
Danke Rainer,

ich habe die Leitungen vertauscht, Kanal bleibt der gleiche, ich kann aber so laut Musik hören, durch Ruckeln am Ausgang ( Potis auf 0 ), das wahrscheinlich gleich die Nachbarn kommen und dann gibt's Schläge.

Werde morgen mal bei Tageslicht weitere Experimente durchführen, die RF-7 sind einfach zu sensibel.

Gruß

Stefan

Re: Krachen in einem Kanal

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:50
von marty
Hallo Stefan,
hillbilly hat geschrieben: ...... Ruckeln an der entsprechenden Röhre gibt auch dementsprechende Geräusche....
...und krachen/brizzeln, dann ist es zu 99% der Röhrensockel.

Gruß
Martin

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 23:12
von GlowingTube
hillbilly hat geschrieben: ich habe die Leitungen vertauscht, Kanal bleibt der gleiche,
Hi Stefan,

Du meinst, es bleibt gleich in Bezug auf den Preamp oder in Bezug auf die Monos?

Ich bin allerdings auch der Meinung wie Marty, daß es von korrodierten Kontakten und/oder lockeren Verbindungen an einer Röhre/Fassung kommen sollte. Bei lange abgeschaltetem Amp (Vorsicht: Restspannung!!!) die Kontakte in der Fassung mit der britzelnden Röhre bei gutem Licht überprüfen. Kontakte reinigen bzw. auch vorsichtig die Kontakte zusammenbiegen.
Es kann auch nicht schaden, die Pins des Röhrensockels zu reinigen.

Viel Erfolg!
Rainer

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 23:46
von hillbilly
Hi Rainer,

in der gleichen Box ( bzw. gleicher Mono ) das Krachen. Die Monos sind aber noch nicht so alt, das ich dort Probleme erwarten würde (2006 gebaut, 2008 gekauft, direkt nach Überholung von Audiovalve ). Die Boxen sind OK, habe noch einen weiteren Vollverstärker, dort kann ich die Vorstufe übergehen und den VV morgen mal vorschalten.

Guß

Stefan

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 09:15
von GlowingTube
hillbilly hat geschrieben:in der gleichen Box ( bzw. gleicher Mono ) das Krachen.
Hi Stefan,

dann sollte es doch der Mono sein. :idea:

Tschüss
Rainer

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 22:03
von hillbilly
Hi Rainer,

oh verflucht, so'n Teil wiegt 25kg, ich kann noch andere 6AS7G und ECC83 einsetzen, sind aber noch 2 andere Röhrentypen vorhanden die nicht habe.

PS: habe die Boxenkabel vertauscht, Problem wandert leider mit :cry

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 22:50
von GlowingTube
Hi Stefan,

auch hier gelten die o.g. Arbeitsschritte Kontakt-Reinigung und -Überprüfung.

Tschüss
Rainer