Seite 1 von 1
Analoger Tuner ???
Verfasst: So 7. Dez 2008, 15:06
von farni
Hi Leute,
lohnt denn noch die Anschaffung eines analogen Tuners? Oder
ist es bald vorbei mit dem analogen Rundfunk?
Leider finde ich im Netz nicht so die passenden Infos.
Wann wird denn nun abgeschaltet oder geht es doch noch weiter?
Wer hat mehr Infos?
Thomas
Verfasst: So 7. Dez 2008, 15:35
von Gast
Moin Thomas,
der anvisierte Abschalttermin des terrestischen Rundfunks ist wohl nach mehreren Verschiebungen des Terminplanes nun für 2012 oder 2015 (?) geplant ...
... es könnte aber durchaus sein, wenn denn die Informationspflicht des Rundfunks, wie über den Rundfunkstaatsvertrag vorgeschrieben, weiter bestehen bleibt, die Vielzahl an alten Autoradios der Grund dafür sein könnten, daß dieser Termin wieder verschoben werden wird oder sogar muß ...
Lohnen ... hmm ... was lohnt denn schon?
Nein, jetzt im Ernst ... ein guter analoger Tuner klingt für meine Ohren deutlich besser als alles was danach kam ...
... allerdings sollte es mindestens einer aus der damaligen zweiten Garde sein ... es muß also nciht unbedingt ein Sansui TU-9900 sein, der kleinere Bruder würde schon ausreichen ... ebenso ein Technics ST-9600 oder dessen Vorgänger ST-3500 oder ein Trommeltuner, die es mir ganz besonders wegen der rattenscharfen Optik angetan haben

, vom Schlage eines Denon TU-400 ...
... dann gehörst Du auch schon mit max. EUR 150 zur "Riege der AnalogTunerHörer" ... meistens sogar noch günstiger ... und dann ist das sicherlich keine Frage des sich Lohnens mehr, oder?

Verfasst: So 7. Dez 2008, 15:56
von farni
Hi Rolf,
nun, Euro 150,-- für 4 Jahre hören ist schon o.k.
Bin mir noch nicht so ganz schlüssig, was ich so machen könnte....
Bei einem McIntosh Röhrentuner ist das schon eine etwas andere
Sache mit den Euros...für 4 Jahre.
Andererseits für einen anderen Raum könnte ich mir
so einen Marantz 22.... irgentsowas vorstellen.
Das sind dann Receiver, die mir gut gefallen, aber wenn der Tuner
nur noch nutzlos dahin leuchtet wäre das doch blöd.
Na ja, vielen Dank für die Info !!
Da bleiben und ja noch ein paar Jahre !!
Vielleicht noch viele Jahre.
Thomas
Verfasst: So 7. Dez 2008, 18:21
von Gast
Hi Thomas,
ich räume in meinem Tundersammelsurium als nächstes mal kräftig auf ... hier stapeln sich bereits viel zu viele nicht mehr benötigte Gerätschaften ...
... wenn Du also z.B. einen Technics ST-9600 (in dem üblichen Technics braun aka schwarz), Technics ST-3500 (silber) oder einen Rotel RT-1220 haben willst,dann melde Dich doch einfach mal bei mir per PN.
Ja, ich gehe auch eher davon aus, daß wir terestischen Rundfunk noch deutlich länger als bis 2015 haben werden, da sobald die Informationspflicht des öffentlichen Rundfunks abgeschafft werden würde, hieße das man sägte auch gleichzeitig am Ast der GEZ und den öffentlichen Sendeanstalten an sich ... und das will niemand ... auch wenn´s bei der Senderfinanzierung wahrscheinlich im sinne von Wettbewerb und Angebot manchmal besser wäre ...

Verfasst: So 7. Dez 2008, 19:36
von marty
Hallo Thomas,
hallo Rolf,
da der Staat ja das Sirenenwarnsystem abgeschafft hat, heißt es nun offiziell im Krisenfall, dass das Radio eingeschaltet werden muss, damit die Bevölkerung gewarnt werden kann.
Allein aus dieser Prämisse heraus, kann ich mir nicht vorstellen dass in 2015 der analoge Rundfunk eingestellt wird.
Gruß
Martin
Verfasst: So 7. Dez 2008, 19:46
von Gast
Moin Martin,
marty hat geschrieben:
Allein aus dieser Prämisse heraus, kann ich mir nicht vorstellen dass in 2015 der analoge Rundfunk eingestellt wird.
... yepp .. genau darauf zielte ich ab ... ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen ... aber man soll niemals nie sagen ...
... und auf einem anderen Blatt steht natürlich, wieviele Sender dann noch analog senden werden ...es würde ja sogar für den Krisenfall ein einziger wie der Deutschlandfunk ausreichen

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 00:35
von marty
Ja, Rolf, so gesehen, würde ja eine Ansage auf allen Frequenzen reichen.....
quasi: " Schalten Sie Ihr Digitalradio ein"
Du hast Recht man sollte nie, nie sagen.
Gute Nacht
Martin
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 21:41
von Balazs
Wie man sieht, selbst 4 Jahre später ist noch kein Ende in Sicht.
FM/UKW-Tuner sind immer lohnenswert!
Re: Analoger Tuner ???
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 13:58
von Erzkanzler
Und mittlerweile schreiben wir 2017.......
Meine beiden Sabas werden sicherlich noch lange zeit in Betrieb bleiben.
LG
Martin
Re: Analoger Tuner ???
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 18:11
von Valvox
Oh,
zwei SABAs habe ich auch noch- muss mal einen in der Rubrik "verkaufen" einstellen, gute Idee!
Jan