13.12.08, 14:00 Uhr: Sonderveranstaltung AAA-Stammtisch Köln
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, RuH-Orga-Team
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 16:01
13.12.08, 14:00 Uhr: Sonderveranstaltung AAA-Stammtisch Köln
Im Nachbarforum der AAA wird auf folgende Veranstaltung hingewiesen, auf die ich auch hier aufmerksam machen darf. Es handelt sich übrigens nicht um eine quasi offizielle Vereinsveranstaltung! Willkommen sind vielmehr alle, die das Thema interessiert und einen netten Nachmittag mit Jazz und Gesprächen über HiFi-Geraffel verbringen möchten.
An alle Stammtischler, Jazzhörer und sonst Interessierte:
Wie bereits vor einigen Wochen geplant, wird in nächster Zeit mal wieder ein Thementag des Kölner Stammtischs abgehalten.
Rüdiger wird zum Thema
„Die Entwicklung des Jazz-Schlagzeugspiels 1950 – 1973 am Beispiel von drei oder vier ausgewählten Schlagzeugern"
vortragen und seinen Vortrag natürlich durch kommentierte Musikbeispiele noch anschaulicher machen. Die Voraussetzungen hierfür bringt er mit, weil er selbst die Kunst des Schlagzeugspiels beherrscht.
Alle Teilnehmer des Kölner Stammtisches und auch sonst am Thema Interessierte sind hiermit herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Südosten Kölns statt, nämlich dort:
http://www.buergerzentrum-engelshof.de
Wir haben uns den Raum „Partywerkstatt“ sichern können. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr, der Raum steht bis 21:00 Uhr zur Verfügung. Es besteht eine Haltestelle der Straßenbahn in etwa 5 Minuten Entfernung.
Dem Veranstaltungsort angeschlossen ist ein Gaststättenbetrieb, der um 18:00 Uhr seine Pforten öffnet und Speis und Trank zu angemessenen Konditionen liefert. Die Zeit von 14:00 Uhr bis dahin werden wir mit Mitgebrachtem überbrücken, wozu noch Vorschläge erbeten werden.
Hierfür und für die 100 Euro betragende Raummiete werden Kosten entstehen, so dass sich jeder Teilnahmewillige bitte auf einen Obulus in Höhe von 5-10 Euro einstellen möge. Genau lässt sich das erst kalkulieren, sobald die Teilnehmerzahl fest steht.
Plattenspieler, Boxen und Verstärker sind organisiert. Ein guter PhonoPre, der den Transport übersteht und der MM wie auch MC beherrscht, wird noch gesucht, ebenso ein CD-Spieler.
Diese Mitteilung erscheint auch in anderen Foren, denn der Tellerrand des Kölner Stammtisches endet nicht an den Stadtgrenzen. ;)
Veranstaltungen dieser Art fanden in der Vergangenheit bereits erfolgreich statt. Abgesehen davon, dass der Überfütterung mit Musik durch Pausen entgegen gewirkt wird, besteht vor und nach dem Vortrag natürlich Gelegenheit zu mancherlei Gespräch und sonstiger Musikverkostung.
Teilnahmewillige melden sich bitte hier im Thread.
Gruß
Gerd
An alle Stammtischler, Jazzhörer und sonst Interessierte:
Wie bereits vor einigen Wochen geplant, wird in nächster Zeit mal wieder ein Thementag des Kölner Stammtischs abgehalten.
Rüdiger wird zum Thema
„Die Entwicklung des Jazz-Schlagzeugspiels 1950 – 1973 am Beispiel von drei oder vier ausgewählten Schlagzeugern"
vortragen und seinen Vortrag natürlich durch kommentierte Musikbeispiele noch anschaulicher machen. Die Voraussetzungen hierfür bringt er mit, weil er selbst die Kunst des Schlagzeugspiels beherrscht.
Alle Teilnehmer des Kölner Stammtisches und auch sonst am Thema Interessierte sind hiermit herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Südosten Kölns statt, nämlich dort:
http://www.buergerzentrum-engelshof.de
Wir haben uns den Raum „Partywerkstatt“ sichern können. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr, der Raum steht bis 21:00 Uhr zur Verfügung. Es besteht eine Haltestelle der Straßenbahn in etwa 5 Minuten Entfernung.
Dem Veranstaltungsort angeschlossen ist ein Gaststättenbetrieb, der um 18:00 Uhr seine Pforten öffnet und Speis und Trank zu angemessenen Konditionen liefert. Die Zeit von 14:00 Uhr bis dahin werden wir mit Mitgebrachtem überbrücken, wozu noch Vorschläge erbeten werden.
Hierfür und für die 100 Euro betragende Raummiete werden Kosten entstehen, so dass sich jeder Teilnahmewillige bitte auf einen Obulus in Höhe von 5-10 Euro einstellen möge. Genau lässt sich das erst kalkulieren, sobald die Teilnehmerzahl fest steht.
Plattenspieler, Boxen und Verstärker sind organisiert. Ein guter PhonoPre, der den Transport übersteht und der MM wie auch MC beherrscht, wird noch gesucht, ebenso ein CD-Spieler.
Diese Mitteilung erscheint auch in anderen Foren, denn der Tellerrand des Kölner Stammtisches endet nicht an den Stadtgrenzen. ;)
Veranstaltungen dieser Art fanden in der Vergangenheit bereits erfolgreich statt. Abgesehen davon, dass der Überfütterung mit Musik durch Pausen entgegen gewirkt wird, besteht vor und nach dem Vortrag natürlich Gelegenheit zu mancherlei Gespräch und sonstiger Musikverkostung.
Teilnahmewillige melden sich bitte hier im Thread.
Gruß
Gerd
- Admin F2A11
- Administrator
- Beiträge: 317
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:04
- Wohnort: Bremen
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 16:01
Danke für den Willkommensgruß, Heiner.
Die ersten Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, und das Ganze wird schon eine gelungene Sache werden, denke ich.
Übrigens darf ich nochmals darauf hinweisen, dass die Veranstaltung durchaus Foren-übergreifend gemeint ist. Es gibt nicht zu leugnende Überschneidungen bei den Teilnehmer hier und im AAA-Forum. Wir dachten, es wäre nett, auch neue Gesichter aus dem hiesigen Forum mal unverbindlich und nicht nur virtuell bei den "Analogen" zu sehen.
Daher bitte keine Berührungsängste, sondern Teilnahme-Meldungen!
Gruß
Gerd
Die ersten Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, und das Ganze wird schon eine gelungene Sache werden, denke ich.
Übrigens darf ich nochmals darauf hinweisen, dass die Veranstaltung durchaus Foren-übergreifend gemeint ist. Es gibt nicht zu leugnende Überschneidungen bei den Teilnehmer hier und im AAA-Forum. Wir dachten, es wäre nett, auch neue Gesichter aus dem hiesigen Forum mal unverbindlich und nicht nur virtuell bei den "Analogen" zu sehen.
Daher bitte keine Berührungsängste, sondern Teilnahme-Meldungen!


Gruß
Gerd
- Frank Löhr
- Alter Hase
- Beiträge: 1409
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 16:01
Hallo Frank,
wir nehmen so viele Leute auf wie Platz ist. Aus dem Link oben geht hervor, dass der angemietete Raum 61 qm groß ist. Ich halte dir in jedem Fall einen Sitzplatz frei.
Bisher steht die Anmeldeliste bei nur 8 Mann. Allerdings läuft die Ankündigung auch erst seit heute. Die Ankündigung steht hier, bei der AAA, bei allaboutmusic.de und im Bandmaschinenforum. Weitere Foren werden nicht beehrt.
Mit rund 20 Mann haben wir bisher kalkuliert. Ich melde mich rechtzeitig, wenn Schluss ist. Du stehst auf der Liste - und so viel Platz nimmst du ja nicht weg.
Gruß
Gerd
wir nehmen so viele Leute auf wie Platz ist. Aus dem Link oben geht hervor, dass der angemietete Raum 61 qm groß ist. Ich halte dir in jedem Fall einen Sitzplatz frei.
Bisher steht die Anmeldeliste bei nur 8 Mann. Allerdings läuft die Ankündigung auch erst seit heute. Die Ankündigung steht hier, bei der AAA, bei allaboutmusic.de und im Bandmaschinenforum. Weitere Foren werden nicht beehrt.
Mit rund 20 Mann haben wir bisher kalkuliert. Ich melde mich rechtzeitig, wenn Schluss ist. Du stehst auf der Liste - und so viel Platz nimmst du ja nicht weg.

Gruß
Gerd
- Admin T300
- Administrator
- Beiträge: 139
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:03
- Wohnort: kleines Kaff bei Hamburch
- Kontaktdaten:
Moin Gerd,
hmmm ...
... das ...

Da es sich allerdings wie im Threadtitel formuliert anscheinend um eine AAA-Veranstaltung handelt, kann ich - so sehr mich das Thema auch interessieren würde - aus hoffentlich verständlichen Gründen nicht kommen, sorry ...
hmmm ...
... das ...
paßt aber irgendwie nicht zu ...Homunkulus hat geschrieben: Übrigens darf ich nochmals darauf hinweisen, dass die Veranstaltung durchaus Foren-übergreifend gemeint ist.
Wäre die Veranstaltung forenübergreifend gedacht, dann würde ich fast erwarten, daß die Einladung sowohl in den vorgenannten Foren, als auch im HiFi-Forum und HiFi-Classics zu finden wäre.Homunkulus hat geschrieben: Die Ankündigung steht hier, bei der AAA, bei allaboutmusic.de und im Bandmaschinenforum. Weitere Foren werden nicht beehrt.

Da es sich allerdings wie im Threadtitel formuliert anscheinend um eine AAA-Veranstaltung handelt, kann ich - so sehr mich das Thema auch interessieren würde - aus hoffentlich verständlichen Gründen nicht kommen, sorry ...