Seite 1 von 1
mein neues werk.....
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 09:22
von sme
moin,
ich wollte euch mal mein teilweise selbstgetöpferten vorverstärker präsentieren.
das herzstück ist zwar die vv-platine von thel ( ich bin nich so der absolute elektrik-freak ) aber der rest ist handmade.
3 eingänge, jeweils mit zwei mono-potis regelbar
loudnes
mute
monitor-schaltung für eq
3-fach-klangregelung
ein paar anfangsprobleme habe ich noch, aber ich denke das bekomme ich in den griff.
mein dank geht an einen freund in wolfsburg, der mir die knöpfe drehte.

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 09:27
von Mel*84
Wenn er so gut klingt wie er ausschaut............

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 13:30
von Thargor
Sieht toll aus, Glückwunsch!
Wobei ich mir so eine Lautstärkeregelung mit zwei Monoregler nicht ganz so komfortabel vorstelle....
Benutzt Du einen EQ? Für die Raumakustik oder warum?
Viele Grüße!
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 14:06
von sme
nen schweineteuren lautstärkeregler hat das ding natürlich auch.
mit den monopotis kann ich zum einen die verschiedenen eingangspegel anpassen und zum anderen die balance für jeden eingang getrennt regeln.
loudnes und die möglichkeit für nen eq waren eigentlich eher vorsichtshalber eingeplant.
der eq steht nach den ersten 30 hörstunden immer noch in der nullienie und die loudnes is überflüssig....
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 16:43
von Gast
Hallo sme..
sieht ja heiß aus.. gefällt mir
Die verbauten technischen Finessen entziehen sich leider überwiegend meinem vie-zu-leeren ElektroHirn, aber wenn er so klingt wie er aussieht ist wohl alles im Lack
Gruß Ralph
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 18:36
von Thargor
sme hat geschrieben:mit den monopotis kann ich zum einen die verschiedenen eingangspegel anpassen und zum anderen die balance für jeden eingang getrennt regeln.
Genau die Kleinigkeiten, die einem bei Fertiggeräten immer fehlen. Insbesondere die Anpassung der Eingangsempfindlichkeiten habe ich erst bei sehr wenigen Vorstufen gesehen.
Klasse!
Viele Grüße!
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 22:02
von Tom_H
Hallo SME,
ich habe absolute Hochachtung vor Leuten, die solche Projekte in Angriff nehmen und dann auch durchziehen. Leider ist so etwas dank mangelnder Fachkenntnis nicht meine Baustelle.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zu dem tollen VV.
Viele Grüße,
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 22:17
von Happie
sieht wirklich absolut genial aus!!!
viel spaß mit dem teil.
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 16:35
von Thargor
Nach über einem Jahr würde mich mal ein Bericht zum Klang interessieren, gerne auch im Vergleich zu anderen Geräten? Bist Du zufrieden?
Viele Grüße!
Verfasst: Di 22. Aug 2006, 22:10
von oswald
hi ralph,
scheissegal ob das klingt...........
nee, spass beiseite, das ist die schönste vorstufe die ich je erblickte.
du hast richtig was drauf, keine frage
oswald
Verfasst: Di 22. Aug 2006, 22:44
von Michael B
Hallo SME,
auch von mir,
Glückwunsch zu einem wirklich gelungenen Pre.
Lieben Gruss
M;chele
Verfasst: Di 22. Aug 2006, 22:58
von oswald
oohje, de MB war da
de klaut jetz dat deseng

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 22:59
von Michael B
Psssttt

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 19:42
von krishu
Thargor hat geschrieben:sme hat geschrieben:mit den monopotis kann ich zum einen die verschiedenen eingangspegel anpassen und zum anderen die balance für jeden eingang getrennt regeln.
Genau die Kleinigkeiten, die einem bei Fertiggeräten immer fehlen. Insbesondere die Anpassung der Eingangsempfindlichkeiten habe ich erst bei sehr wenigen Vorstufen gesehen.
Klasse!
Viele Grüße!
Sobald das irgendwo in Fertiggeräten drin ist, wird der zusätzliche Signalweg ganz zu schweigen vom höheren Preis bemängelt. Ohne diese Nachteile kann man das aber sehr gut mit digital gesteuerten Vorstufen machen, z. B. mit Relais-Lautstärkesteller oder mit PGA2311 & Co., in der Hifiakademie-Vorstufe ist das auch möglich.
Gruß
Christian