Diskussion und Vorschläge "Digitaltreffen"
Moderator: Moderatorenteam
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Diskussion und Vorschläge "Digitaltreffen"
Moin,
wie schon mehrfach gefordert, wollen wir hier Vorschläge für den Ort und die Art eines Treffens für die Digital-Interessierten sammeln.
Ich hatte mit dem Dachs schon einmal darüber gesprochen und gemailt. Ein Vorschlag von mir wäre der bewährte Ort Ransbach-Baumbach, gerne aber weitere Alternativen.
Denn mal los
Axel
wie schon mehrfach gefordert, wollen wir hier Vorschläge für den Ort und die Art eines Treffens für die Digital-Interessierten sammeln.
Ich hatte mit dem Dachs schon einmal darüber gesprochen und gemailt. Ein Vorschlag von mir wäre der bewährte Ort Ransbach-Baumbach, gerne aber weitere Alternativen.
Denn mal los
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Hi,
super Idee. Beim letzten RUH Treffen ist mir nämlich aufgefallen, dass ich eher in die Moderne digitale Welt mit eher klassichen DIY LS gehöre.
DIY Messe Gelsenkirchen muss ich mal daheim klären, da will ich auch hin.
Eventuell wäre das auch gut für ein internes Treffen
Grüße!
super Idee. Beim letzten RUH Treffen ist mir nämlich aufgefallen, dass ich eher in die Moderne digitale Welt mit eher klassichen DIY LS gehöre.
DIY Messe Gelsenkirchen muss ich mal daheim klären, da will ich auch hin.
Eventuell wäre das auch gut für ein internes Treffen

Grüße!
(Aktiv-)Lautsprecher: Abacus APC 23-24B
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
- K-B
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 864
- Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
- Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)
Hallo zusammen,
das Thema interessiert mich grundsätzlich auch, ich wäre gerne mit von der Partie. Bei Interesse kann gerne meinen Wandler (RME Adi-2) mitbringen, außerdem einen vernünftigen Verstärker (Atoll IN 100 oder Camtech-Vollverstärker), wenn es am Veranstaltungsort keine Anlage gibt.
Nach meiner Meinung wäre es besser, das Digitaltreffen vom RuH-Forumstreffen zu trennen.
Örtlich bin ich wegen unserem Kleinen etwas auf dem heimatlichen Umkreis beschränkt, Ransbach-Baumbach wäre für mich daher in Ordnung.
Lasst uns ruhig weiter Kontakt halten!
Viele Grüße, Klaus-Bernd
das Thema interessiert mich grundsätzlich auch, ich wäre gerne mit von der Partie. Bei Interesse kann gerne meinen Wandler (RME Adi-2) mitbringen, außerdem einen vernünftigen Verstärker (Atoll IN 100 oder Camtech-Vollverstärker), wenn es am Veranstaltungsort keine Anlage gibt.
Nach meiner Meinung wäre es besser, das Digitaltreffen vom RuH-Forumstreffen zu trennen.
Örtlich bin ich wegen unserem Kleinen etwas auf dem heimatlichen Umkreis beschränkt, Ransbach-Baumbach wäre für mich daher in Ordnung.
Lasst uns ruhig weiter Kontakt halten!
Viele Grüße, Klaus-Bernd
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Hallo in die Runde,
ich denke auch, daß es besser wäre das Digitaltreffen vom RuH-Treffen unabhängig zu gestalten. Die Erfahrung lehrt, daß es genug Arbeit kostet die Anlagen zum Laufen zu bringen, da würde einiges untergehen. Damit sind wir auch am m.E. schwierigsten Punkt: wir müssen eine aussagekräftige Anlage zusammenbekommen, welche die Unterschiede in den verschiedenen Digital-Set-Ups herausarbeiten kann. Das macht mir die meisten Magenschmerzen; Computer, Festplatten und Wandler sind einfach mitzunehmen...
Irgendwelche Ideen?
Termin?
Grüße
Axel
ich denke auch, daß es besser wäre das Digitaltreffen vom RuH-Treffen unabhängig zu gestalten. Die Erfahrung lehrt, daß es genug Arbeit kostet die Anlagen zum Laufen zu bringen, da würde einiges untergehen. Damit sind wir auch am m.E. schwierigsten Punkt: wir müssen eine aussagekräftige Anlage zusammenbekommen, welche die Unterschiede in den verschiedenen Digital-Set-Ups herausarbeiten kann. Das macht mir die meisten Magenschmerzen; Computer, Festplatten und Wandler sind einfach mitzunehmen...
Irgendwelche Ideen?
Termin?
Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Hi,
sagt mal geht es da jetzt nur drum aus den PC zu integrieren, oder spielt der hochwertige CD Player mit/ohne externen DAC da auch eine Rolle?
sagt mal geht es da jetzt nur drum aus den PC zu integrieren, oder spielt der hochwertige CD Player mit/ohne externen DAC da auch eine Rolle?
(Aktiv-)Lautsprecher: Abacus APC 23-24B
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
jajaaaja... schlagt mich.
jetzt habe ich es auch gelesen. Diese Rubrik widmet sich "neue oder alternativen Medien" ... also alternativ zu CD/LP ...
da sich ja hier 90% alles nur um analog/LP dreht, dachte ich, hier wäre mal ne CD/DAC Ecke aufgetaucht.
jetzt habe ich es auch gelesen. Diese Rubrik widmet sich "neue oder alternativen Medien" ... also alternativ zu CD/LP ...
da sich ja hier 90% alles nur um analog/LP dreht, dachte ich, hier wäre mal ne CD/DAC Ecke aufgetaucht.
(Aktiv-)Lautsprecher: Abacus APC 23-24B
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
2285b hat geschrieben:Ich glaube, es ist keinem zuzumuten 10-20 wild diskutierende Digitalos privat zu beherbergen...oder?Amati hat geschrieben:Es muss also bei jemandem sein, wo so "Zeuch" schon rumsteht...![]()
die höchste Zahl über mehrere Std. gerechnet waren 60 Personen, bis hinunter zu 8 Personen..u.a. auch dieses Thema
@2285b
die Anlage wurde hingestellt und gut war es -20-30 Minuten hat dies gedauert
so zusagen Plug & Play und dann dies




also let´s talking about
