Cayin A-50T Ein-Schalter defekt

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Z2
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 11:30
Wohnort: paris

Beitrag von Z2 »

Hallo an alle,
Also ich habe den Classic 16.0 hören können und es stimmt der ist ziemlich kalt, aber sehr sehr fein in der wiedergabe, sehr detail reich. Ich habe also einen Cayin A-50T und ich kann nur sagen "Fantastique"! Ich freue mich sehr, auch wenn er dürch den Transport einen kleinen schaden bekommen hat. Der On/off schalter hat einen schlag werend den transport bekommen. Na Ja "c'est la vie". Ich hoffe nur ich kriege bald den ersatz teil.
Es ist schwer für mich euch in deutsch zu schreiben aber der neue cayin ist besser als der kleine TA 30, er hat auch mehr power er wirgt halt stabiller in der bass wiedergabe auch mit den original roehren.
alles gute an alle,
Z2 :)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Z2,

Schade das Du mit dem Verstärker Pech gehabt hast, bei wem hast Du den Cayin bestellt?
Wenn Du Zeit hast, kannst Du ja mal einige Fotos hier einstellen. Das würde mich sehr interessieren.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Z2
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 11:30
Wohnort: paris

Beitrag von Z2 »

ich muss erstens mal lernen wie man überhaupt fotos zeigen kann! Bis später.
Benutzeravatar
Tim
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 56
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 08:59
Wohnort: China
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Z2 hat geschrieben:Hallo an alle,
Also ich habe den Classic 16.0 hören können und es stimmt der ist ziemlich kalt, aber sehr sehr fein in der wiedergabe, sehr detail reich. Ich habe also einen Cayin A-50T und ich kann nur sagen "Fantastique"! Ich freue mich sehr, auch wenn er dürch den Transport einen kleinen schaden bekommen hat. Der On/off schalter hat einen schlag werend den transport bekommen. Na Ja "c'est la vie". Ich hoffe nur ich kriege bald den ersatz teil.
Es ist schwer für mich euch in deutsch zu schreiben aber der neue cayin ist besser als der kleine TA 30, er hat auch mehr power er wirgt halt stabiller in der bass wiedergabe auch mit den original roehren.
alles gute an alle,
Z2 :)
Hallo Z2 (Mik Serre),
ich bin Tim aus Timaudio, ich habe Ihnen gerade zurueck geschrieben.
bitte schicken Sie mir zurueck Ihre beschaedigt On/Off schalter (ich gebe Ihnnen meine Adresse in meine Email bereits), wir werden einen neuen Ersatz fuer Ihnen zu bekommen versuchen.
Viele Gruesse!
Tim :)
Tim Cheng
(Gewerblicher Teilnehmer)
www.timaudio.com
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Zusammen,

mittlerweile ist das Foto bei mir eingetroffen:

Bild

Ist wohl ein Dreh-Ein/Aus-Schalter.

@Mik
Am besten, Du schraubst mit einem Inbusschlüssel (Innensechskantschlüssel, socket head cap screw) den Knopf ab, dann siehst Du welchen Achsdurchmesser der Schalter hat.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Z2
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 11:30
Wohnort: paris

Beitrag von Z2 »

Hallo und danke für die fotos. :wink:
Die Achse ist zwichen 5 und 6 mm, bald ein neues foto!
Wenn einer von euch eine idee vom hersteller hat oder um ersatzteile zu finden das währe genial. Ich habe keine lust das ding selber umzubauen. Dann bleibe ich eine weile ohne Musik, und dass währe unmöglich für mich...

Ausserdem habe ich angst alles kaputt zu machen. Ich hoffe dass Tim oder x eine lösung hat.
Bis später an alle
:cry:
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin Zusammen,

hier noch mal aktuelle Fotos:

Bild

Bild
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“