War ein Roman Groß gepimpter CD 104 den ich hören durfte.
Keine Ahnung was er alles gemacht hat, war jedoch sehr gut. Dynamik ohne Ende, manchmal (für meine Ohren) gar gnadenlos.
Um festzustellen, ob es gefällt rate ich zum Gebrauchtkauf eines solchen und laut folgender Anleitung zu modifizieren:
Da ich meinen persönlichen "besten CD-Player dieses Planeten" gefunden habe, ist dieses Projekt bei mir jedoch obsolet geworden.
Den Monica Bausatz realisiere ich vll. bei Zeiten einmal.
Gruß,
Marc
Zuletzt geändert von Hoerer34 am Mi 31. Mär 2010, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Analoge Quelle: Lenco / Fidelity Research / Denon / Ortofon Digitale Quellen: Dynastation, Samsung / Monica USB Verstärkung: Altec / Lundahl, Shindo, Ederer Lautsprecher: PHY HP Kabel: Belden Strom: Aus der Steckdose Tuning: Reichlich und gerne
der Aya kostet allein an Bauteilen ~200,-Eu. Edelbauteile, sehr viele einzeln diskret aufgebaute Spannungsversorgungen, Reclocking ... das kostet halt. Meiner ist noch im Aufbau begriffen.
Unter 100,- ist kein TDA1541 NONOS-Dac machbar.
TDA1543 oder 1545 sind auch nett, kommen klanglich aber nicht an den TDA1541 ran.
Monica wäre mir zu teuer. YEMV.