Optimierung Weichebauteile - Empfehlungen bitte :-)

Alles was passive Lautsprecher angeht, kann hier besprochen werden.

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
dunglass
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 22:33
Wohnort: Bärlin

Optimierung Weichebauteile - Empfehlungen bitte :-)

Beitrag von dunglass »

Moinsen die Herren.

Meinen amerikanischen Männerboxen würde ich gern bessere Weichenbauteile spendieren und hätte gern Eure hochgeschätzten Empfehlungen für folgende Teile:

- nichtinduktive Widerstände mit 1, 2 und 10 Ohm
- Kondensatoren mit 5, 12, 16 und 18 uF
- Spulen mit 0,30mH/ 0,7 Ohm; 0,125mH/ 0,4 Ohm und 0,75mH/ 0,3 Ohm

Ich suche für einen ersten Optimierungversuch gut und schnell erhältliche Bauteile. Das gute Elemente Geld kosten, ist klar. Von Jungfrauen bei Mondlicht gewickelte Cs müssen es nicht sein. :wink:

Vielen Dank für Eure Empfehlungen. :OK:

Stefan
Ich sage JA zu deutschen Röhrenverstärkern.
_________________
Benutzeravatar
Udo Wohlgemuth
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 90
Registriert: So 12. Nov 2006, 23:03
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Udo Wohlgemuth »

Hallo Stefan,
fast kein Bauteil hat einen Standardwert. Da musst du entweder stückeln oder bei den Spulen auf den passenden Wert abwickeln. Was willst du denn mit dem Austausch erreichen?

Gruß Udo
Gewerblicher Teilnehmer
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
Antworten

Zurück zu „Passive Lautsprecher“