Seite 1 von 2
Wiederverkauf von gebrauchten Yaqin-Geräten
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 23:08
von kion
Informationshalber an die Gemeinde: Der Verkauf von gebrauchten Yaqin-Geräten wird von Destiny über ebay untersagt.
Ebay entfernt ein Angebot (gebrauchtes Gerät mit anderen Röhren) mit Hinweis auf markenrechtliche Gründe.
Ich kann die Motivation von Destiny hinter einer solchen Aktion verstehen, jeder schützt sein eigenes Geschäft, so gut es geht.
In meinem Fall ist es extrem ärgerlich: Der erste Auktionsgewinner hat sich als zahlungsunfähig erklärt, der unterlegene Bieter hat mittlerweile woanders zugeschlagen, also habe ich das Angebot wieder eingestellt und nachdem einige Leute geboten haben, hat ebay das Angebot auf Betreiben von Destiny radikal entfernt.
Selbstverständlich habe ich das Gerät nicht unter dem Namen Destiny eingestellt und selbstverständlich betreibe ich kein Importgewerbe.
Für diejeningen, die sich einen chinesischen Amp gekauft haben, ist der Faktor Wiederverkaufswert (oder -Möglichkeit) eventuell ein Faktor, der beim Kauf nicht bewertet wurde. Dieses sollte aber nicht unberücksichtigt bleiben.
Re: Wiederverkauf von gebrauchten Yaqin-Geräten
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 23:45
von chronomastersvoice
kion hat geschrieben:
Ich kann die Motivation von Destiny hinter einer solchen Aktion verstehen, jeder schützt sein eigenes Geschäft, so gut es geht.
Ein Grund mehr für mich kein Destiny Gerät zu kaufen.
Wie kommt man auf solche Ideen?
Läuft wohl nicht so gut das Geschäft.
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 00:09
von dweck
hallo,
das würde ich mir nicht gefallen lassen,
da könnte ja jeder vertrieb ankommen wenn ein gebrauchtes gerät verkauft wird. ich frage mich wo da der rechtliche hintergrund ist, das ebay da eingreift.
dieter
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 00:30
von marty
Hallo,
die Frage, die sich Dieter stellt habe ich mir auch schon gestellt, wenn Destiny Geräte baut, die in China nachgebaut (gefälscht) werden und hier in Deutschland verkauft werden sollen, könnte ich das Thema nachvollziehen.
Aber:
1. Yaquin baut die Geräte als offizieller Hersteller
2. Eine Privatperson darf doch gebrauchte Waren verkaufen solange es sich nicht u.a. um Fälschungen handelt.
Gruß
Martin
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 01:00
von kion
Wenn Destiny die exklusiven Vertriebs- und Markenrechte für diese Region erworben hat, dann darf kein Anbieter unter diesem Namen diese Geräte verkaufen (Parallelbeispiel war früher Chrysler, die haben die Verwendung des Markennamens unabhängigen Importeuren verboten).
Der Denkfehler von ebay liegt in der Tatsache, daß in diesem Fall eben kein professioneller Import vorliegt, sondern ein Gebrauchtverkauf von Privat (was unmißverständlich und mehrfach im Angebot stand). Aber ebay will Auseinandersetzungen um Markenrechte um jeden Preis vermeiden.
Und Destiny hat das Angebot eben falsch eingeschätzt, falls sie überhaupt direkten Einfluß genommen haben. Oder es nicht aufmerksam gelesen. Übrigens kann man meine sehr positiven Erfahrungen mit dem Gerät und meine Experimente hier im Forum nachlesen.
All diese Dinge lassen sich vermeiden, und das ist für mich die Lektion aus der Affäre.
Ich bin natürlich schon ungehalten über die Geschichte, weil ebay meine Rechte in keinem Moment gewürdigt hat, oder mal nachgefragt hat.
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 08:12
von chronomastersvoice
kion hat geschrieben:
Und Destiny hat das Angebot eben falsch eingeschätzt, falls sie überhaupt direkten Einfluß genommen haben. Oder es nicht aufmerksam gelesen.
Es war einmal ein junger Mann der wollte einen Röhrenverstärker direkt aus China importieren.
Der hat sich dann hier fein Tipps geholt und sich hinterher mit entsprechendem Markennamen damit selbständig gemacht.
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ght=#25047
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ght=#29272
Du glaubst doch wohl selbst nicht, das der nicht weis was er tut
Ich bin mal gespannt, ob der sich hier zur Thematik äußert. Er ist ja immerhin noch hier registriert.
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 09:11
von Bender
Würde mich auch mal interessieren was da gelaufen ist. Thorsten ist ja eigentlich nicht auf den Mund gefallen...
Gruss /// Ole
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 10:25
von dweck
ichglaube hier wird auch immer wieder mal das ein oder ander yaquin gerät verkauft, wen der gute mann das sperren bei ebay auf die kette bekommt, warum lässt er das denn hier zu???.
ich würde mich mit ebay in verbindung setzen, und da mal tamtam machen,
wenn so ein beispiel die runde macht, ist es mit privatverkauf bei ebay bald vorbei.
dieter
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 11:19
von kion
dweck hat geschrieben:ichglaube hier wird auch immer wieder mal das ein oder ander yaquin gerät verkauft, wen der gute mann das sperren bei ebay auf die kette bekommt, warum lässt er das denn hier zu???.
ich würde mich mit ebay in verbindung setzen, und da mal tamtam machen,
wenn so ein beispiel die runde macht, ist es mit privatverkauf bei ebay bald vorbei.
dieter
Natürlich habe ich das gemacht, und das Gerät ohne Angabe des Markennamens wieder eingestellt. Für mich heißt das in der Konsequenz aber, daß ich unter keinen Umständen jemals bei Destiny kaufen werde.
Ich bin immer dann verstimmt, wenn solche Dinge geschehen, ohne daß mal Rücksprache genommen wird. Wenn Destiny an meiner Auktion etwas auszusetzen hat, stehe ich als Verkäufer ja parat, um Fragen zu beantworten. Ein Klick genügt..... Möglicherweise handelt es sich aber auch um eine generelle Anweisung von Destiny an ebay, alle Angebote, die den Markennamen nennen rausuznehmen.
Aber dann wundert es mich, daß dies nicht bereits bei der ersten Auktion geschehen ist (dessen Gewinner sich als zahlungsunfähig geoutet hat und seinen Part nicht erfüllen konnte).
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 11:25
von Mel*84
Maile doch einfach mal Shorty an. Ist ja relativ einfach, da ebenfalls Forenmitglied.
Ich denke, dass die Sache so schnell geklärt wird und weitere Spekulationen somit unnötig sind.

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 15:32
von chronomastersvoice
Hi,
die Antwort wird bestimmt alle interessieren, weshalb shorty es
per Anwalt vebieten lässt, gebrauchte YAQIN Geräte bei ebay zu verkaufen.
Ich finde es nach wie vor unfassbar, welch ein Geschäftsgebaren manche Menschen an den Tag legen.
Zumal er ja Geräte dieses Herstellers verkauft, lediglich mit anderem Namen drauf. Was sonst noch geändert wurde, weis ich nicht.
Auf jeden Fall sehen sie optisch sonst gleich aus.
Re: Wiederverkauf von gebrauchten Yaqin-Geräten
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 19:03
von DB
kion hat geschrieben:
Ich kann die Motivation von Destiny hinter einer solchen Aktion verstehen, jeder schützt sein eigenes Geschäft, so gut es geht.
Nein, das ist absolut unverständlich, da es offenbar nicht um gewerblichen Import und außerdem um ein gebrauchtes Gerät geht. Oder müssen die Inserenten bei mobile.de jetzt befürchten, von Daimler, Toyota, VW, Opel,... dort rausgeschmissen zu werden?
MfG
DB
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 19:16
von mopper
Moin
rein rechtlich hat Destiny keine Chance, ein Privatverkäufer wird sich sein Recht aber nicht gerichtlich erkämpfen. Das weiss er und deswegen handelt er genauso wie viele unseriöse Verkäufer.
eBay schlägt sich natürlich immer auf die Seite der Händler, denn die bringen deutlich mehr Geld in die Kasse als ein Privatmann.
Mein Fazit (schon vor Jahren): über eBay kaufen nur wenn es gar nicht anders geht. Habe ich Probleme mit einem Händler (egal wo), habe ich das Mittel der Mundpropaganda.
Nicht falsch verstehen: ich bin selber Verkäufer, aber ich denke ich arbeite fair, was Destiny hier betreibt ist unterste Kanone.
Eine gute Empfehlung eines Kunden muss man sich hart erarbeiten und bewirkt oft nicht viel. Eine negative Propaganda verbreitet sich schneller, hält sich länger und wirkt sehr massiv.
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 19:54
von Saarmichel
Hey,
wieder mal so eine billige Bevormundung so eines Möchtegernes. Wenn "Er" ja das "Produkt" selbst entwickelt und bauen (lassen) würde (wo auch immer) dann hätte ich ja noch Verständniss dafür. Aber wenn man nur einfach einen anderen Namen dranpappt hat dann erwirbt man bestimmt keine Rechte. Yaqin gib es schon viel länger. Yaqin hat bestimmt auch überhaupt kein Interesse das man die Geräte nicht nach Deutschland (privat) importieren kann.
Ich jedenfalls werde die "eingedeutschten Plagiate" niemals mehr empfehlen weil ich so ein Geschäftsgebaren nie und nimmer unterstützen werde. Ich bin nämlich extrem empfindlich auf irgendwelche Bevormundungen.
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 20:12
von miche
Hy Michael ,
hast du bayrisches Blut
Ich denk mir es gehört erst mal überprüft wieweit ebay überdreht.
Ich kann mir nähmlich nicht vorstellen das ich ein gebrauchtes Gerät nicht verkaufen darf, egal welcher Name draufsteht.
Das mit den Rechten ist für mich für Neugeräte ok,es ist ja auch einigermassen aufwändig und mit nicht geringen Kosten verbunden die Dinger bei uns verkaufen zu dürfen.
Aber doch nicht mit gebrauchtem.
Der Destinyvertrieb sollte sich doch unbedingt dazu äussern um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen.
Hat dort schon einer nachgefragt???

Miche
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 20:30
von Saarmichel
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 21:18
von Tomes Tommsen
Moin moin,
aber das zeigt doch mal wieder wie unseriös Ebay handelt. Dann kann ich ja jeden Verkäufer der mir nicht gesonnen ist ein faules Ei ins Nest legen.
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 22:24
von chronomastersvoice
Hi Michael,
ich denke auch, der weis mittlerweile was er verbockt hat.
Er hat sich ja auch für's RuH-Treffen angemeldet. Bin mal gespannt, ob er genung Arsch in der Hose hat, sich unangenehmen Fragen auszusetzen.
Ich werd's auf jeden Fall jedem erzählen, ob er's hören will oder nicht.
So ein Geschäftsgebahren finde ich unmöglich.
Shorty: Äußere Dich doch mal, was Du Dir bei sowas gedacht hast!
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 22:47
von miche
Noooooooooooooootbremse ziehen ,
man sollte doch erst mal warten warum und wieso bevor man verurteilt.
Ausserdem bekommt das mittlerweile geschäftsschädigende Ausmaße.

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 22:49
von miche
PS
Hat dort schon einer nachgefragt???