Seite 1 von 1

Michell Focus One mit Grado Gold an Phono Mopped

Verfasst: So 25. Jul 2010, 23:05
von Vinyltube
Hallo Leute

Ich hab mir heute einen Michell Focus One gekauft. Ich konnte nicht widerstehen, das Design find ich einfach Klasse.

Es ist ein Mission 774 LC Tonarm montiert und ein Grado Gold, das ist wohl ein relativ lautes MM bzw. MI System.

Meine Frage:

wir das als MM oder MC angeschlossen und mit welchem Widerstand schliesse ich das am besten an das Phono Mopped von Rheinhard Hoffmann an.

Ich hab die erste Version, da gibt es folgende Möglichkeiten: 47 Ohm, 100 Ohm 250 Ohm,475 Ohm und 47k Ohm.


[IMG:640:480]http://img210.imageshack.us/img210/8195/dsci0005g.jpg[/img]

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 00:13
von Sauron
Es wird als MM und mit 47 kOhm angeschlossen.

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 09:13
von Vinyltube
Supi..Danke für die schnelle Antwort

Ich hatte bislang ein gestripptes Denon DL 103, vielleicht sollte ich das weiterverwenden, oder ist das Grado eher zu empfehlen ?

Gruß Ralf

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 10:54
von Analog_Tom
Guten Morgen Ralf,

was sagen denn Deine Ohren dazu?
Da Du offensichtlich doch beide Abtaster besitzt, warum probierst Du es nicht aus?
Deine Phono-Stufe kann ja anscheinen mit MM und mit MC, insofern stellt auch dies für Dich kein Problem dar.
Einfach mal ausprobieren und sich selber eine Meinung bilden...

LG

Tom

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 16:16
von Vinyltube
Ich hab nur mal kurz reingehört, aber ich vermute, das nach Wechsel auf das Grado das alles nicht sauber eingestellt wurde. Vielleicht wurde der Arm auch nur kurz eingebaut und dann der Spieler zum Verkauf angeboten, denn alle 4 Schrauben der Tonarmbasis waren locker und das Tellerlager auch.

Werde mich da mal drum kümmern, aber es hätte ja sein können, das dieses Grado Gold überhaupt nicht zum Arm passt, dann würde ich gleich auf das Denon umbauen und dann erst einstellen. Ich habe 2 unterschiedliche Angaben zur eff. Tonarmmasse gefunden, einmal 13 Gramm und einmal 7 Gramm, letzteres scheint mir etwas unrealistisch, ich würde den Arm eher als mittelschwer einstufen, hat jemand genaue Info`s ?

Gruß Ralf