Kanalungleichheit beim Audio Innovations Harmonie.....Hilfe!
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:04
Hallo liebe Gemeinde,
ich lese seit Jahren schon in Eurem Forum, obwohl ich manche Beiträge nur im Promillebereich verstehe...ich bin kein Techniker, höre aber gerne Musik.
Seit 1989 besitze ich den oben genannten EL 34- Vollverstärker und höre seitdem mit diesem Teil beinahe täglich sehr zufrieden Musik. Schon seit längerem hat sich der musikalische Bereich, der sich bei einer Stereoaufnahme genau in der Mitte zwischen den Lautsprechern befinden sollte, leicht nach links verschoben.
Unendlich oft hatte ich mit der Aufstellung meiner Lautsprecher "gespielt"...ohne Erfolg. Auch die TA's meiner beiden Tonarme sind korrekt justiert, die jeweiligen Phonovorverstärker ebenso.
Bin jetzt zu einer Testplatte vom AAA-Forum gekommen, womit man u.a die Kanalgleichheit durch ein Rauschen testen kann. Ich habe festgestellt, dass das definierte Rauschen (Klangbalance) aus dem rechten Lautsprecher zwar nicht unbedingt leiser ist, aber doch etwas dumpfer klingt... die Höhen sind beschnitten.
Hab daraufhin die Lautsprecher am Verstärker mal ungestöpselt und siehe da, dass Rauschen war nun links etwas dumpfer.
Was ist da los, hat jemand einen Tip für mich?
Beim letzten RuH-Forumstreffen konnte ich feststellen, was Ihr zu leisten in der Lage seid. Nun hat es leider gar keinen Sinn, hochtechnische Abhandlungen zu verfassen - ich würde es doch nicht verstehen. Aber vielleicht kennt hier ja jemand einen aus Berlin oder Umgebung, der bereit wäre, meinen Verstärker mal aufzuschrauben und durchzumessen.
Besten Dank vorab.... Michael
ich lese seit Jahren schon in Eurem Forum, obwohl ich manche Beiträge nur im Promillebereich verstehe...ich bin kein Techniker, höre aber gerne Musik.
Seit 1989 besitze ich den oben genannten EL 34- Vollverstärker und höre seitdem mit diesem Teil beinahe täglich sehr zufrieden Musik. Schon seit längerem hat sich der musikalische Bereich, der sich bei einer Stereoaufnahme genau in der Mitte zwischen den Lautsprechern befinden sollte, leicht nach links verschoben.
Unendlich oft hatte ich mit der Aufstellung meiner Lautsprecher "gespielt"...ohne Erfolg. Auch die TA's meiner beiden Tonarme sind korrekt justiert, die jeweiligen Phonovorverstärker ebenso.
Bin jetzt zu einer Testplatte vom AAA-Forum gekommen, womit man u.a die Kanalgleichheit durch ein Rauschen testen kann. Ich habe festgestellt, dass das definierte Rauschen (Klangbalance) aus dem rechten Lautsprecher zwar nicht unbedingt leiser ist, aber doch etwas dumpfer klingt... die Höhen sind beschnitten.
Hab daraufhin die Lautsprecher am Verstärker mal ungestöpselt und siehe da, dass Rauschen war nun links etwas dumpfer.
Was ist da los, hat jemand einen Tip für mich?
Beim letzten RuH-Forumstreffen konnte ich feststellen, was Ihr zu leisten in der Lage seid. Nun hat es leider gar keinen Sinn, hochtechnische Abhandlungen zu verfassen - ich würde es doch nicht verstehen. Aber vielleicht kennt hier ja jemand einen aus Berlin oder Umgebung, der bereit wäre, meinen Verstärker mal aufzuschrauben und durchzumessen.
Besten Dank vorab.... Michael