Seite 1 von 1

Al di Meola

Verfasst: So 18. Mai 2008, 18:22
von frido_
Tach

Schaue heute mal zufällig in so eine lokale Postwurfzeitung rein...
der Hammer:

Al di Meola kommt nach Kreuztal.

Ich glaub ihr wißt erst gar nicht wo der Ort liegt.... :mrgreen:

Habe direkt online mal 5 Karten im VVK beantragt.
Beste Plätze natürlich fürs verwöhnte Ohr..... :king:
Mal schauen ob noch welche zur Verfügung stehen.

Termin 12.09.2008

Nodda und Gruß Frido

Re: Al di Meola

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 09:35
von Tom_H
frido_ hat geschrieben:Al di Meola kommt nach Kreuztal.

Ich glaub ihr wißt erst gar nicht wo der Ort liegt.... :mrgreen:
....ist das nicht die Senke direkt hinter Golgata??? :wink:


....und denkt dran, jeder nur ein Kreuz....... :uw

Werde mir heute Abend mal wieder die "Friday Night in San Francisco" zu Gemüte führen....... :beer

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 09:53
von chrissy
Aldi in Kreuztal, Wow. Aber weshalb braucht man Eintrittskarten :idn:? Bei uns lassen die fast alle rein :weed: .

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 14:47
von frido_
...ihr pösen Purchen
Tom_H hat geschrieben:...Friday Night in San Francisco
...der 12.9 ist ein Freitag...richtig...aber das ist in Kreuztal...HEHE... :mrgreen:

Grüßle Frido

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 23:35
von frido_
Nabend

So ..heute wars dann soweit.
Stadthalle Kreuztal:
Raumgröße: 512 qm. 512 bis 592 Sitzplätze
3 davon waren belegt von Frank Löhr, meinem Sohn und mir.
2 Gitarristen, ein Percussionist und ein Schifferklavierspieler
machten sich auf der Bühne gemütlich.
Zuerst empfand ich es ein wenig ruhig und verhalten.
Nach einer Pause gings dann mehr in Richtung flink und spaßig.
Der Fischerklavierspieler war echt gut...
wußte gar nicht das man mit so nem Gerät total zart spielen kann. :OK:
Der vermeintliche Gesang von ihm....naja da hör ich doch lieber das Gegrunze einer Deathmetalcombo. :oops:
Teilweise ging es auch in Richtung Flamenco....hat uns gut gefallen.
Al´s Gitarre klang etwas belegt.
Mein Sohn hat sich schon lange darauf gefreut.....
und war begeistert von der Technik und Schnelligkeit Al Di Meolas.
Alles in Allem ein Erlebnis.
:beer

Nodda und gute Nacht
Frido

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 09:09
von Frank Löhr
Moin,

ja, ja, der Mann am "Schifferklavier" hatte was drauf. Leider nahm er in den Stücken auch sehr viel Raum ein, insbesondere im ersten Teil des Konzerts. Diese Stücke schienen vom aktuellen Album zu sein. War nicht unbedingt mein Fall.
Al Di Meola`s Klampfe wirkte im Verhältnis zur 2. Gitarre sehr voluminös und etwas grundtonlastig, was aber dem Vergnügen ihm zu lauschen und zuzusehen keinen Abbruch tat. Der Unterschied zwischen den beiden Gitarren war aber etwas übertrieben.
Insgesamt ein schönes Konzert, das sich nach den ersten 3 Stücken merklich steigerte.

Gruß Frank