Seite 1 von 1

Kanalungleichheit beim Audio Innovations Harmonie.....Hilfe!

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:04
von boxer800
Hallo liebe Gemeinde,

ich lese seit Jahren schon in Eurem Forum, obwohl ich manche Beiträge nur im Promillebereich verstehe...ich bin kein Techniker, höre aber gerne Musik.

Seit 1989 besitze ich den oben genannten EL 34- Vollverstärker und höre seitdem mit diesem Teil beinahe täglich sehr zufrieden Musik. Schon seit längerem hat sich der musikalische Bereich, der sich bei einer Stereoaufnahme genau in der Mitte zwischen den Lautsprechern befinden sollte, leicht nach links verschoben.
Unendlich oft hatte ich mit der Aufstellung meiner Lautsprecher "gespielt"...ohne Erfolg. Auch die TA's meiner beiden Tonarme sind korrekt justiert, die jeweiligen Phonovorverstärker ebenso.

Bin jetzt zu einer Testplatte vom AAA-Forum gekommen, womit man u.a die Kanalgleichheit durch ein Rauschen testen kann. Ich habe festgestellt, dass das definierte Rauschen (Klangbalance) aus dem rechten Lautsprecher zwar nicht unbedingt leiser ist, aber doch etwas dumpfer klingt... die Höhen sind beschnitten.

Hab daraufhin die Lautsprecher am Verstärker mal ungestöpselt und siehe da, dass Rauschen war nun links etwas dumpfer.

Was ist da los, hat jemand einen Tip für mich?

Beim letzten RuH-Forumstreffen konnte ich feststellen, was Ihr zu leisten in der Lage seid. Nun hat es leider gar keinen Sinn, hochtechnische Abhandlungen zu verfassen - ich würde es doch nicht verstehen. Aber vielleicht kennt hier ja jemand einen aus Berlin oder Umgebung, der bereit wäre, meinen Verstärker mal aufzuschrauben und durchzumessen.

Besten Dank vorab.... Michael

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 10:48
von VinylSavor
Hallo Michael,

Wenn Du bei dem Geraet noch nie die Roehren erneuert hast, kann das die Ursache sein, da Du den Amp ja viel benutzt.

Du koenntest folgendes selbst probieren: Tausche mal die Roehren zwischen linkem und rechtem Kanal. Wenn der leisere Kanal mitwandert, liegt as an den Roehren in dem Kanal. Allerings waere wohl ein komplett neuer Roehrensatz angebracht.

Viele Gruesse

Thomas

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 10:21
von jackabe
Hi Michael !
Ich würde den Harmony nach 20 Jahren mal von einem Fachmann überholen lassen - dieser Amp ist es definitiv wert.

Herr Krieger von Audio Creativ hat viel Erfahrung mit dem Harmony und kann Dir bei einer Reparatur sicher helfen (Tel. 09442 905080)

Gruß
Thomas

Verfasst: So 24. Jan 2010, 13:10
von boxer800
Hallo Thomas, Hallo Thomas :D

Vielen Dank für Eure Antworten.

Mit dem Röhrentausch ist eine gute Idee. Ich hatte die EL34 vor etwa 2,5 Jahren gewechselt weil ich dachte, es wäre an der Zeit. Ganz ehrlich, den super Unterschied zu den beinahe 20 Jahre alten konnte ich nicht raushören. Aber bei langem Betrieb kam es mit den originalen Röhren manchmal vor, dass die, von vorne betrachtet, äußerst linke EL 34 sehr stark zu glimmen begann - es sah aus, als ob sie gleich explodieren würde, so stark brannte sie. Nun gut, nach dem Röhrenwechsel ist dieses Phänomen jedenfalls nicht mehr aufgetreten.

Ich werde das jedenfalls heute abend mal probieren.

Ja, und Herrn Krieger werde ich mal anrufen, mal sehen, was der so meint.

Besten Dank...Michael