Kennt jemand diese Röhrenendstufe ?

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
charls

Kennt jemand diese Röhrenendstufe ?

Beitrag von charls »

Hallo,

kennt jemand die Röhrenendstufe mit dem Namen Schmendrick?
Ich weiss nicht ob es die Modellbezeichnung oder evtl. der Hersteller ist.

Für sämtliche Infos darüber wäre ich sehr dankbar ! :OK:

Gruss
Rolf
audio_virus
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 85
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 21:20

Beitrag von audio_virus »

Hallo Rolf,

ich weiß ja nicht, aber Schmendrick ist doch der Zauberer aus dem Zeichentrickfilm "Das letzte Einhorn", oder?? :mrgreen: :beer

Gruß
Christian
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin,

im I-Net findet man den Hinweis, daß das Modell von Brocksieper stammt. Es gab mal eine Ebay-Auktion (leider nicht mehr aktuell). Die Brocksieper-Seite gibt nichts her. Kannst ja mal beim Hersteller anfragen, ob er Infos zum Gerät hat.

Gruß
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
charls

Beitrag von charls »

Hallo Christian,
das hat mir "Google" auch gesagt mit dem Zauberer,aber es handelt sich
um eine Röhrenendstufe ! :P

@Rainer, wäre dann nicht ein weiterer Hinweis auf der Endstufe von Brocksieper auf dem Gerät ?
So weit mir bekannt, baut er doch "nur" Mono Endstufen,aber bei dieser handelt es sich um eine Stereo Endstufe,so wie ich das gesehen habe.


Gruss
Rolf
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Hallo,

die Schmendrick sind von Brocksieper, habe hier noch einen Reklameflyer.

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
charls

Beitrag von charls »

Hallo Reinhard,
sind auf dem Flyer tech.Daten angegeben ?
Würdest du mir die dann bitte mitteilen?

Gruss
Rolf
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Hallo,
die Firma hieß damals Music Components. Die Endstufen sind typisch Brocksieper, Folienkondensatoren im Netzteil und Senderöhren.

Nennleistung 2 * 50 Watt

Kges von 0.03/1Watt bis 0.35/50 Watt.

Es gab auch eine 90 Watt Endstufe.

Reinhard

Edit: Ein Test war in hifi exklusiv III/88
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Benutzeravatar
Horny
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 111
Registriert: Di 8. Mai 2007, 21:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Horny »

Der Stefan Brocksieper lebt und arbeitet hier in Wuppertal. Ruf ihn doch einfach mal an. Ist ein netter hilfsbereiter "Röhren-Spinner" (im positiven Sinn). Kann Dir gerne die Telefon-Nr. heraussuchen.

VG Carsten
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“